Direkt zum Inhalt
Merck

FGLP02500

Millipore

Fluoropore-Membranfilter

greener alternative

Fluoropore®, filter diam. 25 mm, hydrophobic

Synonym(e):

PTFE-Membranfilter, Porengröße 0,22 μm

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
40161507
eCl@ss:
32031602
NACRES:
NB.24

Materialien

PTFE membrane
plain filter
white filter

Sterilität

non-sterile

Leistungsmerkmale

hydrophobic

Hersteller/Markenname

Fluoropore®
Millipore

sustainability

Greener Alternative Product

Parameter

130 °C max. temp.
24 mL/min-cm2 water flow rate
5 L/min-cm2 air flow rate

Durchmesser

25 mm

Filterdurchm.

25 mm

Dicke

150 μm

Gravimetrisch bestimmte extrahierbare Substanzen

0.5%

Matrix

Fluoropore®

Porengröße

0.22 μm pore size
85 % porosity

Blasenpunkt

≥1.0 bar, air with methanol at 23 °C

Grünere Alternativprodukt-Kategorie

Versandbedingung

ambient

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Filtercode: FGLP
Filtertyp: Oberflächenfilter
Unsere Fluoropore® Membran ist eine hydrophobe Polymer-Membran aus Polytetrafluorethylen (PTFE), die an einen Träger aus Polyethylen hoher Dichte gebunden ist, um die Handhabungseigenschaften des Filters für normale Anwendungen zu verbessern. Fluoropore Membranen bieten eine breite chemische Kompatibilität, hohe Fließraten und konstant hohe Qualität. (Bitte beachten Sie, dass Produkte, deren Bestellnummern „FHUP“ enthalten, unlaminiert sind oder ohne Unterlage hergestellt werden.)

Unsere Omnipore Membran ist eine hydrophile PTFE-Membran, die mit praktisch allen Lösungsmitteln, Säuren und alkalischen Lösungen kompatibel ist.

Merkmale & und Vorteile:
- Biologisch und chemisch inert
- Hohe Porosität erzielt hohe Fließraten
- Hydrophobe und hydrophile PTFE-Ausführungen für die Filtration wässriger und organischer Proben erhältlich

Anwendungen:
- Fluoropore Membran: Klärfiltration von Säuren, Basen und Lösungsmitteln; Luftmonitoring; Gasfiltration und Be-/Entlüftung; UV-Spektroskopie

- Omnipore Membran: Filtration wässriger Lösungen, Klärfiltration von Säuren und alkalischen Lösungen
We are committed to bringing you Greener Alternative Products, which have been re-engineered to enable more sustainable research solutions. The inner & outer boxes containing the membrane discs are made from bio-circular material allocated using the ISCC mass balance approach. Click here for more information.

Anwendung

  • Klärung von Säuren, Basen und Lösungsmitteln
  • Filtern oder Entlüften von Gasen
  • UV-Spektroskopie
  • Partikelüberwachung
  • Filtration mobiler Phasen bei HPLC, UPLC, LC-MS/MS
  • Analyse auf Mikroplastik

Sonstige Hinweise

Anwendungshinweise

  • Rückhaltung von: Mikroorganismen
  • Wirkungsweise: Filtration (Größenausschluss)
  • Anwendung: Allgemeine Laborfiltration
  • Verwendungszweck: Rückhaltung oder Entfernung biologischer Verunreinigungen
  • Gebrauchsanweisung: Die Sterilfiltration einer Flüssigkeit durch eine Membran mit einer Porengröße von 0,2 μm (oder kleiner) entfernt biologische Verunreinigungen, einschließlich Bakterien, Schimmelpilze und Hefen.
  • Lagerung: An einem trockenen Ort aufbewahren
  • Entsorgung: In Übereinstimmung mit geltenden landesweiten oder lokalen Vorschriften entsorgen.

Rechtliche Hinweise

Fluoropore is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.