Alle Fotos(1)
Wichtige Dokumente
DIGUTP-RO
Roche
Digoxigenin-11-UTP
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Alle Fotos(1)
About This Item
UNSPSC-Code:
41105500
NACRES:
NA.21
Empfohlene Produkte
Assay
≥85% (HPLC)
Qualitätsniveau
Form
solution
Mol-Gew.
(Mr = 1106.7 (DIG-11-UTP-Li4))
Verpackung
pkg of 25 μL (11209256910 [10 mM])
pkg of 57 μL (03359247910 [3.5 mM])
Hersteller/Markenname
Roche
Lagertemp.
−20°C
Allgemeine Beschreibung
Digoxigenin (DIG)-11-uridin-triphosphat (UTP) ist als Lösung des Tetralithiumsalzes in Konzentrationen von 3,5 mM (200 nmol) oder 10 mM (250 nmol) erhältlich. Es wird als Substrat für die SP6-, T3- und T7-RNA-Polymerasen verwendet. Es kann UTP in der in vitro-Transkriptionsreaktion zur DIG-Markierung von RNA in einem Verhältnis von 35:65 ersetzen.
Anwendung
Digoxigenin-11-UTP wird zur Markierung von RNA-Sonden in den folgenden Anwendungen genutzt:
- in situ-Hybridisierung
- in situ RT-PCR (Reverse Transkriptase-Polymerasekettenreaktion)
- Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH)
Biochem./physiol. Wirkung
Linearisierte Template-DNA mit T7-, SP6- oder T3-Promoter wird unter Verwendung von ATP, GTP, CTP, UTP oder Digoxigenin-11-UTP mit den entsprechenden RNA-Polymerasen in vitro transkribiert. Die markierte RNA kann dann mit Fab-Fragmenten von Anti-Digoxigenin-AP (alkalische Phosphatase), dem Digoxigenin-Detektionskit für Nukleinsäure oder dem Digoxigenin-Lumineszenz-Detektionskit für Nukleinsäure nachgewiesen werden.
Qualität
Typische Analyse: 85 % DIG-11-UTP (HPLC, Fl.%)
Funktionstest mit dem DIG RNA-Markierungskit.
Formel: C43H61N4O22P3Li4
Funktionstest mit dem DIG RNA-Markierungskit.
Formel: C43H61N4O22P3Li4
Sonstige Hinweise
Nur für die Life-Science-Forschung. Nicht zur Verwendung in diagnostischen Verfahren vorgesehen.
Signalwort
Warning
H-Sätze
Gefahreneinstufungen
Acute Tox. 4 Oral
Lagerklassenschlüssel
6.1D - Non-combustible, acute toxic Cat.3 / toxic hazardous materials or hazardous materials causing chronic effects
WGK
WGK 1
Flammpunkt (°F)
does not flash
Flammpunkt (°C)
does not flash
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Isolation and functional characterization of two dioxygenases putatively involved in bixin biosynthesis in annatto (Bixa orellana L.)
<BIG>Carballo U, et al.</BIG>
PeerJ, 7 (2019)
Félix Legendre et al.
Journal of visualized experiments : JoVE, (71)(71), e50057-e50057 (2013-02-15)
Assessing the expression pattern of a gene, as well as the subcellular localization properties of its transcribed RNA, are key features for understanding its biological function during development. RNA in situ hybridization (RNA-ISH) is a powerful method used for visualizing
Chromatin in situ proximity (ChrISP): single-cell analysis of chromatin proximities at a high resolution
<BIG>Chen X, et al.</BIG>
Biotechniques, 56 (2014)
Studying gene expression in whole embryos by in situ hybridization: A peer-to-peer laboratory guide
<BIG>Kalra A and Xia D</BIG>
Arsenal (2017)
A George et al.
Connective tissue research, 33(1-3), 67-72 (1995-01-01)
Acidic phosphorylated proteins are prominent constituents of the extracellular matrix of bone and dentin. It has been postulated that they may have important structural and regulatory roles in the process of tissue mineralization. Studies of a cDNA library, prepared from
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.