L8902
Lektin aus Phaseolus vulgaris (rote Kidneybohne)
Phytohemagglutinin PHA-M, lyophilized powder, BioReagent, suitable for cell culture
Synonym(e):
Phaseolus vulgaris Agglutinin, PHA
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Alle Fotos(2)
About This Item
Empfohlene Produkte
Qualitätsniveau
Produktlinie
BioReagent
Form
lyophilized powder
Wirksamkeit
<40 μg per mL agglutination activity
Methode(n)
cell culture | mammalian: suitable
Verunreinigungen
salt, free
Löslichkeit
PBS: 2 mg/mL
Lagertemp.
2-8°C
Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich
Anwendung
Lektin aus Phaseolus vulgaris (rote Kidneybohne) wird in Lymphozytentransformationstests und Kulturmedien eingesetzt.
Biochem./physiol. Wirkung
PHA besteht aus zwei Molekularspezies, einem Erythroagglutinin (PHA-E) mit niedriger mitogener und hoher erythroagglutinierender Aktivität sowie einem Leucoagglutinin (PHA-L) mit hoher mitogener und hoher leucoagglutinierender Aktivität, aber sehr niedriger erythroagglutinierender Aktivität.
PHA-E ist nicht blutgruppenspezifisch, die Agglutination kann aber durch bestimmte Oligosaccharide gehemmt werden. PHA-P ist die Proteinform von PHA vor Trennung und Aufreinigung von Erythroagglutinin und Leucoagglutinin. PHA-M ist die Mucoproteinform. Konjugate werden aus den entsprechenden aufgereinigten Lektinen zubereitet.
PHA-E ist nicht blutgruppenspezifisch, die Agglutination kann aber durch bestimmte Oligosaccharide gehemmt werden. PHA-P ist die Proteinform von PHA vor Trennung und Aufreinigung von Erythroagglutinin und Leucoagglutinin. PHA-M ist die Mucoproteinform. Konjugate werden aus den entsprechenden aufgereinigten Lektinen zubereitet.
Hinweis zur Analyse
Agglutinationsaktivität wird in μg/ml angegeben und wird durch serielle Verdünnungen einer 1-mg/ml-Lösung bestimmt. Diese Aktivität ist die niedrigste Konzentration, bei der eine 2 % Humanerythrozytensuspension in phosphatgepufferter Kochsalzlösung, pH 6,8, nach einstündiger Inkubation bei 25 °C agglutiniert.
Ähnliches Produkt
Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben
Lagerklassenschlüssel
11 - Combustible Solids
WGK
WGK 3
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Ece Yildiz-Ozturk et al.
Cytotechnology, 69(2), 337-347 (2017-02-14)
Two dimensional (2D) cell culture systems lack the ability to mimic in vivo conditions resulting in limitations for preclinical cell-based drug and toxicity screening assays and modelling tumor biology. Alternatively, 3D cell culture systems mimic the specificity of native tissue
Pinar Ozkal et al.
Mutagenesis, 20(2), 147-150 (2005-04-22)
Chronic viral hepatitis is the main cause of chronic liver disease, cirrhosis and hepatocellular carcinoma throughout the world. Hepatitis B virus (HBV) has mutagenic effects on somatic cells. HBV may be showing these mutagenic effects through its viral proteins or
Imen Helali et al.
Journal of immunotoxicology, 13(5), 745-750 (2016-07-19)
The immune response is the first defense against pathogens; however, it is very sensitive and can be impacted on by agrochemicals such as carbamate and organophosphate pesticides widely present in the environment. To understand how pesticides can affect immune cell
Packaging cell system for lentivirus vectors. Preparation and use.
Narasimhachar Srinivasakumar
Methods in molecular medicine, 69, 275-302 (2002-05-04)
Sarah Chan et al.
Nature cancer, 3(3), 337-354 (2022-03-09)
Costimulatory receptors such as glucocorticoid-induced tumor necrosis factor receptor-related protein (GITR) play key roles in regulating the effector functions of T cells. In human clinical trials, however, GITR agonist antibodies have shown limited therapeutic effect, which may be due to suboptimal
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.