Entdeckung

Qualitativ hochwertige Reagenzien, Verbrauchsmaterialien und Laborausrüstungen für die Wirkstoffentdeckung, mit denen die klinische Wirksamkeit und Sicherheit prognostizierbar wird, sind für den Screening-Prozess von entscheidender Bedeutung.
Im Verlauf Ihres Wirkstoffscreenings stehen Ihnen unsere Ressourcen und Programme bei jedem Schritt zur Verfügung, damit Sie sich auf die Entdeckung Ihrer Innovationen und letztlich auf die Unterstützung der Patienten konzentrieren können.
ÜBERLEGUNGEN FÜR DIE ENTDECKUNGSPHASE
Die Phasen der Wirkstoffentdeckung sind wie folgt eingeteilt:
- Identifizierung von Zielen: In dem Maße, in dem die Biologie der Krankheit besser verstanden wird, werden neue potenzielle Interventionspunkte von Wirkstoffen identifiziert (Rezeptoren, Enzyme, Ionenkanäle, zirkulierende Agonisten, ...)
- Zielvalidierung: Bewertung des Ziels und Bestätigung seiner Rolle im Krankheitszustand
- Leitstruktursuche: Identifizierung und Screening von Leitstrukturen, bei denen mehrere Wirkstoffkandidaten entwickelt werden
- Leitstrukturoptimierung: Chemisch verwandte Serien, die das erste Screening überstehen, werden optimiert, um ihre Sicherheit und Wirksamkeit zu verbessern
- Präklinische Forschung: In-vitro-Studien zur Bewertung der Wirkungen und der Toxizität von Leitstruktur-Wirkstoffkandidaten
Beschleunigen Sie Ihre Forschung mit unseren interaktiven Tools (Protein- und Enzym- und Antikörper- Explorer) und unserem Know-How im Bereich von Anwendungen.
Informationen rund um die Biotechnologie
Arbeitsablauf von Biotech Hub-Ressourcen


Präklinische Phase
Sicherheit und Effizienz für Ihren Antrag auf die Zulassung eines neuen Prüfpräparats (IND) schaffen

Phase I–II
Beschleunigen der Prozessentwicklung durch Tipps, Vorlagen und Anwendungsleitfäden

Phase III und Herstellung
Übergang von Skalierung und Technologietransfer zur Qualitätsproduktion in Bezug auf Prüfungen und Kommerzialisierung

Regulatorische Anforderungen
Die Navigation in einer der am stärksten regulierten Branchen der Welt beginnt mit einem vertrauenswürdigen Leitfaden
Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.
Sie haben kein Konto?