56834
Immunglobulin G aus Humanserum
≥95% (GE)
Synonym(e):
Human IgG
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Alle Fotos(1)
About This Item
Empfohlene Produkte
Assay
≥95% (GE)
Form
fibers
Methode(n)
radioimmunoassay: suitable
Verunreinigungen
≤1.0% sodium
≤15% water
Löslichkeit
0.1 M NaCl: 10 mg/mL, clear to slightly turbid, colorless
Lagertemp.
2-8°C
Allgemeine Beschreibung
Der Immunglobulin-Untertyp G (IgG) ist das am reichlichsten vorhandene Serumimmunglobulin des Immunsystems. Er wird von B-Zellen sezerniert und ist in Blut und extazellulären Flüssigkeiten zu finden. IgG bietet Schutz vor Infektionen durch Bakterien, Schimmelpilze und Viren. Maternales IgG wird durch die Plazenta zum Föten übertragen und ist für die Immunabwehr von Neonaten gegen Infektionen lebensnotwendig.
Humanes IgG wird aus normalem menschlichem Serum aufgereinigt und enthält =1,0 % Natrium und =15 % Wasser.
Humanes IgG wird aus normalem menschlichem Serum aufgereinigt und enthält =1,0 % Natrium und =15 % Wasser.
Anwendung
Immunglobulin G aus menschlichem Serum kann als Standard in Festphasen-RIA und zur Gewährleistung der Präzipitation von Acetylcholin-Rezeptor und Anti-Acetylcholin-Rezeptor-Antikörper bei RIA verwendet werden. Es kann für die Herstellung von löslichem Antigen verwendet werden, das Tyrosinreste für die Jodierung enthält.
Haftungsausschluss
Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.
Lagerklassenschlüssel
11 - Combustible Solids
WGK
WGK 3
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Production and assay of antibodies to acetylcholine receptors.
J Lindstrom et al.
Methods in enzymology, 74 Pt C, 432-460 (1981-01-01)
Kang R Cho et al.
Journal of the American Chemical Society, 133(22), 8586-8593 (2011-05-04)
Aberrant protein aggregation causes numerous neurological diseases including Creutzfeldt-Jakob disease (CJD), but the aggregation mechanisms remain poorly understood. Here, we report AFM results on the formation pathways of β-oligomers and nonfibrillar aggregates from wild-type full-length recombinant human prion protein (WT)
Suicide of lymphoid cells.
A Basten et al.
Methods in enzymology, 108, 254-261 (1984-01-01)
Use of solid-phase radioimmunoassay specific for human IgG or human C3b to detect Fc gamma or C3b receptors on human lymphoblastoid cell surfaces.
R Frade et al.
Methods in enzymology, 93, 155-163 (1983-01-01)
Immunoglobulin G (IgG).
P D Gorevic et al.
Methods in enzymology, 116, 3-25 (1985-01-01)
Protokolle
HPLC Analysis of Immunoglobulin G (IgG) on Zenix® SEC-150 versus Zenix® SEC-300, Effect of Pore Size on Resolution
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.