Direkt zum Inhalt
Merck

L9037

Sigma-Aldrich

L-Lysin Monohydrat

98.5-101.5% dry basis, suitable for cell culture, BioReagent, non-animal source

Synonym(e):

L-Lysine hydrate (1:1), Lysine monohydrate

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C6H14N2O2 · H2O
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
164.20
Beilstein:
4349963
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352209
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.26

Produktbezeichnung

L-Lysin Monohydrat, BioReagent, suitable for cell culture, from non-animal source

Biologische Quelle

non-animal source

Qualitätsniveau

Produktlinie

BioReagent

Assay

98.5-101.5% dry basis

Form

crystalline powder

Methode(n)

cell culture | mammalian: suitable

Verunreinigungen

endotoxin, tested

Farbe

white

mp (Schmelzpunkt)

215 °C

Löslichkeit

H2O: soluble

SMILES String

[H]O[H].NCCCC[C@H](N)C(O)=O

InChI

1S/C6H14N2O2.H2O/c7-4-2-1-3-5(8)6(9)10;/h5H,1-4,7-8H2,(H,9,10);1H2/t5-;/m0./s1

InChIKey

HZRUTVAFDWTKGD-JEDNCBNOSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

L-Lysin ist eine Aminosäure mit einer basischen Seitenkette und ist von Natur aus amphipathisch. Es hat eine protonierte Alkylaminogruppe und ist bei einem physiologischem pH-Wert vollständig protoniert. L-Lysin ist hauptsächlich an elektrostatischen Interaktionen in Proteinen beteiligt.

Anwendung

L-Lysin-Monohydrat wird für folgende Anwendungen eingesetzt:
  • bei der SILAC-Methode (SILAC: Stable Isotope Labeling by Amino Acids in Cell Culture)
  • im vollständigen synthetischen (C-)Medium für positives Selektionsscreening von Hefezellen
  • im Nährmedium für Zellen

Biochem./physiol. Wirkung

L-Lysin ist eine essenzielle proteinogenische α Aminosäure, die in zahlreichen Anwendungen zum Einsatz kommt, unter anderem als Zusatz nicht tierischen Ursprungs in Zellkulturmedien, als Substrat von Enzymen wie beispielsweise Lysin-Oxidase (EC 1.4.3.14), als Komponente von Polylysin-Polymeren und als Substrat für Untersuchungen des Oxidations- und Glykationsmechanismus.

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves, type N95 (US)


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Shao-En Ong et al.
Nature protocols, 1(6), 2650-2660 (2007-04-05)
Stable isotope labeling by amino acids in cell culture (SILAC) is a simple, robust, yet powerful approach in mass spectrometry (MS)-based quantitative proteomics. SILAC labels cellular proteomes through normal metabolic processes, incorporating non-radioactive, stable isotope-containing amino acids in newly synthesized
Daniel Kalb et al.
Chembiochem : a European journal of chemical biology, 16(10), 1426-1430 (2015-05-13)
L-α-Aminoadipic acid reductases catalyze the ATP- and NADPH-dependent reduction of L-α-aminoadipic acid to the corresponding 6-semialdehyde during fungal L-lysine biosynthesis. These reductases resemble peptide synthetases with regard to their multidomain composition but feature a unique domain of elusive function--now referred
Harvey RA, et al.
Biochemistry (Lippincott's illustrated reviews) (2011)
W L McKeehan et al.
Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 73(6), 2023-2027 (1976-06-01)
The trace element selenium is essential for clonal growth of diploid fibroblasts from human fetal lung (WI-38) in media containing small amounts of serum protein. Maximum growth stimulation is obtained when 30 nM neutralized selenious acid is added to a
Garrett RH and Grisham CM
Biochemistry (2016)

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.