Direkt zum Inhalt
Merck

CSPD-RO

Roche

CSPD gebrauchsfertig

Disodium 3-(4-methoxyspiro {1,2-dioxetane-3,2′-(5′-chloro)tricyclo [3.3.1.13,7]decan}-4-yl)phenyl phosphate

Synonym(e):

Gebrauchsfertig, cspd

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
41105500

Qualitätsniveau

Assay

>98% (HPLC)

Form

solution

Mol-Gew.

Mr 461

Verpackung

pkg of 1 mL (11655884001[25mM])
pkg of 2 × 50 mL (11755633001[0.25mM] ready-to-use)

Hersteller/Markenname

Roche

Lagertemp.

2-8°C

Allgemeine Beschreibung

CSPD ist ein chemilumineszentes Substrat der alkalischen Phosphatase, das den extrem schnellen und empfindlichen Nachweis von Biomolekülen anhand der Erzeugung sichtbaren Lichts ermöglicht. Die Lichtemission wird auf Röntgenfilm- oder Lumineszenz-Bildgebungssystemen aufgezeichnet.

Anwendung

Gebrauchsfertiges CSPD wird für folgende Anwendungen eingesetzt:
  • den nicht radioaktiven Nachweis markierter Nukleinsäuresonden auf Membran-Blots (Southern Blot, Northern Blot, Western Blot und Dot Blot)
  • Kolonie- und Plaque-Hybridisierung
  • Gel-Shift-Assay
  • Sequenzierung
CSPD kann zum Nachweis der alkalischen Phosphatase und von Konjugaten der alkalischen Phosphatase in Lösung oder auf festen Trägern verwendet werden.

Leistungsmerkmale und Vorteile

  • Sparen Sie Zeit ein mit einem schnellen, hochempfindlichen Substrat.
  • Membranen können leicht abisoliert und neu verprobt werden..
  • Sie können bei jedem Experiment Mehrfachbelichtungen von bis zu zwei Tagen vornehmen.
  • Das Substrat kann wiederverwendet werden, wenn es gefiltert und in Natriumazid aufbewahrt wird.

Physikalische Form

25 mM Lösung (11,6 mg/mL), 100x konzentriert, farblose Lösung.

Angaben zur Herstellung

Lagerbedingungen (Arbeitslösung): Waschpuffer: 15 bis 25 °C
Maleinsäurepuffer: 15 bis 25 °C
Nachweispuffer: 15 bis 25 °C
Blockierungsstammlösung, 10x: 2 bis 8 °C
Blockierungslösung: muss stets frisch zubereitet werden
Antikörperlösung: 2 bis 8 °C

Sonstige Hinweise

Nur für die Life-Science-Forschung. Nicht für den Einsatz in diagnostischen Verfahren geeignet.
Reinheit: Aufgereinigt mittels HPLC
Entwicklungszeit: Variabel
Hinweis: Die erste Belichtung mit Röntgenfilm sollte 15 bis 30 Minuten dauern. Prüfen Sie den Film und bestimmen Sie weitere Belichtungsdauern auf Grundlage des ersten Ergebnisses.
Aktivierung durch Vorinkubation (10 Minuten bei +37 °C)
Tragen Sie das Substrat rasch auf, um ein Austrocknen der Membran zu vermeiden (Hintergrund).
Verwenden Sie keine Plastikfolie, um den Blot abzudecken; verwenden Sie Hybridisierungstüten, Acetatschutzhüllen oder zwei Lagen transparenter Folie.
Verwenden Sie keine Nitrozellulosemembranen.
Wiederholte Belichtungen können bis zu mehrere Tage nach der Zugabe des Substrats erfolgen.

Lagerklassenschlüssel

12 - Non Combustible Liquids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°C)

does not flash


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

C S Martin et al.
BioTechniques, 18(5), 908-913 (1995-05-01)
Quantitative PCR and reverse transcription PCR (RT-PCR) are widely used in biomedical, industrial and other research applications to determine the number of RNA or DNA molecules of a specific type and/or sequence in a sample of interest. We have developed
Hoa Mai Nguyen et al.
Plant physiology, 163(2), 914-928 (2013-08-21)
The ω-3 polyunsaturated fatty acids account for more than 50% of total fatty acids in the green microalga Chlamydomonas reinhardtii, where they are present in both plastidic and extraplastidic membranes. In an effort to elucidate the lipid desaturation pathways in
Diane M Ramos et al.
BMC developmental biology, 6, 55-55 (2006-11-23)
Precise temporal and spatial regulation of transgene expression is a critical tool to investigate gene function in developing organisms. The most commonly used technique to achieve tight control of transgene expression, however, requires the use of specific DNA enhancers that

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.