Alle Fotos(1)
Wichtige Dokumente
L4631
Lysozym aus Hühnereiweiss
For use as a marker in SDS-PAGE
Synonym(e):
Mucopeptid-N-Acetylmuramoylhydrolase, Muramidase
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Alle Fotos(1)
About This Item
CAS-Nummer:
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352204
NACRES:
NA.54
Empfohlene Produkte
Biologische Quelle
chicken egg white
Qualitätsniveau
Form
powder
Mol-Gew.
single-chain 14.3 kDa
Verpackung
vial of 25 mg
UniProt-Hinterlegungsnummer
Lagertemp.
2-8°C
Angaben zum Gen
chicken ... LYZ(396218)
Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich
Anwendung
Enzym bricht die Zellwände von Bakterien, wird verwendet um Sphäroplasten vorzubereiten.
Biochem./physiol. Wirkung
Lysozym hydrolysiert β(1→4)-Bindungen zwischen N-Acetylmuraminsäure und N-Acetyl-D-Glucosamin-Resten in Peptidoglycan und zwischen N-Acetyl-D-Glucosamin-Resten in Chitodextrin. Gram-positive Zellen sind sehr anfällig für diese Hydrolyse, da ihre Zellwände einen hohen Peptidoglycan-Anteil haben.
Lysozym hydrolysiert β(1→4)-Bindungen zwischen N-Acetylmuraminsäure und N-Acetyl-D-Glucosamin-Resten in Peptidoglycan und zwischen N-Acetyl-D-Glucosamin-Resten in Chitodextrin. Gram-positive Zellen sind sehr anfällig für diese Hydrolyse, da ihre Zellwände einen hohen Peptidoglycan-Anteil haben. Gram-negative Bakterien sind auf Grund einer äußeren Membran und eines geringeren Peptidoglycan-Anteils weniger anfällig. Allerdings können diese Zellen in Gegenwart von EDTA, welches Chelate mit Metallionen in der äußeren bakteriellen Membran bildet, hydrolysiert werden.
Das Enzym ist über einen breiten pH-Bereich aktiv (6.0 bis 9.0). Bei pH 6.2 wird eine maximale Aktivität über einen größeren Ionenstärken-Bereich (0.02 bis 0.100 M), verglichen mit pH 9,2 (0.01 bis 0.06 M), beobachtet.
Das Enzym ist über einen breiten pH-Bereich aktiv (6.0 bis 9.0). Bei pH 6.2 wird eine maximale Aktivität über einen größeren Ionenstärken-Bereich (0.02 bis 0.100 M), verglichen mit pH 9,2 (0.01 bis 0.06 M), beobachtet.
Einheitendefinition
One unit will lyse 0.6 μg of Micrococcus lysodeikticus per minute by turbidimetric detection at 600 nm when suspended in buffer at pH 6.2 at 25 °C.
Anwendung
Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben
Signalwort
Danger
H-Sätze
P-Sätze
Gefahreneinstufungen
Resp. Sens. 1
Lagerklassenschlüssel
11 - Combustible Solids
WGK
WGK 3
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Persönliche Schutzausrüstung
Eyeshields, Gloves, type N95 (US)
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Enav Bar Shira et al.
PloS one, 13(7), e0200393-e0200393 (2018-07-07)
Intestinal epithelial cells are multi-tasked cells that participate in digestion and absorption as well as in protection of the digestive tract. While information on the physiology and immune functions of intestinal epithelial cells in mammals is abundant, little is known
Zhe Wang et al.
The journal of physical chemistry. B, 117(4), 1186-1195 (2013-01-11)
High-resolution inelastic X-ray scattering was used to investigate the collective vibrational excitations in hydrated lysozyme powders as a function of hydration level and temperature. It is found that the samples with strong enzymatic function are "soft", in the sense that
Sven O Dahms et al.
Acta crystallographica. Section D, Biological crystallography, 69(Pt 2), 284-297 (2013-02-07)
Heavy-atom clusters (HA clusters) containing a large number of specifically arranged electron-dense scatterers are especially useful for experimental phase determination of large complex structures, weakly diffracting crystals or structures with large unit cells. Often, the determination of the exact orientation
Yashwanth Ashok et al.
Methods in enzymology, 520, 175-198 (2013-01-22)
G-protein-coupled receptors (GPCRs) represent a major class of receptors through which a number of signals ranging from photons to large glycoprotein hormones are recognized. Human genome encodes about 800 GPCRs, yet very little structural information is available on this class
Masaki Honda et al.
Transplantation, 95(4), 551-558 (2013-02-21)
Neutrophils are considered responsible for the pathophysiologic changes during hepatic ischemia-reperfusion (I/R) injury; however, few studies have examined real-time intravital neutrophil recruitment. Here, we show a method for imaging the neutrophil recruitment in hepatic I/R injury using two-photon laser scanning
Chromatograms
application for HPLCUnser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.