P6110
Protease aus Aspergillus oryzae
≥500 U/g
Synonym(e):
Flavourzyme®
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Alle Fotos(1)
About This Item
Empfohlene Produkte
Form
liquid
Spezifische Aktivität
≥500 U/g
Lagertemp.
2-8°C
Allgemeine Beschreibung
Pilzprotease-/Peptidase-Komplex, der durch Submersfermentation eines ausgewählten Stammes von Aspergillus oryzae hergestellt wird und sowohl Endoprotease- als auch Exopeptidase-Aktivitäten aufweist.
Proteasen gehören zur Gruppe der Hydrolasen und kommen als saure, neutrale und alkalische Proteasen vor.
Anwendung
Das Enzym von Sigma wird zur partiellen Aufreinigung von Mäusedarmschleimstoffen während des Proteinverdaus verwendet.
Protease aus Aspergillus oryzae wird verwendet:
- zur Untersuchung der Wirkung von Proteaseinhibitoren aus Moringa oleifera
- zur Bewertung der hydrolysierenden Wirkung auf die anatomische Struktur und die chemische Zusammensetzung von archäologischen Holzproben
- zur Durchführung eines Proteaseverdaus zur Verarbeitung von Schleimhautproben aus dem Dickdarm von Schweinen.
Protease wird zum Abbau von Proteinen sowie zur Untersuchung von Proteasehemmern und thermischer Inaktivierungskinetik verwendet. Protease wird zur Inkubation in Verfahren zur Nukleinsäureisolierung eingesetzt. Zur Durchführung von Infektions- und Überlebensversuchen wird es in Fliegen mithilfe eines Nanoject-Geräts injiziert.
Biochem./physiol. Wirkung
Proteasen katabolisieren Proteine durch Hydrolyse von Peptidbindungen. Sie werden in vielen Bereichen eingesetzt, z. B. in Reinigungsmitteln, bei der Bioremediation, in der pharmazeutischen Industrie und in der Lebensmittelindustrie. Proteasen sind an der Stickstoffmineralisierung im Boden beteiligt. Sie dienen außerdem als Ergänzung in der Schweine- und Geflügelfütterung.
Einheitendefinition
Eine Einheit ist die Menge an Enzym, die 1 mmol L-Ieucin-p-Nitroanilid pro Minute hydrolysiert.
Rechtliche Hinweise
Ein Produkt der Novozyme Corp.
Flavourzyme is a registered trademark of Novozymes Corp.
Signalwort
Danger
Gefahreneinstufungen
Acute Tox. 4 Oral - Aquatic Acute 1 - Aquatic Chronic 2 - Eye Dam. 1 - Resp. Sens. 1 - Skin Irrit. 2 - STOT SE 3
Zielorgane
Respiratory system
Lagerklassenschlüssel
10 - Combustible liquids
WGK
WGK 2
Persönliche Schutzausrüstung
dust mask type N95 (US), Eyeshields, Faceshields, Gloves
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
J Morgan Knight et al.
Methods in molecular biology (Clifton, N.J.), 1799, 1-9 (2018-06-30)
Allergic airway diseases (asthma and chronic rhinosinusitis) are among the most common of all human diseases in heavily industrialized societies. Animal models of asthma have provided remarkable insight into allergic disease pathogenesis and will continue to drive the discovery of
Jelena Patrnogic et al.
PloS one, 12(12), e0188339-e0188339 (2017-12-07)
In Drosophila, recognition of pathogens such as Gram-positive bacteria and fungi triggers the activation of proteolytic cascades and the subsequent activation of the Toll pathway. This response can be achieved by either detection of pathogen associated molecular patterns or by
Sunantha Ketnawa et al.
Chemistry Central journal, 7(1), 79-79 (2013-05-02)
Too many different protein and enzyme purification techniques have been reported, especially, chromatographic techniques. Apart from low recovery, these multi-step methods are complicated, time consuming, high operating cost. So, alternative beneficially methods are still required. Since, the outstanding advantages of
Refined methodology to purify mucins from pig colonic mucosa
Libao-Mercado AJ and De Lange CFM
Livestock Science, 109(1-3), 141-144 (2007)
Hydrolases of Halophilic Origin With Importance for the Food Industry
Enzymes in Food Biotechnology, 93-109 (2019)
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.