Direkt zum Inhalt
Merck

33152

Supelco

1,5-Diphenylcarbazid

reag. Ph. Eur., ≥98.0%

Synonym(e):

1,5-Diphenylcarbohydrazid, sym.-Diphenylcarbazid

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Lineare Formel:
C6H5NHNHCONHNHC6H5
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
242.28
Beilstein:
752039
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
41116105
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.21

Agentur

USP/NF
reag. Ph. Eur.

Qualitätsniveau

Assay

≥98% (HPLC)
≥98.0%

Methode(n)

UV/Vis spectroscopy: suitable
titration: suitable

Verunreinigungen

diphenylcarbazone, in accordance
≤0.1% insoluble matter in ethanol

Glührückstand

≤0.05% (as SO4)

mp (Schmelzpunkt)

170-175 °C (lit.)
170-175 °C

Eignung

passes test for Hg detection

SMILES String

O=C(NNc1ccccc1)NNc2ccccc2

InChI

1S/C13H14N4O/c18-13(16-14-11-7-3-1-4-8-11)17-15-12-9-5-2-6-10-12/h1-10,14-15H,(H2,16,17,18)

InChIKey

KSPIHGBHKVISFI-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Die Reaktion von 1,5-Diphenylcarbazid mit Chrom (VI) wurde häufig für die spektrophotometrische Bestimmung von Chrom verwendet. Darüber hinaus ist es ein Elektronendonator und kann zur Messung der Photosystem-2-Aktivität in Subchloroplastenfragmenten verwendet werden.

Anwendung

1,5-Diphenylcarbazid wurde zur Herstellung einer Diphenylcarbazidlösung während eines Versuchsverfahrens zur Reduktion von biologischem Chrom (VI) unter Verwendung eines Tropfkörpers verwendet. Es kann zur Vorsäulen-Komplexbildung bei der HPLC, bei der Online-Vorkonzentrierung und bei der Bestimmung von Chrom(VI)-Spuren in Wasser verwendet werden.

Piktogramme

Exclamation mark

Signalwort

Warning

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Eye Irrit. 2 - Skin Irrit. 2

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

dust mask type N95 (US), Eyeshields, Gloves


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

On-line preconcentration and determination of chromium (VI) in waters by high-performance liquid chromatography using pre-column complexation with 1, 5-diphenylcarbazide.
Padarauskas A
Journal of Chromatography A, 808 (1), 193-199 (1998)
Oxidation of 1, 5-diphenylcarbazide as a measure of photosystem 2 activity in subchloroplast fragments.
Vernon LP and Shaw ER.
Biochemical and Biophysical Research Communications, 36 (6), 878-884 (1969)
Biological chromium (VI) reduction using a trickling filter.
Dermou E
Journal of Hazardous Materials, 126 (1), 78-85 (2005)
Akbar Bagheri et al.
Talanta, 89, 455-461 (2012-01-31)
A novel sorbent for simultaneous separation of cadmium and copper was prepared by functionalizing SBA-15 nanoporous silica with diphenylcarbazide. A solid-phase extraction method using the above sorbent has been developed to separate and concentrate trace amount of cadmium and copper
M L Ghirardi et al.
Biochemistry, 37(39), 13559-13566 (1998-09-30)
Our previous work using the "diphenylcarbazide (DPC)-inhibition assay" has identified four amino acid (two carboxyls and two histidyls) ligands to four Mn2+ bound with high affinity on Tris-washed photosystem II (PSII) membrane fragments [Preston and Seibert (1991) Biochemistry 30, 9615-9624

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.