Alle Fotos(2)
Wichtige Dokumente
G0674
Glycylglycin
Arzneimittelherstellung
Synonym(e):
Gly-Gly, Diglycin, Glycylglycin
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Alle Fotos(2)
About This Item
Lineare Formel:
NH2CH2CONHCH2COOH
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
132.12
Beilstein:
1765223
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12161700
NACRES:
NA.21
Empfohlene Produkte
Biologische Quelle
synthetic
Qualitätsniveau
Form
powder
Verunreinigungen
heavy metals, tested
Nützlicher pH-Bereich
7.5-8.9
pKa (25 °C)
8.2
Eignung
suitable for manufacturing use
SMILES String
NCC(=O)NCC(O)=O
InChI
1S/C4H8N2O3/c5-1-3(7)6-2-4(8)9/h1-2,5H2,(H,6,7)(H,8,9)
InChIKey
YMAWOPBAYDPSLA-UHFFFAOYSA-N
Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich
Allgemeine Beschreibung
Unser SAFC®-Portfolio an hochwertigen Produkten für die biopharmazeutischen Verarbeitung erfüllt strikte Qualitätsstandards und wird gemäß MQ-500-Anforderungen des M-Clarity-Programms produziert.
M-Clarity-Programm
Unser umfassendes Portfolio an Chemikalien für vorgelagerte Prozesse bietet Herstellern in der biopharmazeutischen Industrie nicht nur hochwertige Rohstoffe für die Produktion klassischer und neuartiger Therapien, sondern unterstützt sie auch dabei, schnellere Markteinführungszeiten zu erreichen und regulatorische Herausforderungen zu vereinfachen. Sie können darauf vertrauen, dass wir weltweit Transparenz bei den Lieferketten und zuverlässige Beschaffung sowie Rationalisierung Ihrer Produktqualifikation mit branchenführendem regulatorischem Support und Service liefern.
M-Clarity-Programm
Unser umfassendes Portfolio an Chemikalien für vorgelagerte Prozesse bietet Herstellern in der biopharmazeutischen Industrie nicht nur hochwertige Rohstoffe für die Produktion klassischer und neuartiger Therapien, sondern unterstützt sie auch dabei, schnellere Markteinführungszeiten zu erreichen und regulatorische Herausforderungen zu vereinfachen. Sie können darauf vertrauen, dass wir weltweit Transparenz bei den Lieferketten und zuverlässige Beschaffung sowie Rationalisierung Ihrer Produktqualifikation mit branchenführendem regulatorischem Support und Service liefern.
Anwendung
Glycylglycin ist das Dipeptid von Glycin und eines der einfachsten Peptide. Es fungiert auch als Puffersubstanz.
Rechtliche Hinweise
SAFC is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Lagerklassenschlüssel
11 - Combustible Solids
WGK
WGK 3
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
G C Cook
Gut, 17(4), 252-257 (1976-04-01)
Using a double-lumen tube jejunal perfusion system in vivo, the mutual effects of carnosine (beta-alanyl-L-histidine) and glycylglycine on their respective absorption rates have been studied in six Zambian African adults. Data on the effect of the constituent amino-acids of carnosine
Cumali Efe et al.
European journal of gastroenterology & hepatology, 27(6), 649-654 (2015-04-11)
There are no validated noninvasive markers of liver fibrosis in autoimmune hepatitis (AIH). An activated renin-angiotensin system (RAS) and its key element angiotensin-converting enzyme (ACE) have been implicated in the pathogenesis of hepatic fibrogenesis. We aimed to study the assumed
Armando Tripodi et al.
European journal of internal medicine, 25(5), 449-451 (2014-05-03)
Statins are cholesterol-lowering agents with antithrombotic effect possibly unrelated to their lipid-lowering properties. Traditional global coagulation tests failed, however, to reveal clinically relevant change after treatment. We therefore sought to investigate whether statins were able to modify thrombin generation in
Francis Impens et al.
Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 111(34), 12432-12437 (2014-08-13)
SUMOylation is an essential ubiquitin-like modification involved in important biological processes in eukaryotic cells. Identification of small ubiquitin-related modifier (SUMO)-conjugated residues in proteins is critical for understanding the role of SUMOylation but remains experimentally challenging. We have set up a
Nicole C Narrandes et al.
BMC microbiology, 15, 22-22 (2015-02-06)
Molybdopterin cofactor (MoCo) biosynthesis in Mycobacterium tuberculosis is associated with a multiplicity of genes encoding several enzymes in the pathway, including the molybdopterin (MPT) synthase, a hetero tetramer comprising two MoaD and two MoaE subunits. In addition to moaD1, moaD2
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.