Direkt zum Inhalt
Merck

G0798

Sigma-Aldrich

GSK1016790A

≥98% (HPLC), solid, TRPV4 channel agonist

Synonym(e):

GSK101, (N-((1S)-1-{[4-((2S)-2-{[(2,4-Dichlorphenyl)sulfonyl]amino}-3-hydroxypropanoyl)-1-piperazinyl]carbonyl}-3-methylbutyl)-1-benzothiophen-2-carboxamid

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C28H32Cl2N4O6S2
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
655.61
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352200
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.77

Produktbezeichnung

GSK1016790A, ≥98% (HPLC)

Qualitätsniveau

Assay

≥98% (HPLC)

Form

solid

Farbe

white

Löslichkeit

DMSO: >10 mg/mL

Ersteller

GlaxoSmithKline

Lagertemp.

−20°C

SMILES String

CC(C)C[C@H](NC(=O)c1cc2ccccc2s1)C(=O)N3CCN(CC3)C(=O)[C@H](CO)NS(=O)(=O)c4ccc(Cl)cc4Cl

InChI

1S/C28H32Cl2N4O6S2/c1-17(2)13-21(31-26(36)24-14-18-5-3-4-6-23(18)41-24)27(37)33-9-11-34(12-10-33)28(38)22(16-35)32-42(39,40)25-8-7-19(29)15-20(25)30/h3-8,14-15,17,21-22,32,35H,9-13,16H2,1-2H3,(H,31,36)/t21-,22-/m0/s1

InChIKey

IVYQPSHHYIAUFO-VXKWHMMOSA-N

Anwendung

GSK1016790A wird verwendet:
  • zur Stimulation von TRPV4-vermittelten (TRPV4: transient receptor potential vanilloid 4) Strömen in Xenopus laevis oocytes
  • zur Stimulation von Zellen bei der Messung des Ca2+-Spiegels in menschlichen retinalen kapillaren Endothelzellen (HRCECs)
  • zur Untersuchung der Rolle der TRPV4-Kanäle bei Hirnverletzungen nach intrazerebralen Blutungen (ICH)
  • zum Auslösen der Öffnung von TRPV4-Kanälen in den Nucleus-pulposus-Zellen des Rindes oder der Salzlösung nach Hanks

Biochem./physiol. Wirkung

GSK1016790A ist ein neuartiger und potenter TRPV4-Kanal-Agonist. Das TRPV4-Mitglied (TRPV4: transient receptor potential vanilloid 4) der TRP-Superfamilie ist in zahlreiche physiologische Prozesse involviert. GSK1016790A löste einen Ca2+-Einstrom in HEK-Zellen exprimierendem TRPV4 der Maus und des Menschen aus (EC50-Werte von 18 bzw. 2,1 nM) und evozierte eine dosisabhängige Aktivierung von TRPV4-Ganzzellströmen bei Konzentrationen über 1 nM. Es ist 300 Mal stärker als 4a-PDD (Bestell- Nr. P8014).

Leistungsmerkmale und Vorteile

Diese Verbindung wurde von GlaxoSmithKline entwickelt. Weitere pharmazeutisch entwickelte Verbindungen und zugelassene Therapeutika/Arzneimittelkandidaten finden Sie hier.

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Reduced tissue osmolarity increases TRPV4 expression and pro-inflammatory cytokines in intervertebral disc cells
Walter BA, et al.
European Cells & Materials, 32, 123-123 (2016)
When size matters: transient receptor potential vanilloid 4 channel as a volume-sensor rather than an osmo-sensor
Toft-Bertelsen TL, et al.
The Journal of Physiology, 595(11), 3287-3302 (2017)
TRPV4 regulates migration and tube formation of human retinal capillary endothelial cells
Wen L, et al.
BMC Ophthalmology, 18(1), 38-38 (2018)
TRPV4 channels stimulate Ca2+-induced Ca2+ release in mouse neurons and trigger endoplasmic reticulum stress after intracerebral hemorrhage
Shen J, et al.
Brain Research Bulletin, 146, 143-152 (2019)
Sandip M Swain et al.
The Journal of biological chemistry, 296, 100171-100171 (2020-12-11)
The ion channels Piezo1 and TRPV4 have both, independently, been implicated in high venous pressure- and fluid shear stress-induced vascular hyperpermeability in endothelial cells. However, the mechanism by which Piezo1 and TRPV4 channels execute the same function is poorly understood.

Artikel

We offer many products related to transient receptor potential channels for your research needs.

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.