Direkt zum Inhalt
Merck
HomeProdukteProteinbiologieImmunassay-PlattformlösungenELISA-Kits (Enzymgekoppelter Immunabsorptionsassay)

ELISA-Kits (Enzymgekoppelter Immunabsorptionsassay)

ELISA-Kits und -Reagenzien

Ein ELISA (Enzymgekoppelter Immunabsorptionsassay) ist ein Immunassay auf Basis von Multiwell-Platten, bei dem eine der Assay-Komponenten, üblicherweise ein Antikörper oder eine Probe, auf einer festen Oberfläche adsorbiert wird, in diesem Fall eine Platte. ELISAs ermöglichen einen schnellen, quantitativen und sensitiven Nachweis von Analyten bei vergleichsweise geringen Kosten und stellen eines der am einfachsten durchzuführenden Assay-Formate dar. Darüber können Forschende dank der einfachen Anpassung eines ELISA an eine Screening-Methode mit höherem Durchsatz große Probenmengen in einem einzelnen Durchgang testen.



Sandwich-, direkte und kompetitive ELISAs

Unsere ELISAs sind eine komfortable und benutzerfreundliche Methode zur Untersuchung von löslichen Proteinbiomarkern in einer Vielzahl von Matrizes wie Serum, Plasma, Zellkulturüberstand oder Lysat. Unser ELISA-Angebot besteht aus mehr als 1000 reinen Forschungsassays für eine Vielzahl von Spezies, darunter Mensch, Maus, Ratte und verschiedene weitere Tiermodelle (Landwirtschaft und Haustiere). Jeder Assay wird mit einem spezifischen Protokoll und den erforderlichen Reagenzien für eine 96-Well-Platte geliefert. ELISA gibt es in erster Linie im 96-Well-Format, wobei der Anbieter die zum Nachweis und zur Quantifizierung des Targets erforderlichen Reagenzien bereitstellt. Es gibt eine Vielzahl von ELISA-Methoden, darunter Sandwich-ELISA, direkter und kompetitiver ELISA.

Beim Sandwich-Assay wird ein Paar monoklonaler Antikörper (mAk) gegen verschiedene Epitope desselben Ziels verwendet. Der primäre mAk, der an die Platte gebunden ist, zieht das Protein aus der Lösung, während der zweite mAk verwendet wird, um das "Sandwich" zu vervollständigen und das Signal zu liefern, welches das Vorhandensein des Targets anzeigt. Eine bekannte Menge der rekombinanten Version des Proteins wird mit dem Kit geliefert, sodass der Benutzer eine Standardkurve erstellen kann, im Vergleich zu der das Signal einer der Proben interpretiert wird. Der größte Teil unseres Portfolios liegt in diesem Sandwich-ELISA-Format vor.

Der direkte ELISA und die kompetitiven Assays sind seltener. Beim Direktassay wird ein einzelner mAk zum Nachweis der an die Platte gebundenen Probe verwendet. Der mAk wird dann von einem sekundären Reporter-Antikörper gebunden, um das Signal zu liefern.

Beim kompetitiven Assay ist eine bekannte Menge des Biomarkers bereits an die Platte gebunden. Ein markierter Antikörper wird mit der Probe co-inkubiert, die den Antikörper in Abhängigkeit von der Konzentration des Zielmoleküls in der Probe "aufnimmt". Der freie Antikörper ist dann in der Lage, an das Antigen auf der Platte zu binden und ein Signal zu liefern, nachdem die Probe weggewaschen wurde. In diesem Fall ist das Signal umgekehrt proportional zur Konzentration des Ziel-Biomarkers.

Conferma® ELISAs und Belysa® Software für Kurvenanpassungen in Immunassays

ELISAs der Marke Conferma® umfassen Sandwich-Assays, die darauf ausgelegt sind, die Variabilität zwischen Chargen auf der kritischen Reagenzebene zu minimieren, was ein Hauptanliegen der Assay-Anwender ist. Die Auswertung der einzelnen Chargen kritischer Reagenzien mit einer Reihe von Analysetechniken im Einklang mit einem detaillierten Qualitätskontrollprotokoll (QC) ermöglichen es, die Variabilität im Zeitverlauf zu kontrollieren und zu begrenzen.

Um Wissenschaftlern die Möglichkeit zu geben, die Reproduzierbarkeit ihrer Methode zu bewerten, haben wir die Software für Kurvenanpassungen in Immunassays Belysa® entwickelt. Mit diesem Tool können Benutzer ihr Sandwich-Immunassay untersuchen, um sicherzustellen, dass Parameter wie %CV (Variationskoeffizient) und %Wiederfindung wie erwartet ausfallen. Anschließend können die Standardkurven mehrerer Platten verglichen werden, um zu bestätigen, dass die Methode konsistent war.


Weitere Produktinformationen

  • Artikel: ELISA Protocols

    This article offers 4 popular ELISA protocols: Sandwich ELISA protocol, Phosphorylation Assay Procedure, EIA Assay Procedure, & Cell-based Assay Procedure.

  • Artikel: ELISA Troubleshooting Guide

    Troubleshoot and optimize ELISAs using this guide that includes solutions to some of the most common sources of problems for assay development.

  • Broschüre: ELISA Kits

    Es gibt verschiedene ELISA-Konfigurationen, wobei am gängigsten das Sandwich-Format und die kompetitiven und signalwegspezifischen Assays sind.

  • Artikel: Conferma® ELISAs

    Conferma™ Sandwich ELISAs are created with a focus on their critical components. Combined with finished kit quality control analysis, explore Conferma™ ELISA validation that provides a high degree of consistency with each lot to give you confidence in your research.

  • Artikel: Belysa® Software

    Erfahren Sie, wie Sie die Reproduzierbarkeit von Immunassaymethoden mit der Belysa®-Analysesoftware mühelos überwachen können


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie über die neuesten Trends in der Immunassay-Forschung und unser neuestes Produktangebot auf dem Laufenden, indem Sie unseren Newsletter Analyte Update abonnieren oder unser aktuelles Immunassay-Angebot im Analyte Quarterly kennenlernen.




Melden Sie sich an, um fortzufahren.

Um weiterzulesen, melden Sie sich bitte an oder erstellen ein Konto.

Sie haben kein Konto?