Alle Fotos(4)
Wichtige Dokumente
S8750
Natriumacetat
anhydrous, ReagentPlus®, ≥99.0%
Synonym(e):
Essigsäure Natriumsalz
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Alle Fotos(4)
About This Item
Lineare Formel:
CH3COONa
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
82.03
Beilstein:
3595639
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352300
eCl@ss:
39021906
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.55
Empfohlene Produkte
Qualität
anhydrous
Produktlinie
ReagentPlus®
Assay
≥99.0%
Form
solid
Selbstzündungstemp.
1112 °F
pH-Wert
8.5-9.9 (25 °C, 246 g/L)
pKa
4.76 (acetic acid)
mp (Schmelzpunkt)
>300 °C (dec.) (lit.)
SMILES String
[Na+].CC([O-])=O
InChI
1S/C2H4O2.Na/c1-2(3)4;/h1H3,(H,3,4);/q;+1/p-1
InChIKey
VMHLLURERBWHNL-UHFFFAOYSA-M
Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich
Verwandte Kategorien
Allgemeine Beschreibung
Natriumacetat ist eine nicht toxische chemische Substanz,die in der Industrie häufig als Lebensmittelzusatz oder als Basis für dieNeutralisation von Reaktionsgemischen eingesetzt wird.
Anwendung
Natriumacetat kann wie folgt als Reagens verwendet werden:
- Bei der Erlenmeyer-Plöchl-Reaktion zur Synthese von Oxazolonen durch die Kondensation von aromatischen Aldehyden und Hippursäure.
- Bei der Rhodium-katalysierten Kaskaden-Cyclisierung zwischen Benzoesäuren und Isocyanaten zur Synthese von N-substitutierten Phthalimiden.
Rechtliche Hinweise
ReagentPlus is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Lagerklassenschlüssel
11 - Combustible Solids
WGK
WGK 1
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
R R Deshmukh et al.
Chemical communications (Cambridge, England), (17)(17), 1544-1545 (2002-09-21)
Heck reaction proceeds at ambient temperature (30 degrees C) with considerably enhanced reaction rate (1.5-3 h) through the formation of Pd-biscarbene complexes and stabilized clusters of zero-valent Pd nanoparticles in ionic liquids under ultrasonic irradiation.
Heck reaction in ionic liquids catalyzed by a Pd-benzothiazole carbene complex.
Calo V, et al.
Tetrahedron Letters, 41(46), 8973-8976 (2000)
A J Degnan et al.
Applied and environmental microbiology, 60(9), 3198-3203 (1994-09-01)
Fresh blue crab (Callinectes sapidus) meat was obtained from retail markets in Florida and sampled for viable Listeria monocytogenes. The pathogen was found in crabmeat in three of four different lots tested by enrichment and at levels of 75 CFU/g
R E Kingston et al.
Current protocols in molecular biology, Chapter 4, Unit4-Unit4 (2008-02-12)
Three different methods for RNA preparation using guanidine are presented in this unit--a single-step isolation method employing liquid-phase separation to selectively extract total RNA from tissues and cultured cells and two methods that rely on a CsCl step gradient to
Listeria monocytogenes inhibition in refrigerated vacuum packaged turkey bologna by chemical additives.
Wederquist HJ, et al.
Journal of Food Science, 59(3), 498-500 (1994)
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.