Direkt zum Inhalt
Merck

B2518

Sigma-Aldrich

Albumin, acetyliert aus Rinderserum

lyophilized powder, suitable for microbiology

Synonym(e):

Ac-BSA, Acetyl BSA, Acetyliertes BSA

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

CAS-Nummer:
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352202
NACRES:
NA.31

Biologische Quelle

bovine

Qualitätsniveau

Form

lyophilized powder

Aufgereinigt durch

heat shock fractionation

Ursprung

USA origin

Methode(n)

Southern blotting: suitable
blocking: suitable
cell culture | mammalian: suitable

Verunreinigungen

HIV I and HIVII, HCV and HBsAg, tested negative

pH-Wert

7

Eignung

suitable for microbiology

UniProt-Hinterlegungsnummer

Fremdaktivität

DNase free
DNase, RNase, NICKase, protease, none detected
NICKase free
Protease free
RNase free

Lagertemp.

2-8°C

Angaben zum Gen

bovine ... ALB(280717)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Natives Rinderserumalbumin (BSA) ist ein Protein mit einem Molekulargewicht von 66 kDa aus der Familie der Serumalbumine. Es besteht aus drei Domänen (I, II and III) und ist das Protein, das im Kreislaufsystem am häufigsten gefunden wird. Natives BSA ist ein α-helikales, globuläres und nicht-glycosyliertes Protein mit 17 Disulfidbindungen.

Bei der Acetylierung von Rinderserumalbumin werden verschiedene Reste modifiziert, insbesondere Lysin (Lys) sowie, in geringerem Ausmaß, Serin (Ser) und Threonin (Thr). MALDI-TOF massenspektrometrische Untersuchungen von acetyliertem BSA weisen auf ein Molekulargewicht hin, das dasjenige von nativem BSA um rund 3000 Da übersteigt (Ostatná, V. et al., J. Electroanalytical Chem., 821, 97-103 (2018)). Bei der Acetylierung von BSA werden außerdem parallele Aminosäurereste in allen Nukleasen modifiziert, die als Spurenverunreinigung im BSA vorliegen, und inaktiviert diese so. Daher kann acetyliertes BSA in molekularbiologischen Anwendungen genutzt werden, in denen die Aktivität von Nukleasespuren minimiert werden muss.

Anwendung

Acetyliert zur Inaktivierung von Nukleasen, die gemeinhin in BSA vorkommen. Acetyliertes BSA sollte nicht als Proteinstandard genutzt werden, da die Acetylierung der Tyrosinreste im Lowry-Assay und in ähnlichen Proteinnachweistests eine Farbentwicklung verhindert.
Acetyliertes Rinderserumalbumin hat folgende Anwendungen:
  • Komponente von Proteasepuffer für den Protease-Inhibitionsassay
  • Blockierungsmittel bei der Herstellung von cDNA-Glasträgern
  • Selektion von Hybridom-Antikörpern mit Sensitivität gegenüber M-Ficolin-Epitopen mittels immunfluorometrischer Tests
Das acetylierte BSA-Produkt B2518 wurde in zahlreichen Publikationen und Protokollen zitiert, unter anderem in folgenden:






* Als Elektrophorese-Standard: Lindberg, T. et al., J. Pediatr. Gastroenterol. Nutr., 27(1), 30-36 (1998)




* Als Bestandteil von In-situ-Endmarkierungspuffer für die Markierung von DNA-Fragmenten: Save, V. et al., ”Detecting and Quantifying Apoptosis in Tissue Sections”, in Apoptosis Methods and Protocols (H.J.M. Brady, ed.). Methods Mol. Biol., Vol. 282, pp. 67-84 (2004)




* In EMSA-Studien zu kernzytoplasmatischem Shuttling: Ghosh, C.C. et al., “Analysis of Nucleocytoplasmic Shuttling of NF?B Proteins in Human Leukocytes”, in Membrane Trafficking (A. Vancura, ed.). Methods Mol. Biol., Vol. 457, pp. 279-292 (2008)




* Als Bestandteil von Selektionspuffer für Ribosomen-Display-Studien: Larman, H.B. et al., Nat. Protoc., 9(1), 90-103 (2014)

Biochem./physiol. Wirkung

Natives Rinderserumalbumin (BSA) wirkt als Transporter für Wirkstoffe, Hormone und Fettsäuren. Es besitzt Calcium-Bindungsstellen und reguliert die Metallhomöostase.

Leistungsmerkmale und Vorteile

  • Acetyliert für die Inaktivierung von Nukleasespuren
  • Frei von DNase/Exonuklease
  • Frei von Nickase/Endonuklease
  • Frei von RNase
  • Frei von Protease

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves, type N95 (US)


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Identification of genes regulated by interleukin-1beta in human endometrial stromal cells
Rossi M, et al.
Reproduction (Cambridge, England), 130(5), 721-729 (2005)
S A Fiscus et al.
Methods in molecular medicine, 20, 209-216 (1999-01-01)
Semen is the major vehicle for the sexual transmission of HIV-1. The ability to isolate infectious HIV from the semen and to quantitate viral burden in the form of cell-free or cell-associated HIV-1 RNA in semen are important for epidemiologic
Anne Troldborg et al.
Journal of clinical immunology, 39(4), 421-429 (2019-05-03)
Ficolin-3 deficiency is caused by a mutation (+1637delC) in the FCN3 gene. It is a rare condition and has been associated with both infection and autoimmune disease including systemic lupus erythematosus (SLE). Here we investigated if ficolin-3 deficiency is more
Characteristics and biological variations of M-ficolin, a pattern recognition molecule, in plasma
Wittenborn T, et al.
Journal of Innate Immunity, 2(2), 167-180 (2010)
Julie Brogaard Larsen et al.
Thrombosis and haemostasis, 119(6), 952-961 (2019-04-16)
Activation of the complement system is part of the dysregulated immune response in sepsis. The mannose-binding lectin-associated serine proteases (MASP)-1 and -2 activate the lectin pathway of the complement system. Besides, these proteins can activate coagulation in vitro. However, the

Protokolle

Preparation for biodegradable nanoparticles and their use in transfection protocols .

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.