Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(2)

Wichtige Dokumente

MAB2160

Sigma-Aldrich

Anti-Fragile-X-Mental-Retardation-Protein-Antikörper, Klon 1C3

ascites fluid, clone 1C3, Chemicon®

Synonym(e):

FMRP

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
12352203
eCl@ss:
32160702
NACRES:
NA.41

Biologische Quelle

mouse

Qualitätsniveau

Antikörperform

ascites fluid

Antikörper-Produkttyp

primary antibodies

Klon

1C3, monoclonal

Speziesreaktivität

mouse, human, rat

Hersteller/Markenname

Chemicon®

Methode(n)

ELISA: suitable
immunocytochemistry: suitable
immunohistochemistry (formalin-fixed, paraffin-embedded sections): suitable
western blot: suitable

Isotyp

IgG1κ

Eignung

not suitable for flow cytometry
not suitable for immunoprecipitation

NCBI-Hinterlegungsnummer

UniProt-Hinterlegungsnummer

Versandbedingung

dry ice

Posttranslationale Modifikation Target

unmodified

Angaben zum Gen

Allgemeine Beschreibung

Das Fragile-X-Mental-Retardation-Protein (FMRP) ist ein RNA-Bindungsprotein, das mit Polysomen in Verbindung gebracht wird und am Transport der mRNA vom Kern zum Zytoplasma beteiligt sein kann. FMR1-Defekte sind Grund für das Fragile-X-Syndrom, einer häufigen genetischen Erkrankung, die durch eine mäßige bis schwere mentale Retardierung, Makroorchidie, große Ohren, einen markanten Kiefer und eine hohe, scherzhafte Stimme gekennzeichnet ist. Bei den meisten Fragile-X-Syndrom-Patienten entsteht der Defekt infolge der Amplifikation einer CGG-Wiederholungsregion, die direkt vor der Kodierungsregion liegt.

Spezifität

FMRP von Mensch und Maus. Das Epitop ist in der N-terminalen Hälfte von FMRP lokalisiert. Eine Kreuzreaktion mit dem FXR-Protein kann möglicherweise in Fällen mit einer starken Expression dieser Proteine nachgewiesen werden.

Immunogen

Fusionsprotein mit einem (humanen) FMRP in voller Länge.

Anwendung

Der Anti-Fragile-X-Mental-Retardation-Protein-Antikörper, Klon 1C3, weist den Gehalt an Fragile-X-Mental-Retardation-Protein nach und wurde für die Verwendung in ELISA, IC, IH, IH(P) und WB in Publikationen beschrieben und validiert.
Forschungskategorie
Neurowissenschaft
Forschungsunterkategorie
Neurodegenerative Erkrankungen

RNA-Bindungsprotein (RBP)
Immunhistochemie:
Gefrier- und Paraffinschnitte. Es wurde eine Verdünnung von 1:500–1:5.000 einer früheren Charge verwendet.

ELISA:
In ELISA wurde eine 1:500–1:5.000 Verdünnung einer früheren Charge verwendet.

FMPR-Nachweis in Blutabstrichen.
Es wurde eine Verdünnung von 1:500–1:5.000 einer früheren Charge verwendet.

Immunzytochemie:
Eine 1:500–1:5.000-Verdünnung einer früheren Charge wurde an transfizierten Zellen verwendet. Leichte Fixierung (2 % PFA, mit 0,1 % Triton nur im Block permeabilisieren)

Optimale Arbeitsverdünnungen müssen vom Endanwender bestimmt werden.

Qualität

Beurteilt mittels Western-Blot an Rückenmarklysaten der Maus (E17).

Western-Blot-Analyse:
Mit einer Verdünnung im Verhältnis 1:500 dieses Antikörpers wurde das Fragile-X-Mental-Retardation-Protein in 10 μg Rückenmarklysaten der Maus (E17) nachgewiesen.

Zielbeschreibung

~71 kDa

Physikalische Form

Monoklonale IgG1k-Aszitesflüssigkeit der Maus ohne Konservierungsmittel
Nicht aufgereinigt

Lagerung und Haltbarkeit

Bei -20 ºC ab Empfangsdatum 1 Jahr haltbar.

Hinweis zur Analyse

Kontrolle
HeLa-Ganzzelllysat, HeLa-Zellkernlysat, Rückenmarklysat der Maus (E17)

Sonstige Hinweise

Konzentration: Die chargenspezifische Konzentration entnehmen Sie bitte dem Analysenzertifikat.

Rechtliche Hinweise

CHEMICON is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Haftungsausschluss

Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Empfehlung

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Fragile X mental retardation protein targets G quartet mRNAs important for neuronal function.
J C Darnell, K B Jensen, P Jin, V Brown, S T Warren, R B Darnell
Cell null
The RNA-binding protein fragile X-related 1 regulates somite formation in Xenopus laevis.
Huot, ME; Bisson, N; Davidovic, L; Mazroui, R; Labelle, Y; Moss, T; Khandjian, EW
Molecular Biology of the Cell null
C H Lin et al.
Journal of biochemistry, 128(3), 493-498 (2000-08-31)
Arginine methylation in RNA-binding proteins containing arginine- and glycine-rich RGG motifs is catalyzed by specific protein arginine N-methyltransferase in cells. We previously showed that lymphoblastoid cells grown in the presence of an indirect methyltransferase inhibitor, adenosine dialdehyde (AdOx), accumulated high
Sally M Till et al.
Human molecular genetics, 24(21), 5977-5984 (2015-08-06)
Recent advances in techniques for manipulating genomes have allowed the generation of transgenic animals other than mice. These new models enable cross-mammalian comparison of neurological disease from core cellular pathophysiology to circuit and behavioural endophenotypes. Moreover they will enable us
Rapid antibody test for fragile X syndrome.
Willemsen, R, et al.
Lancet, 345, 1147-1148 (1995)

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.