Anwendung
Anwendungsgebiete von Humanserum: Als Bestandteil von phosphatgepufferter Kochsalzlösung mit Tween®-Detergens (PBST) im Bridging-ELISA (Enzyme-linked Immunosorbent Assay), als biologische Scheinprobe zur Beurteilung der Leistung des papierbasierten ELISA-Assays mit komplexen biologischen Proben, als Verdünnungsmittel zur Erstellung einer Verdünnungsreihe der Baseline-Probe für die Erstellung einer Standardkurve für NISTmAb als Zusatz zu Serum, sowie für die Multiples Myelom(MM)-Patientenprobe MM2232
Humanes AB-Serum wird für folgende Anwendungen eingesetzt: Gewebebearbeitung; Transplantations- und Zelltherapieanwendungen zur Expansion mesenchymaler Stammzellen aus adipösem Gewebe oder mesenchymaler Stromazellen aus humanem Knochenmark; Gewinnung und Transplantation limbaler epithelialer Stammzelltransplantate, Ex-vivo-Expansion von NK-Zellen aus peripherem Blut in Expansionsmedium für hematopoetische Stammzellen; Verbesserung der Kulturmethoden für humane Inselzellen vor der Transplantation.
Biochem./physiol. Wirkung
Humanes AB-Serum wird in der Regel gewonnen, indem Vollblut auf natürliche Weise gerinnen kann, was als Off-The-Clot- bzw. OTC-Serum bezeichnet wird. Humanserum aus geronnenem Vollblut wird bevorzugt, da es in der Regel höhere Konzentrationen und ein vielfältigeres Spektrum von Wachstumsfaktoren für ein optimales Zellwachstum enthält. Humanserum von Spendern der Blutgruppe AB enthält keine spezifischen Antikörper gegen die Blutgruppenantigene A und B. Dadurch ist es ein universelles Spenderserum und für verschiedene Zellkulturtypen geeignet, einschließlich humaner Stammzelllinien.
Verpackung
Die Verpackung kann sich aufgrund einer Knappheit der Flaschen, die zum Verpacken dieses Produkts verwendet werden, bei verschiedenen Chargen unterscheiden. Das Vorhandensein oder Fehlen von Schrumpffolie um den Flaschendeckel beeinträchtigt die Integrität/Sterilität des Produkts nicht.
Warnhinweis
Jeder Spender wurde auf Hepatitis B & C sowie mittels ELISA auf das humane Immundefizienzvirus (HIV) getestet und als nicht reaktiv befunden. Produkte humanen Ursprungs sollten dennoch als infektiös betrachtet werden und dementsprechend vorsichtig gehandhabt werden.
Hinweis zur Analyse
Endotoxin-getestet
Sonstige Hinweise
Ein trübes Aussehen unserer Humanserumprodukte ist nicht ungewöhnlich. Dieses Produkt besteht aus gepooltem Serum und eine Trübung zeigt an, dass das Serum Lipide enthält. Klare, lipidfreie Humanserumprodukte sind nicht erhältlich.
Rechtliche Hinweise
TWEEN is a registered trademark of Croda International PLC
Haftungsausschluss
NUR FÜR FORSCHUNGSZWECKE. Dieses Produkt unterliegt in Frankreich den Vorschriften für den Gebrauch zu wissenschaftlichen Zwecken, auch bei der Ein- und Ausfuhr (Artikel L 1211-1 Absatz 2 des französischen Gesundheitsgesetzes). Der Käufer (d. h. der Endverbraucher) ist verpflichtet, eine Einfuhrgenehmigung des französischen Forschungsministeriums gemäß Artikel L1245-5-1 II. des französischen Gesundheitsgesetzes einzuholen. Mit der Bestellung dieses Produkts bestätigen Sie, dass Sie über die entsprechende Einfuhrgenehmigung verfügen.