Direkt zum Inhalt
Merck

D2915

Sigma-Aldrich

Dexamethason – wasserlöslich

suitable for cell culture, BioReagent

Synonym(e):

Dexamethason – Cyclodextrinkomplex

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

CAS-Nummer:
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352209
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.77

Biologische Quelle

synthetic (organic)

Produktlinie

BioReagent

Form

solid

Methode(n)

cell culture | mammalian: suitable

Löslichkeit

H2O: 25 mg/mL, clear to slightly hazy

Versandbedingung

ambient

Lagertemp.

room temp

SMILES String

C[C@@H]1CC2C3CCC4=CC(=O)C=C[C@]4(C)C3[C@@H](O)C[C@]2(C)[C@H]1C(=O)CO.OC[C@H]5O[C@@H]6O[C@H]7[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O[C@@H]7CO)O[C@H]8[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O[C@@H]8CO)O[C@H]9[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O[C@@H]9CO)O[C@H]%10[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O[C@@H]%10CO)O[C@H]%11[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O[C@@H]%11CO)O[C@H]%12[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O[C@@H]%12CO)O[C@H]5[C@H](O)[C@H]6O

InChI

1S/C42H70O35.C22H30O4/c43-1-8-29-15(50)22(57)36(64-8)72-30-9(2-44)66-38(24(59)17(30)52)74-32-11(4-46)68-40(26(61)19(32)54)76-34-13(6-48)70-42(28(63)21(34)56)77-35-14(7-49)69-41(27(62)20(35)55)75-33-12(5-47)67-39(25(60)18(33)53)73-31-10(3-45)65-37(71-29)23(58)16(31)51;1-12-8-16-15-5-4-13-9-14(24)6-7-21(13,2)20(15)17(25)10-22(16,3)19(12)18(26)11-23/h8-63H,1-7H2;6-7,9,12,15-17,19-20,23,25H,4-5,8,10-11H2,1-3H3/t8-,9-,10-,11-,12-,13-,14-,15-,16-,17-,18-,19-,20-,21-,22-,23-,24-,25-,26-,27-,28-,29-,30-,31-,32-,33-,34-,35-,36-,37-,38-,39-,40-,41-,42-;12-,15+,16?,17+,19-,20-,21+,22+/m11/s1

InChIKey

XEJNDGTUKUMQNG-ARJMFYCQSA-N

Anwendung

Dexamethason – wasserlöslich wird verwendet als Bestandteil von:
  • osteogenem und adipogenem Medium auf Grundlage von Dulbeccos modifiziertem Eagle-Medium für Kulturen humaner mesenchymaler Stammzellen
  • Erythroid-Expansionsmedien für das Wachstum von Leber-, Knochenmark- und Milzgeweben
  • Medium 199 (M199) für Hepatozyten-Kulturen

Biochem./physiol. Wirkung

Dexamethason ist ein entzündungshemmendes Glukokortikoid und ein synthetisches Kortikosteroid, das zur Behandlung von Hornhautentzündungen verwendet wird. Es hemmt die IL-1β-abhängige Angiogenese. Dexamethason hat Auswirkungen auf Zellüberleben, zelluläre Signaltransduktion und Genexpressionen. Es begünstigt die Apoptose von Chondrozyten und beeinträchtigt die Knochenbildung. Dexamethason ist ein mögliches Therapeutikum, da es in Zellen des multiplen Myeloms (MM) die Apoptose induziert. Sein Wirkmechanismus geht darauf zurück, dass es die Menge von Glukokortikoid-Rezeptor (GR) α verringert und die Progression von Kolontumoren hemmt.

Verpackung

Packungsgröße basiert auf Dexamethason

Sonstige Hinweise

Enthält ca. 65 mg Dexamethason pro Gramm; Ausgleich Methyl-β-Cyclodextrin.

Ähnliches Produkt

Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben

Piktogramme

Health hazard

Signalwort

Danger

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Repr. 1B

Lagerklassenschlüssel

6.1C - Combustible acute toxic Cat.3 / toxic compounds or compounds which causing chronic effects

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Plasma membrane phospholipase A2 controls hepatocellular fatty acid uptake and is responsive to pharmacological modulation: implications for nonalcoholic steatohepatitis
Stremmel W, et al.
Faseb Journal, 28(7), 3159-3170 (2014)
Dexamethasone inhibits interleukin-1beta-induced corneal neovascularization: role of nuclear factor-kappaB-activated stromal cells in inflammatory angiogenesis
Nakao S, et al.
The American Journal of Pathology, 171(3), 1058-1065 (2007)
Immature erythroblasts with extensive ex vivo self-renewal capacity emerge from the early mammalian fetus
England SJ, et al.
Blood, 117(9), 2708-2717 (2011)
Dexamethasone affects cell growthapoptosis chemosensitivity of colon cancer via glucocorticoid receptor alphaNF-kappaB
He J, et al.
Testing, 8(40), 67670-67670 (2017)
Glucocorticoid (dexamethasone)-induced metabolome changes in healthy males suggest prediction of response and side effects
Bordag N, et al.
Scientific Reports, 5, 15954-15954 (2015)

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.