Direkt zum Inhalt
Merck

11630

Sigma-Aldrich

2,2′-Azobis(2-Methylpropionitril)

purum, ≥98.0% (GC)

Synonym(e):

α,α′-Azo-isobutyronitril, AIBN, Azo-bis-(isobutylonitril), Freie-Radikale-Initiator

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Lineare Formel:
(CH3)2C(CN)N=NC(CH3)2CN
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
164.21
Beilstein:
1708400
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12162002
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.23

Qualität

purum

Qualitätsniveau

Assay

≥98.0% (GC)

Form

solid

Verunreinigungen

≤2% water

Glührückstand

≤0.1%

mp (Schmelzpunkt)

102-104 °C (dec.) (lit.)

Lagertemp.

2-8°C

SMILES String

CC(C)(\N=N\C(C)(C)C#N)C#N

InChI

1S/C8H12N4/c1-7(2,5-9)11-12-8(3,4)6-10/h1-4H3/b12-11+

InChIKey

OZAIFHULBGXAKX-VAWYXSNFSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Radikalstarter

Anwendung

  • Polymerchemie: Analyse der Polymersynthese mit AIBN unter verschiedenen Bedingungen mit Schwerpunkt auf thermischen Initiierungseigenschaften (Suriyanarayanan & Nichols, 2019).
  • Einfluss von Cyclodextrin auf das UCST- und LCST-Verhalten von Poly-(2-methylacramido-caprolactam)-co-(N,N-dimethylacrylamid): Untersucht die Rolle von AIBN bei Copolymerisationsprozessen, die sich auf Polymereigenschaften auswirken, die für materialwissenschaftliche Anwendungen relevant sind (Burkhart & Ritter, 2014).
  • Herstellung und Charakterisierung von Polyanilin-Mikrokapseln, die mit dem Initiator 2,2′-Azobis-(2-methylpropionitril) beladen wurden und seine kontrollierte Freisetzung: Demonstriert innovative Anwendungen von AIBN in Mikroverkapselungsverfahren, die auf eine verbesserte Leistung in der Klebstoffindustrie abzielen (Zhang et al., 2022).

Lagerung und Haltbarkeit

Warnung: Diese Produkte unterliegen dem Sprengstoffgesetz und müssen gekühlt transportiert werden. Es fallen zusätzliche Transportkosten an.

Sonstige Hinweise

Kann Verkaufsbeschränkungen unterliegen.

Piktogramme

FlameExclamation mark

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 4 Inhalation - Acute Tox. 4 Oral - Aquatic Chronic 3 - Self-react. C

Zusätzliche Gefahrenhinweise

Lagerklassenschlüssel

4.1A - Other explosive hazardous materials

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

122.0 °F

Flammpunkt (°C)

50 °C

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Faceshields, Gloves, type P3 (EN 143) respirator cartridges


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Lianghui Liu et al.
Organic letters, 14(22), 5692-5695 (2012-10-31)
In the presence of a catalytic amount of radical initiator AIBN, primary amines are oxidatively coupled to imines and tertiary amines are cyanated to α-aminonitriles. These "metal-free" aerobic oxidative coupling reactions may find applications in a wide range of "green"
Ailing Zhou et al.
Journal of agricultural and food chemistry, 56(24), 12081-12091 (2008-12-05)
Quercetin, the most abundant flavonoid in dietary fruits and vegetables, acts as antioxidant or prooxidant depending on the environmental conditions. The antioxidant behavior is believed to involve initial oxidative steps with subsequent changes in the flavonoid skeleton, which ultimately alters
Bor-Shiunn Lee et al.
Journal of endodontics, 37(2), 246-249 (2011-01-18)
We have developed new urethane acrylate-based root canal sealers using polycarbonate (PC) as polyol and 2,2-azobis(2-methyl)butyronitrile (AMBN) as a thermal initiator. The purpose of this study was to compare the properties among a group of seven sealers: (1) polybutyleneadipate (PBA)
Wenwen Li et al.
Macromolecular rapid communications, 32(1), 74-81 (2011-03-25)
Amphiphilic star shaped polymers with poly(ethylene oxide) (PEO) arms and cross-linked hydrophobic core were synthesized in water via either conventional free radical polymerization (FRP) or atom transfer radical polymerization (ATRP) techniques using a simple "arm-first" method. In FRP, PEO based
K Shivaji Sharma et al.
Langmuir : the ACS journal of surfaces and colloids, 24(23), 13581-13590 (2008-11-05)
A novel class of nonionic amphipols (NAPols) designed to handle membrane proteins in aqueous solutions has been synthesized, and its solution properties have been examined. These were synthesized through free radical cotelomerization of glucose-based hydrophilic and amphiphilic monomers derived from

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.