Alle Fotos(3)
Wichtige Dokumente
296066
Lithiumdimethylamid
95%
Synonym(e):
Lithiumdimethylamid
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Alle Fotos(3)
About This Item
Lineare Formel:
(CH3)2NLi
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
51.02
Beilstein:
3618233
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352111
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.22
Empfohlene Produkte
Qualitätsniveau
Assay
95%
Form
solid
Funktionelle Gruppe
amine
SMILES String
[Li]N(C)C
InChI
1S/C2H6N.Li/c1-3-2;/h1-2H3;/q-1;+1
InChIKey
YDGSUPBDGKOGQT-UHFFFAOYSA-N
Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich
Verwandte Kategorien
Anwendung
Lithium-Dimethylamid wird bei der Synthese von heterozyklischen Bor-Stickstoff-Verbindungen und 2,2′-Diborabiphenyl als Reagens verwendet. Es handelt sich um ein entschützendes Mittel, das zur Demethylierung von Bis(imino)pyridin-Eisen(II)-Chlorid für die Synthese eisenhaltiger Amid-ate-Komplexe genutzt wird.
Signalwort
Danger
H-Sätze
Gefahreneinstufungen
Pyr. Sol. 1 - Skin Corr. 1B - Water-react 2
Lagerklassenschlüssel
4.2 - Pyrophoric and self-heating hazardous materials
WGK
WGK 3
Persönliche Schutzausrüstung
Eyeshields, Faceshields, Gloves, type P3 (EN 143) respirator cartridges
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
2, 2′-Diborabiphenyl: A Lewis Acid Analogue of 2, 2′-Bipyridine.
Emslie DJH, et al.
Angewandte Chemie (International Edition in English), 115(11), 1290-1293 (2003)
Bis (imino) pyridine ligand deprotonation promoted by a transient iron amide.
Bouwkamp MW, et al.
Inorganic Chemistry, 45(1), 2-4 (2006)
Triphenylene analogues with B2N2C2 cores: synthesis, structure, redox behavior, and photophysical properties.
Jaska CA, et al.
Journal of the American Chemical Society, 128(33), 10885-10896 (2006)
Richard O'Donoghue et al.
Dalton transactions (Cambridge, England : 2003), 46(47), 16551-16561 (2017-11-22)
Herein we describe an efficient low temperature (60-160 °C) plasma enhanced atomic layer deposition (PEALD) process for gallium oxide (Ga
Lukas Mai et al.
Chemistry (Weinheim an der Bergstrasse, Germany), 25(31), 7489-7500 (2019-03-15)
New precursor chemistries for the atomic layer deposition (ALD) of aluminium oxide are reported as potential alternatives to the pyrophoric trimethylaluminium (TMA) which is to date a widely used Al precursor. Combining the high reactivity of aluminium alkyls employing the
Global Trade Item Number
SKU | GTIN |
---|---|
296066-10G | 4061833546291 |
296066-50G | 4061833546307 |
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.