Direkt zum Inhalt
Merck

12039672910

Roche

DIG Northern-Starterkit

greener alternative

suitable for Northern blotting, sufficient for 10 labeling reactions

Synonym(e):

DIG-System, Northern Blot

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
41105500

Verwendung

sufficient for 10 blots (blots of 10 x 10 cm2)
sufficient for 10 labeling reactions

Qualitätsniveau

Hersteller/Markenname

Roche

Grünere Alternativprodukt-Eigenschaften

Designing Safer Chemicals
Learn more about the Principles of Green Chemistry.

sustainability

Greener Alternative Product

Parameter

68 °C optimum reaction temp.

Methode(n)

Northern blotting: suitable

Grünere Alternativprodukt-Kategorie

Lagertemp.

−20°C

Allgemeine Beschreibung

Das DIG Northern-Starterkit ist für Anwender geeignet, die noch nicht mit dem DIG-System vertraut sind. Die enthaltenen Reagenzien haben sich bewährt und erbringen erfolgreiche und reproduzierbare Ergebnisse bei Northern Blotting. Zusätzlich sind die bequemer zu handhabenden Standardprodukte für das DIG-System (z. B. CDP Star, gebrauchsfertig) beigefügt. Dank der kleinen Anzahl von Reaktionen kann der Anwender Erfahrung mit dem DIG-System sammeln und auf dieser Grundlage dann zur Verwendung standardmäßiger Packungsgrößen übergehen. Für optimalen Erfolg sollte dieses Kit mit dem DIG Wasch- und Blockierungspuffer-Set verwendet werden. Dieses Kit wird zur Erzeugung von einsträngigen, DIG-markierten RNA-Sonden und die chemilumineszente Detektion verwendet. Markierte Sonden werden mittels In-vitro-Transkriptionsmethode synthetisiert.
Wir verpflichten uns, Ihnen grünere Alternativprodukte anzubieten, die einen oder mehrere der „12 Grundsätze der Grünen Chemie“ erfüllen. Dieses Produkt wurde als sicherere Chemikalie entwickelt.  Das DIG-System wurde als empfindliche und kosteneffektive Alternative zur radioaktiven Markierung im Nachweis von Nukleinsäuren entwickelt. Die Vielseitigkeit des DIG-Systems ist in zahlreichen Publikationen belegt. Die radioaktive Markierung stellt daher nicht mehr die einzige Option für die Markierung von DNA zur Hybridisierung dar.

Anwendung

Das DIG Northern-Starterkit produziert DIG-markierte RNA-Sonden, die zusammen mit den im Lieferumfang enthaltenen chemilumineszenten Detektionsreagenzien für Northern-Blot-Methoden verwendet werden können. Unter Verwendung von linearisierter DNA als Template werden SP6-, T3- oder T7-RNA-Polymerasen genutzt, um DIG-11-UTP in das RNA-Transkript zu integrieren. Nach der Markierung kann die DIG-markierte Sonde sofort für die Hybridisierung verwendet werden. Zur bequemeren Nutzung kann DIG Easy Hyb für die Hybridisierung verwendet werden. Die DIG Easy Hyb-Granula lassen sich einfach rekonstituieren. Hierfür werden 64 ml DEPC-behandelten (RNase-freien) Wassers direkt in die Flasche gegeben. Nach der Rekonstituierung ist DIG Easy Hyb bei Raumtemperatur 1 Monat lang stabil. Nach der Hybridisierung kann die Hybridisierungslösung mit der DIG-markierten RNA-Sonde zur späteren Verwendung bei -15 bis -25 °C gelagert werden (bis zu 1 Jahr).
Das DIG Northern-Starterkit wird für die Northern-Blot-Hybridisierung verwendet, um die RNA des Hepatitis-B-Virus (HBV) und des Citrus-leprosis-Virus, cytoplasmatischer Typ 2 (CiLV-C2) zu analysieren.

Verpackung

1 Kit mit 11 Komponenten.
1 Kit für bis zu 10 Markierungsreaktionen und die Detektion von 10 Blots, Blots mit 10×10 cm2, Reaktionen mit μg DNA für jeweils ca. 20 μg markierte RNA
Sensitivität und Spezifität: Bei Verwendung von 1 μg linearisierter Template-DNA ergibt die Markierungsreaktion innerhalb von 1 Stunde üblicherweise 20 μg neu synthetisierter, DIG-markierter RNA. Die DIG-markierte RNA-Sonde kann 0,1 pg homologer DNA oder RNA in einer Dotblot-Analyse nachweisen. Seltene mRNAs können in 0,1 μg Gesamt-RNA nachgewiesen werden.

Angaben zur Herstellung

Arbeitslösung: Hinweis: Sterile, RNase-freie Lösungen und Geräte verwenden
Testzeit: 9 Std. 30 Min.
Probenmaterialien:
  • Linearisiertes Plasmid einschließlich der passenden RNA-Polymerase-Promotersequenz (SP6, T3, T7).
  • Speziell hergestelltes PCR-Produkt Arbeitslösung: Hinweis: Sterile, RNase-freie Lösungen und Geräte verwenden.

Hinweis: Die Länge der zu transkribierenden Region sollte im Bereich von 200 bis 1.000 bp liegen. Zur Vermeidung einer RNase-Kontamination muss die DNA phenolisiert werden.

Sonstige Hinweise

Nur für die Life-Science-Forschung. Nicht zur Verwendung in diagnostischen Verfahren vorgesehen.

Nur Kit-Komponenten

Produkt-Nr.
Beschreibung

  • Labeling Mix 5x concentrated

  • Transcription Buffer 5x concentrated

  • SP6 RNA Polymerase 20 U/μl

  • T7 RNA Polymerase 20 U/μl

  • T3 RNA Polymerase 20 U/μl

  • Anti-Digoxigenin-AP antibody, Fab fragments 750 U/ml

  • DNase I, RNase free 10 U/μl

  • CDP-Star ready-to-use

  • Actin RNA Probe, DIG-labeled Antisense Probe, length 588 bases 10 ng/μl

  • DIG Easy Hyb Granules

  • Blocking Solution 10x concentrated

Alle anzeigen (11)

Piktogramme

CorrosionExclamation mark

Signalwort

Danger

Lagerklassenschlüssel

12 - Non Combustible Liquids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

does not flash

Flammpunkt (°C)

does not flash


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Interleukin-34 inhibits hepatitis B virus replication in vitro and in vivo
Cheng ST, et al.
PLoS ONE, 12 (2017)
Tuong Vi T Dang et al.
BMC research notes, 7, 655-655 (2014-09-19)
In plants, RNA- based gene silencing mediated by small RNAs functions at the transcriptional or post-transcriptional level to negatively regulate target genes, repetitive sequences, viral RNAs and/or transposon elements. Post-transcriptional gene silencing (PTGS) or the RNA interference (RNAi) approach has
Li Li et al.
International journal of oncology, 48(4), 1541-1552 (2016-02-06)
The metastasis-associated phosphatase of regenerating liver-3 (PRL-3) plays multiple roles in progression of various human cancers; however, significance of its role during development has not been addressed. Here we cloned and characterized the expression pattern of zebrafish prl-3 transcript and
A Novel Virus of the Genus Cilevirus Causing Symptoms Similar to Citrus Leprosis
Roy A, et al.
Phytopathology, 103, 488-500 (2013)
Avijit Roy et al.
Phytopathology, 103(5), 488-500 (2012-12-28)
Citrus leprosis in Colombia was previously shown to be caused by cytoplasmic Citrus leprosis virus (CiLV-C). In 2011, enzyme-linked immunosorbent assay and reverse-transcription polymerase chain reaction (RT-PCR)-based diagnostic methods failed to identify CiLV-C from citrus samples with symptoms similar to

Artikel

Digoxigenin (DIG) labeling methods and kits for DNA and RNA DIG probes, random primed DNA labeling, nick translation labeling, 5’ and 3’ oligonucleotide end-labeling.

Protokolle

DIG Northern Starter Kit Protocol & Troubleshooting

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.