Direkt zum Inhalt
Merck

93422

Sigma-Aldrich

Triton X-114

Synonym(e):

(1,1,3,3-Tetramethylbutyl)phenyl-polyethylenglycol, Polyethylenglykol tert.-octylphenylether

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Lineare Formel:
(C2H4O)n C14H22O, n = 7 or 8
CAS-Nummer:
Beilstein:
2315025
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12161900
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.21

Beschreibung

non-ionic

Qualitätsniveau

Form

liquid

Mol-Gew.

average mol wt 537

Verunreinigungen

≤0.001% peroxides (as H2O2)
≤1% water

Glührückstand

≤0.2%

Brechungsindex

n20/D 1.488 (lit.)
n20/D 1.495

CMC

0.2 mM (20-25°C)

Übergangstemp.

pour point ~−9 °C
cloud point 23 °C

Dichte

1.052 g/mL at 20 °C
1.058 g/mL at 25 °C (lit.)

Anionenspuren

chloride (Cl-): ≤50 mg/kg
sulfate (SO42-): ≤50 mg/kg

Kationenspuren

Ca: ≤10 mg/kg
Cd: ≤5 mg/kg
Co: ≤5 mg/kg
Cr: ≤5 mg/kg
Cu: ≤5 mg/kg
Fe: ≤15 mg/kg
K: ≤500 mg/kg
Mg: ≤5 mg/kg
Mn: ≤5 mg/kg
Na: ≤500 mg/kg
Ni: ≤5 mg/kg
Pb: ≤5 mg/kg
Zn: ≤5 mg/kg

HLB

12.4

SMILES String

CC(C)(C)CC(C)(C)c1ccc(OCCOCCOCCOCCOCCOCCOCCO)cc1

InChI

1S/C28H50O8/c1-27(2,3)24-28(4,5)25-6-8-26(9-7-25)36-23-22-35-21-20-34-19-18-33-17-16-32-15-14-31-13-12-30-11-10-29/h6-9,29H,10-24H2,1-5H3

InChIKey

HNLXNOZHXNSSPN-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Triton X-114 ist ein nicht-ionisches Reinigungsmittel. Es ist ein geeignetes Reinigungsmittel für die Solubilisierung von Membranen mit reversiblen Phasentrennungseigenschaften und hilfreich für die Trennung von intrinsichen Membranproteinen. Die Triton X-114-Lösung ist bei 0 °C homogen, eine Phasentrennung in die Wasser- und die Reinigungsmittelphase tritt jedoch bei Temperaturen über 20 °C auf. Die Phasentrennung von Proteinen in Triton X-114-Lösungen wurde untersucht. Dieses Octylphenolethoxylat ist kompatibel mit anionischen, kationischen und anderen nicht-ionischen Tensiden und chemisch stabil in den meisten sauren & basischen Lösungen.

Anwendung

Triton X-114 hat folgende Anwendungen:
  • Phasentrennung von integralen Membranproteinen
  • Aufreinigung von bakteriellen Einschlusskörperchen
  • Erforschung des Trübungsphänomens bei Promethazinhydrochlorid, einem amphiphilen Phenothiazin-Wirkstoff
  • Partitionierung konditionierter Medien in unlösliche und lösliche Phasen vor dem Western-Blotting
  • Solubilisierung von Phosphatidylinositol-4-phosphat-5-kinase aus Rinderhirn

Rechtliche Hinweise

Triton is a trademark of The Dow Chemical Company or an affiliated company of Dow

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 4 Oral - Aquatic Acute 1 - Aquatic Chronic 1 - Eye Dam. 1 - Skin Irrit. 2

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

483.8 °F - closed cup

Flammpunkt (°C)

251 °C - closed cup

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves, type ABEK (EN14387) respirator filter


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Cloud point variation of amphiphilic drug promethazine hydrochloride with added surfactants.
Naqvi A Z and Khatoon S
Colloids and Surfaces. B, Biointerfaces, 88(2), 568-573 (2011)
Extraction and identification of human platelet integral membrane proteins using Triton X-114.
P J Newman et al.
Thrombosis research, 27(2), 221-224 (1982-07-15)
Expression, purification and immunological characterization of the transforming protein E7, from cervical cancer-associated human papillomavirus type 16.
Fernando G J P, et al.
Clinical and Experimental Immunology, 115(3), 397-397 (1999)
Identification of a new 80 k isoform of phosphatidylinositol 4-phosphate 5-kinase from bovine brain.
Schmidt M, et al.
Febs Letters, 325(3), 201-204 (1993)
J.G. Pryde
Trends in Biochemical Sciences, 11, 160-160 (1986)

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.