Direkt zum Inhalt
Merck

A8654

Sigma-Aldrich

Albumin aus Rinderserum

dimer mol wt ~132 kDa

Synonym(e):

Albumin Rinderserum, BSA, Cohn-Fraktion V, Rinderalbumin

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

CAS-Nummer:
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352202
NACRES:
NA.27

Biologische Quelle

bovine

Qualitätsniveau

Assay

0.9-1.4 mg per vial protein basis (biuret)

Form

lyophilized powder

Mol-Gew.

dimer ~132 kDa
monomer ~66 kDa
~66 kDa

Aufgereinigt durch

cold ethanol fractionation

Ursprung

USA origin

Konzentration

0.9—1.4 mg per vial protein (biuret)

Methode(n)

protein purification: suitable

pH-Wert

5.2

Lagertemp.

−20°C

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Anwendung

Marker for non-denaturing PAGE

Biochem./physiol. Wirkung

Bestimmte konformative und Primärsequenz-Epitope von BSA sind vermutete Allergene bei Menschen mit Rindfleisch- und Milchallergien.

Angaben zur Herstellung

Serumalbumin kann auch als Fraktion V bezeichnet werden. Diese Bezeichnungskonvention stammt aus der ursprünglichen Cohn-Methode zur Fraktionierung von Serumproteinen mittels kalter Ethanolfällung. Serumalbumin wurde in der fünften Ethanolfraktion bei der Cohn′schen Methode gefunden. Seither wird Serumalbumin von manchen als „Fraktion V“ bezeichnet, gleichgültig wie es gewonnen wurde. Andere verwenden diese Bezeichnung für Serumalbumin, das durch Ethanolfraktionierungsmethoden gewonnen wurde, die stark modifiziert wurden, seit die ursprüngliche Cohn-Methode beschrieben wurde. Sigma-Aldrich produziert und vertreibt Serumalbumine, die unter Anwendung verschiedener Primärmethoden, einschließlich der ursprünglichen Cohn-Fraktionierungsmethode, modifizierter Ethanolfraktionierungsmethoden, Hitzeschockfraktionierung und Chromatographie aufgereinigt wurden. Weitere Aufbereitungsschritte umfassen ggf. Kristallisierung oder Aktivkohlefiltration.

Rekonstituierung

0.9-1.4 mg/mL nach der Rekonstitution mit 1 mL Wasser

Empfohlene Produkte

Discover LiChropur reagents ideal for HPLC or LC-MS analysis

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves, type N95 (US)


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Nishant P Visavadiya et al.
Cell communication and signaling : CCS, 14(1), 32-32 (2016-12-17)
STAT3 is increasingly becoming known for its non-transcriptional regulation of mitochondrial bioenergetic function upon activation of its S727 residue (S727-STAT3). Lengthy mitochondrial dysfunction can lead to cell death. We tested whether an integrin-FAK-STAT3 signaling pathway we recently discovered regulates mitochondrial
Balázs Rada et al.
Journal of immunology (Baltimore, Md. : 1950), 181(7), 4883-4893 (2008-09-20)
The dual oxidase-thiocyanate-lactoperoxidase (Duox/SCN(-)/LPO) system generates the microbicidal oxidant hypothiocyanite in the airway surface liquid by using LPO, thiocyanate, and Duox-derived hydrogen peroxide released from the apical surface of the airway epithelium. This system is effective against several microorganisms that
Ignacio Izeddin et al.
PloS one, 6(1), e15611-e15611 (2011-01-26)
The actin cytoskeleton of dendritic spines plays a key role in morphological aspects of synaptic plasticity. The detailed analysis of the spine structure and dynamics in live neurons, however, has been hampered by the diffraction-limited resolution of conventional fluorescence microscopy.
Manoj K Pandey et al.
Molecular pharmacology, 75(3), 525-533 (2008-12-24)
The aim of the current study is to determine whether butein (3,4,2',4'-tetrahydroxychalcone) exhibits antiproliferative effects against tumor cells through suppression of the signal transducer and activator of transcription 3 (STAT3) activation pathway. We investigated the effects of butein on constitutive
Marcos V A S Navarro et al.
PLoS biology, 9(2), e1000588-e1000588 (2011-02-10)
The bacterial second messenger bis-(3'-5') cyclic dimeric guanosine monophosphate (c-di-GMP) has emerged as a central regulator for biofilm formation. Increased cellular c-di-GMP levels lead to stable cell attachment, which in Pseudomonas fluorescens requires the transmembrane receptor LapD. LapD exhibits a

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.