Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(1)

Wichtige Dokumente

AB5585

Sigma-Aldrich

Anti-Recoverin-Antikörper

serum, Chemicon®

Synonym(e):

Recoverin

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
12352203
eCl@ss:
32160702
NACRES:
NA.41

Biologische Quelle

rabbit

Antikörperform

serum

Antikörper-Produkttyp

primary antibodies

Klon

polyclonal

Speziesreaktivität

human, mouse, rat, frog, chicken

Hersteller/Markenname

Chemicon®

Methode(n)

immunocytochemistry: suitable
immunohistochemistry (formalin-fixed, paraffin-embedded sections): suitable
western blot: suitable

NCBI-Hinterlegungsnummer

UniProt-Hinterlegungsnummer

Versandbedingung

dry ice

Posttranslationale Modifikation Target

unmodified

Angaben zum Gen

human ... RCVRN(5957)
mouse ... Rcvrn(19674)

Allgemeine Beschreibung

Recoverin ist ein Calcium-bindendes Protein, das in Lichtrezeptoren der Netzhaut und Midget-Bipolarzellen exprimiert wird. Anscheinend verzögert es die Beendigung der Phototransduktionskaskade, indem es die Phosphorylierung von Rhodopsin mit angeregtem Lichtsensor blockiert.

Spezifität

Andere Spezies wurden noch nicht getestet.
Erkennt Recoverin.

Immunogen

Rekombinantes menschliches Recoverin.

Anwendung

Dieser Anti-Recoverin-Antikörper ist zur Verwendung in IC, IH, IH(P) und WB für den Nachweis von Recoverin validiert.
Forschungskategorie
Neurowissenschaft
Forschungsunterkategorie
Sensorisches & peripheres Nervensystem
Western-Blot-Analyse:
1:1.000–1:5.000 Verdünnung mittels ECL.

Immunhistochemie:
1:1.000 (2 Stunden bei Raumtemperatur oder über Nacht bei 2–8 ºC) an gefrorenen und paraffineingebetteten Gewebeschnitten. Empfohlenes Fixierungsmittel ist 4 % Paraformaldehyd oder 3 % Paraformaldehyd mit 0,1 % Glutaraldehyd. Empfohlene Permeabilisierungslösung ist 0,1 % Triton X-100. Empfohlener Blockierungspuffer ist 0,05 M Tris-Kochsalzlösung, pH 7,4, mit 2,5 % BSA, 0,1 % Triton und 0,05% Natriumazid.

Optimale Arbeitsverdünnungen müssen vom Endanwender bestimmt werden.

Zielbeschreibung

26 kDa

Verlinkung

Ersetzt: AB5431P

Physikalische Form

Nicht aufgereinigt
Polyklonales Kaninchenserum. Enthält keine Konservierungsmittel.

Lagerung und Haltbarkeit

Bei -20 ºC 1 Jahr ab Empfangsdatum haltbar.

Hinweis zur Analyse

Kontrolle
POSITIVKONTROLLE: Recoverin wird in Lichtrezeptoren und Midget-Bipolarzellen in der Netzhaut und den Pinealozyten der Epiphyse gefunden.

Sonstige Hinweise

Konzentration: Die chargenspezifische Konzentration entnehmen Sie bitte dem Analysenzertifikat.

Rechtliche Hinweise

CHEMICON is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Haftungsausschluss

Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Genetic control of circuit function: Vsx1 and Irx5 transcription factors regulate contrast adaptation in the mouse retina.
Kerschensteiner, D; Liu, H; Cheng, CW; Demas, J; Cheng, SH; Hui, CC; Chow, RL; Wong, RO
The Journal of Neuroscience null
N Zabouri et al.
Neuroscience, 195, 145-165 (2011-08-27)
The endocannabinoid (eCB) system is thought to participate in developmental processes in the CNS. The rodent retina represents a valuable model to study CNS development because it contains well-identified cell types with established developmental timelines. The distribution of cannabinoid receptor
Adult donor rod photoreceptors integrate into the mature mouse retina.
Gust, J; Reh, TA
Investigative Ophthalmology & Visual Science null
Sonia Biswas et al.
PloS one, 9(6), e99075-e99075 (2014-06-12)
In the widely used mouse model of retinal degeneration, rd1, the loss of photoreceptors leads to rhythmic electrical activity of around 10-16 Hz in the remaining retinal network. Recent studies suggest that this oscillation is formed within the electrically coupled
J Cui et al.
Neuroscience, 224, 63-69 (2012-08-23)
Retinal bipolar cells and ganglion cells are known to possess voltage-gated T-type Ca(2+) channels. Previous electrophysiological recording studies suggested that there is differential expression of different T-type Ca(2+) channel α1 subunits among bipolar cells. The detailed expression patterns of the

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.