Direkt zum Inhalt
Merck

134368

Sigma-Aldrich

1,2-Propandiol

ReagentPlus®, 99%

Synonym(e):

1,2-PDO, Propylenglykol

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Lineare Formel:
CH3CH(OH)CH2OH
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
76.09
Beilstein:
1340498
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352104
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.21
Assay:
99%
bp:
187 °C (lit.)
Dampfdruck:
0.08 mmHg ( 20 °C)

Dampfdichte

2.62 (vs air)

Qualitätsniveau

Dampfdruck

0.08 mmHg ( 20 °C)

Produktlinie

ReagentPlus®

Assay

99%

Form

liquid

Selbstzündungstemp.

779 °F

Expl.-Gr.

12.5 %

Brechungsindex

n20/D 1.432 (lit.)

bp

187 °C (lit.)

mp (Schmelzpunkt)

−60 °C (lit.)

Dichte

1.036 g/mL at 25 °C (lit.)

SMILES String

CC(O)CO

InChI

1S/C3H8O2/c1-3(5)2-4/h3-5H,2H2,1H3

InChIKey

DNIAPMSPPWPWGF-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

1,2-Propanediol kann als Nebenprodukt bei der Dehydratisierung von Glycerin zu Hydroxyaceton gewonnen werden.In Abwesenheit eines Katalysators kann es mit Sebacinsäure und Zitronensäure kondensieren, um Poly((1,2-Propanediol-Sebacat)-Citrat) (PPSC), ein elastomeres Polyester zu bilden, das im Tissue Engineering und in der Wirkstoffverabreichung Anwendung findet.

Anwendung

1,2-Propanediol wird verwendet:
  • zum Entfernen der Oil-Red-O-Färbung bei Zebrafischlarven
  • zur Herstellung von Alginat-Hydrogelen
  • zum Auflösen von Androstenon
  • zum Kalibrieren von Kegelstrahl-Computertomographie-Scannern

Rechtliche Hinweise

ReagentPlus is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

219.2 °F - closed cup

Flammpunkt (°C)

104 °C - closed cup

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Alginate-based hydrogels as an alternative to electrolytic gels for rapid EEG monitoring and easy cleaning procedures
Pedrosa P, et al.
Sensors and Actuators B, Chemical, 247(4), 273-283 (2017)
Prasanna R Karunanayaka et al.
Brain and behavior, 5(11), e00390-e00390 (2015-12-15)
The formation of an odor percept in humans is strongly associated with visual information. However, much less is known about the roles of learning and memory in shaping the multisensory nature of odor representations in the brain. The dynamics of
Synthesis, characterization and in vitro degradation of a novel degradable poly ((1, 2-propanediol-sebacate)-citrate) bio elastomer
Lie L, et al.
Polymer Degradation and Stability, 92, 389-396 (2007)
Male sexual orientation affects sensitivity to androstenone
Lubke K, et al.
Chemosensory Perception, 2(3), 154-160 (2009)
Selective hydrogenolysis of glycerol to 1, 2-propanediol: comparison of batch and continuous process operations
Rode.V.C, et al.
Organic Process Research & Development, 14, 1385-1392 (2010)

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.