Alle Fotos(2)
Wichtige Dokumente
T4648
Thrombin aus Rinderplasma
lyophilized powder, 40-500 NIH units/mg protein (biuret)
Synonym(e):
Faktor IIa
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Alle Fotos(2)
About This Item
Empfohlene Produkte
Biologische Quelle
bovine plasma
Form
lyophilized powder
Spezifische Aktivität
40-500 NIH units/mg protein (biuret)
Mol-Gew.
heavy chain ~33 kDa
light chain ~5 kDa
Zusammensetzung
Protein, 40-60%
UniProt-Hinterlegungsnummer
Versandbedingung
wet ice
Lagertemp.
−20°C
Angaben zum Gen
cow ... F2(280685)
Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich
Allgemeine Beschreibung
Thrombin ist die finale Koagulationsprotease bei der Hämostase mit koagulationsfördernder und koagulationshemmender Wirkung.
Anwendung
Thrombin wird für die stellenspezifische Spaltung von rekombinanten Fusionsproteinen mit einer zugänglichen Thrombin-Erkennungsstelle zum Entfernen von Affinitäts-Tags verwendet. Thrombin wurde in einer Studie zur Beurteilung der anhaltenden Hypokoagulabilität bei Patienten mit septischem Schock verwendet.
Biochem./physiol. Wirkung
Serinprotease, die selektiv Arg-Gly-Bindungen in Fibrinogen spaltet, um Fibrin und Fibrinopeptide A und B zu bilden.
Einheitendefinition
Die Aktivität wird in NIH-Einheiten ausgedrückt, die sich aus einem direkten Vergleich mit einem NIH-Thrombin-Referenzstandard ergeben.
Physikalische Form
Lyophilisiertes Pulver mit Natriumchlorid und Tris-HCl, pH-Wert 7,0
Angaben zur Herstellung
Aktiviert mit Thromboplastin aus Rinderhirn.
Hinweis zur Analyse
Beim NIH-Assay werden 0,2 ml verdünntes Plasma (1:1 mit Kochsalzlösung) als Substrat und 0,1 ml der Thrombinprobe (stabilisiert in einer 1%igen gepufferten Albuminlösung) auf Basis einer modifizierten Biggs-Methode analysiert. Zur Bestimmung der Thrombinkonzentrationen werden nur Gerinnungszeiten im Bereich von 15 bis 25 Sekunden verwendet.
Die Aktivität wird in NIH-Einheiten ausgedrückt, die aus einem direkten Vergleich mit einem NIH-Thrombin-Referenzstandard (Charge K) gewonnen werden
Sonstige Hinweise
Für weitere Informationen siehe thrombin at www.sigma-aldrich.com/enzymeexplorer.
Inhibitor
Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben
Signalwort
Danger
H-Sätze
Gefahreneinstufungen
Eye Irrit. 2 - Resp. Sens. 1 - Skin Irrit. 2 - STOT SE 3
Zielorgane
Respiratory system
Lagerklassenschlüssel
11 - Combustible Solids
WGK
WGK 2
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Persistent hypocoagulability in patients with septic shock predicts greater hospital mortality: impact of impaired thrombin generation
Massion, P., et al.
Intensive Care Medicine, 1823(8), 1316-1323 (2012)
Marek R Baranowski et al.
Nucleic acids research, 48(15), 8209-8224 (2020-06-10)
The high sensitivity of 19F nucleus to changes in the chemical environment has promoted the use of fluorine-labeled molecular probes to study structure and interactions of nucleic acids by 19F NMR. So far, most efforts have focused on incorporating the
Adam M Jorgensen et al.
Tissue engineering. Part A, 26(9-10), 512-526 (2019-12-22)
Over 1 million burn injuries are treated annually in the United States, and current tissue engineered skin fails to meet the need for full-thickness replacement. Bioprinting technology has allowed fabrication of full-thickness skin and has demonstrated the ability to close
Navid Hakimi et al.
Lab on a chip, 18(10), 1440-1451 (2018-04-18)
We present a handheld skin printer that enables the in situ formation of biomaterial and skin tissue sheets of different homogeneous and architected compositions. When manually positioned above a target surface, the compact instrument (weight <0.8 kg) conformally deposits a
Suping Li et al.
Nature biotechnology, 36(3), 258-264 (2018-02-13)
Nanoscale robots have potential as intelligent drug delivery systems that respond to molecular triggers. Using DNA origami we constructed an autonomous DNA robot programmed to transport payloads and present them specifically in tumors. Our nanorobot is functionalized on the outside
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.