G9382
Gelatine aus Rinderhaut
gel strength ~225 g Bloom, Type B
Synonym(e):
Bovine gelatin
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Alle Fotos(3)
About This Item
Empfohlene Produkte
Biologische Quelle
bovine skin
Qualitätsniveau
Typ
Type B
Assay
≥95% protein basis (biuret)
Form
powder
Methode(n)
ELISA: suitable
cell culture | mammalian: suitable
immunocytochemistry: suitable
western blot: suitable
Löslichkeit
H2O: soluble 50 mg/mL
Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich
Komponenten
Gelatine ist ein heterogenes Gemisch aus wasserlöslichen Proteinen mit hoher mittlerer Molekularmasse, das in Kollagen vorhanden ist. Die Proteine werden mittels Sieden der relevanten Haut, Sehnen, Ligamente, Knochen usw. in Wasser extrahiert. Gelatine vom Typ A wird aus mit Säure aufgeschlossenem Gewebe gewonnen. Gelatine vom Typ B wird aus mit Kalklauge geäschertem Gewebe gewonnen.
Vorsicht
Trockene Gelatine bleibt viele Jahre unverändert, wenn sie in einem luftdicht verschlossenen Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt wird. Bei einer Erhitzung auf 100 °C in Gegenwart von Luft schwillt sie auf, wird weich und zersetzt sich in eine kohlenstoffhaltige Masse, wobei Pyridinbasen und Ammonium entstehen.
Angaben zur Herstellung
This product is derived from bovine skin. Gelatin is soluble in hot than in cold water. It is practically insoluble in most organic solvents such as alcohol, chloroform, carbon disulfide, carbon tetrachloride, ether, benzene, acetone, and oils. The Bloom number, determined by the Bloom gelometer, is an indication of the strength of a gel formed from a solution of the known concentration. The Bloom number is proportional to the average molecular mass. Bloom numbers of porcine skin Gelatin vary from 90 to 300 g. This product has a gel strength of 225.
Lagerklassenschlüssel
11 - Combustible Solids
WGK
nwg
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Persönliche Schutzausrüstung
Eyeshields, Gloves, type N95 (US)
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Comparison of γ-radiation and electron beam irradiation effects on gelatin.
Vieira FF, et al.
Radiation Physics and Chemistry, 63, 331-332 (2002)
G Alessandri et al.
Cancer research, 43(4), 1790-1797 (1983-04-01)
An assay to measure endothelial cell mobilization on a gelatin substratum has been developed. Utilization of the gelatin-agarose and Boyden chamber assays established that: (a) fragments or extracts of corneas treated with several effectors of angiogenesis in vivo acquired the
K A van der Lee et al.
Journal of lipid research, 41(1), 41-47 (2000-01-11)
Long-chain fatty acids are the most important substrates for the heart. In addition, they have been shown to affect signalling pathways and gene expression. To explore the effects of long-chain fatty acids on cardiac gene expression, neonatal rat ventricular myocytes
Isolation and maintenance of symbiotic fungi of ants in the tribe Attini (Hymenoptera: Formicidae)
Silva-Pinhati A C O, et al.
Neotropical Entomology, 34, 1-5 (2005)
Substrate specificity of thermostable alkaline protease from Bacillus sp. No. AH-101.
H Takami et al.
Bioscience, biotechnology, and biochemistry, 56(2), 333-334 (1992-02-01)
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.