Wichtige Dokumente
H4034
HEPES
BioPerformance Certified, ≥99.5% (titration), suitable for cell culture
Synonym(e):
4-(2-Hydroxyethyl)-piperazin-1-ethansulfonsäure
About This Item
Empfohlene Produkte
Qualität
BioPerformance Certified
Qualitätsniveau
Assay
≥99.5% (titration)
Form
crystalline powder
Lagerbedingungen
dry at room temperature
Methode(n)
cell culture | mammalian: suitable
competitive inhibition ELISA: suitable
Verunreinigungen
endotoxin and total aerobic microbial count, tested
Farbe
white
Nützlicher pH-Bereich
6.8-8.2
pKa (25 °C)
7.5
Kationenspuren
Fe: ≤5 ppm
Absorption
≤0.05 at 260 in H2O at 0.1 M
≤0.05 at 280 in H2O at 0.1 M
Eignung
suitable for Western blot
suitable for component for culture media
Anwendung(en)
clinical research
diagnostic assay manufacturing
general analytical
life science and biopharma
Fremdaktivität
DNase, RNase, NICKase, protease, none detected
SMILES String
OCCN1CCN(CC1)CCS(O)(=O)=O
InChI
1S/C8H18N2O4S/c11-7-5-9-1-3-10(4-2-9)6-8-15(12,13)14/h11H,1-8H2,(H,12,13,14)
InChIKey
JKMHFZQWWAIEOD-UHFFFAOYSA-N
Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich
Allgemeine Beschreibung
HEPES hat sich auch in verschiedenen biologischen und biochemischen Prozessen als vorteilhaft erwiesen. Durch seine ampholytische Natur eignet er sich als Trenner für die Erzeugung von pH-Gradienten bei der isoelektrischen Fokussierung, einem Verfahren, das häufig bei der Proteintrennung und -analyse eingesetzt wird. Darüber hinaus zeigt HEPES im Vergleich zu Puffern mit weniger substituierten Amingruppen wie Tris minimale Interferenzen mit DNA-Restriktionsenzymreaktionen. Dies macht ihn zu einer bevorzugten Wahl für Anwendungen mit DNA-Manipulation und -Analyse. Neben diesen spezifischen Anwendungen ist HEPES auch in zahlreichen anderen biologischen und biochemischen Prozessen nützlich, wie Immunpräzipitation, Zelllyse und Live-Cell-Imaging. Seine Vielseitigkeit in Kombination mit hervorragender pH-Pufferkapazität und minimaler Interaktion mit anderen Molekülen macht HEPES zu einem unverzichtbaren Werkzeug in verschiedenen Forschungsbereichen.
Anwendung
- Ergänzung von Dulbecco‘s Modified Eagle‘s Medium für die Kultivierung und Erhaltung von Zelllinien.
- Bestandteil eines Thrombozytensuspensionspuffers.
- Ergänzung der basischen Salzlösung nach Hank′, die zum Waschen von Pankreasgewebe verwendet wird
- Bestandteil von Wasch- und Blocking-Puffer bei der Reinigung und Quantifizierung von Protein mit Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA)
- Einstellung und Erhaltung des pH-Werts von biologischen Lösungen
- Bestandteil der ausgeglichenen Salzlösung nach Hanks′ (HBSS) und von Dissoziationsmedium zur Untersuchung der neuronalen Entwicklung
- Homogenisierung von Gewebe und Aufbereitung von Zytosol- und Kernextrakten aus Zellen.
- Bestandteil von Keratinozyten- und Fibroblasten-Kulturmedium
Leistungsmerkmale und Vorteile
- In Tests bestätigte niedrige Schwermetallkontamination zur Sicherstellung der Eignung für verschiedene Anwendungen
- Hohe Löslichkeit in Wasser mit einem nützlichen pH-Bereich von 6,8 bis 8,2 und einem pKa-Wert von 7,5 bei 25 °C
- Geringfügige Metallionenbindung
- Weniger toxisch für Zellen als andere Puffer wie Tris und Phosphat
- Stabil in einem breiten pH-Bereich
- Getestet auf Endotoxine und aerobe Gesamtkeimzahl
- Frei von DNase, NICKase, RNase, Endonuklease, Exonuklease und Protease
Verpackung
- The current DRYPOUR® packaging configuration is in a 50L nestable drum
- 25KG-DP are the standard prepack offering
- Smaller volumes can be put in the same drum for variable configurations
- Improves operational efficiency by reducing material preparation time and increasing operator safety
- Minimizes caking of hygroscopic salts
- Offers triple protection: against moisture inside and outside, and against contamination
- This state-of-the-art design packaging system minimizes caking, thus significantly reducing the time needed for material preparation
- PE drum with our new tamper-evident seal, a polyethylene liner with integrated desiccant bags and a breathable interior Tyvek®liner
- Desiccant bags are firmly integrated into the polyethylene liner
- Triple protection delivers two invaluable results:
- Dramatically reduced caking
- No contamination risk from the desiccant
Sonstige Hinweise
Rechtliche Hinweise
Vergleichbares Produkt
auch häufig zusammen mit diesem Produkt gekauft
Lagerklassenschlüssel
11 - Combustible Solids
WGK
WGK 1
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Persönliche Schutzausrüstung
Eyeshields, Gloves, type N95 (US)
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Protokolle
This protocol describes a method for chemical cross-linking of proteins using formaldehyde. With the exception of zero-length cross-linkers, formaldehyde has the shortest cross-linking span (~2-3 Å) of any cross-linking reagent, thus making it an ideal tool for detecting specific protein-protein interactions with great confidence.
cAMP measurements are obtained using an ELISA assay (Harlow and Lane 1988). Commercial radio-immunoassays, or ELISA kits, to assay cAMP can be purchased from various manufacturers.
To determine the molecular weights of protein antigens, to study protein/protein interactions, to determine specific enzymatic activity, to monitor protein post-translational modifications and to determine the presence and quantity of proteins.
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.