Z706094
Sigma-Aldrich® Elektroporationsküvetten
gap width 0.4 cm
Synonym(e):
Electroporation Chamber
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Alle Fotos(1)
About This Item
UNSPSC-Code:
41121813
NACRES:
NB.22
Empfohlene Produkte
Kapazität
~800 μL
Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich
Allgemeine Beschreibung
Kompatibel mit Elektroporatoren der meisten Marken Für bakterielle Transformationen, eukaryotische Transfektionen und die Elektroporation von Säugetierzellen und Hefen. Hergestellt mit engen Toleranzbereichen für optimale Leistung.
- 0,1 cm Spaltbreite für Bakterien (weiße Kappe)
- 0,2 cm Spaltbreite für Hefen (blaue Kappe)
- 0,4 cm Spaltbreite für Säugetierzellen (rote Kappe)
- Alle Küvetten sind einzeln abgepackt und mittels g-Bestrahlung sterilisiert.
- Die Küvetten werden aus Kristall-Styrol hergestellt.
Rechtliche Hinweise
SIGMA-ALDRICH is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Analysenzertifikate (COA)
Lot/Batch Number
It looks like we've run into a problem, but you can still download Certificates of Analysis from our Dokumente section.
Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Kundensupport
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Marius W Baeken et al.
Cells, 9(10) (2020-10-22)
Macroautophagy is a conserved degradative process for maintaining cellular homeostasis and plays a key role in aging and various human disorders. The microtubule-associated protein 1A/1B light chain 3B (MAP1LC3B or LC3B) is commonly analyzed as a key marker for autophagosomes
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.