Direkt zum Inhalt
Merck

32249-M

Sigma-Aldrich

Toluol

puriss. p.a., ACS reagent, reag. ISO, reag. Ph. Eur., ≥99.7% (GC)

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Lineare Formel:
C6H5CH3
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
92.14
Beilstein:
635760
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352005
eCl@ss:
39011102
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.21
bp:
110-111 °C (lit.)

Qualität

ACS reagent
puriss. p.a.

Qualitätsniveau

Agentur

USP/NF
reag. ISO
reag. Ph. Eur.

Dampfdichte

3.2 (vs air)

Dampfdruck

22 mmHg ( 20 °C)
26 mmHg ( 25 °C)

Assay

≥99.7% (GC)

Form

liquid

Selbstzündungstemp.

997 °F

Expl.-Gr.

7 %

Methode(n)

GC/GC: suitable

Verunreinigungen

≤0.0001% thiophene
≤0.001% free acid (as HCl)
≤0.001% free alkali (as NaOH)
≤0.001% non-volatile matter
≤0.003% S-compounds (as S)
≤0.02% water (Karl Fischer)

Farbe

APHA: ≤10

Brechungsindex

n/D 1.496 (lit.)
n20/D 1.496-1.498

bp

110-111 °C (lit.)

mp (Schmelzpunkt)

-93 °C (lit.)

Dichte

0.865 g/mL at 25 °C (lit.)

Kationenspuren

Al: ≤0.5 ppm
Ba: ≤0.1 ppm
Bi: ≤0.1 ppm
Ca: ≤0.5 ppm
Cd: ≤0.05 ppm
Co: ≤0.02 ppm
Cr: ≤0.02 ppm
Cu: ≤0.02 ppm
Fe: ≤0.1 ppm
K: ≤0.5 ppm
Li: ≤0.1 ppm
Mg: ≤0.1 ppm
Mn: ≤0.02 ppm
Mo: ≤0.1 ppm
Na: ≤0.5 ppm
Ni: ≤0.02 ppm
Pb: ≤0.1 ppm
Sr: ≤0.1 ppm
Zn: ≤0.1 ppm

SMILES String

Cc1ccccc1

Anwendung(en)

microbiology

InChI

1S/C7H8/c1-7-5-3-2-4-6-7/h2-6H,1H3

InChIKey

YXFVVABEGXRONW-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Toluol ist ein Benzolanalog und wird häufig als organisches Lösungsmittel verwendet. Sein anaerober biologischer Abbau zu CO2 durch das denitrifizierende Bakterium Thauera arornatica wurde beschrieben. Es bildet eine syndiotaktische molekulare Polystyrol-Toluol-Verbindung. Die Kristallstruktur dieser molekularen Verbindung wurde in Studien mittels Röntgendiffraktometrie untersucht.

Anwendung

Toluol kann ferner als Lösungsmittel für die Herstellung eines 4-armigen Polylactid-basierten (PLA-)Sternoligomers verwendet werden. Es wurde zur Aktivierung von Glas-Objektträgern für ein In-vitro-Testsystem zur Allergiediagnose eingesetzt.

Sonstige Hinweise

Betrifft ausschließlich Deutschland: unversteuert

Ähnliches Produkt

Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Aquatic Chronic 3 - Asp. Tox. 1 - Flam. Liq. 2 - Repr. 2 - Skin Irrit. 2 - STOT RE 2 Inhalation - STOT SE 3

Zielorgane

Central nervous system

Lagerklassenschlüssel

3 - Flammable liquids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

39.2 °F - closed cup

Flammpunkt (°C)

4 °C - closed cup


Zulassungslistungen

Zulassungslistungen werden hauptsächlich für chemische Produkte erstellt. Für nicht-chemische Produkte können hier nur begrenzte Angaben gemacht werden. Kein Eintrag bedeutet, dass keine der Komponenten gelistet ist. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, die sichere und legale Verwendung des Produkts zu gewährleisten.

EU REACH Annex XVII (Restriction List)

CAS No.

Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Barbara I Fall et al.
Analytical chemistry, 75(3), 556-562 (2003-02-15)
The described in vitro test system for allergy diagnosis is based on microscope glass slides activated with (3-glycidyloxypropyl)trimethoxysilane. Allergen solutions are immobilized as small droplets (approximately 10 nL) on the activated glass slides with a piezoelectric arrayer. In contrast to
T Biegert et al.
European journal of biochemistry, 238(3), 661-668 (1996-06-15)
Toluene is degraded anoxically to CO2 by the denitrifying bacterium Thauera aromatica. Toluene first becomes oxidized to benzoyl-CoA by O2-independent reactions. Benzoyl-CoA is then reduced to non-aromatic products by benzoyl-CoA reductase. We set out to study the reactions employed for

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.