Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(1)

Wichtige Dokumente

07-315

Sigma-Aldrich

Anti-SGK1-Antikörper

Upstate®, from rabbit

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
12352203
eCl@ss:
32160702
NACRES:
NA.41

Biologische Quelle

rabbit

Qualitätsniveau

Antikörperform

affinity purified immunoglobulin

Antikörper-Produkttyp

primary antibodies

Klon

polyclonal

Speziesreaktivität

human, rat

Hersteller/Markenname

Upstate®

Methode(n)

immunoprecipitation (IP): suitable
western blot: suitable

Isotyp

IgG

NCBI-Hinterlegungsnummer

UniProt-Hinterlegungsnummer

Versandbedingung

dry ice

Posttranslationale Modifikation Target

unmodified

Angaben zum Gen

human ... SGK1(6446)

Spezifität

Erkennt SGK1.

Immunogen

Peptid, das den Aminosäuren 399–412 (C-GKSPDSVLVTASVK) von humanem SGK1 entspricht

Anwendung

Dieser Anti-SGK1-Antikörper ist zur Verwendung in IP und WB für den Nachweis von SGK1 validiert.
Forschungs-Unterkategorie
PI3K-, Akt- und mTOR-Signalisierung
Forschungskategorie
Signalisierung

Qualität

Regelmäßig mittels Immunblot an RIPA-Lysaten von A431-Zellen und Ratten-2-Zellen beurteilt

Zielbeschreibung

~ 50 kDa

Verlinkung

Ersetzt: 04-1027

Physikalische Form

Format: Aufgereinigt
Immunaffinitätsgereinigtes Immunglobulin in 0,1 mol/l Tris-Glycin, pH-Wert 7,4, 0,15 mol/l NaCl, 0,05 % Natriumazid und 1,75 mg/ml BSA vor der Zugabe von Glycerin zu 30 %.
Mit Protein A aufgereinigt

Lagerung und Haltbarkeit

Bei -20 °C ab Versanddatum 2 Jahre haltbar. Aliquotieren, um wiederholtes Einfrieren und Auftauen zu vermeiden. Für maximale Produktrückgewinnung das Originalfläschchen nach dem Auftauen und vor dem Abnehmen der Kappe zentrifugieren.

Hinweis zur Analyse

Kontrolle
Ratten-2-Zelllysat

Sonstige Hinweise

Konzentration: Die chargenspezifische Konzentration entnehmen Sie bitte dem Analysenzertifikat.

Rechtliche Hinweise

UPSTATE is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Haftungsausschluss

Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

WGK

WGK 2


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Acute activation of NHE3 by dexamethasone correlates with activation of SGK1 and requires a functional glucocorticoid receptor.
Wang, D; Zhang, H; Lang, F; Yun, CC
American Journal of Physiology. Cell Physiology null
Increased expression of serum- and glucocorticoid-regulated kinase-1 in the duodenal mucosa of children with coeliac disease.
Szebeni B, Vannay A, Sziksz E, Prokai A, Cseh A, Veres G, Dezsofi A, Gyorffy H, Szabo IR, Arato A
Journal of Pediatric Gastroenterology and Nutrition null
SGK protein kinase facilitates the expression of long-term potentiation in hippocampal neurons
Ma, Yun L, et al
Learning & Memory, 13, 114-118 null
C Filion et al.
The Journal of pathology, 217(1), 83-93 (2008-10-16)
The NR4A3 nuclear receptor is implicated in the development of extraskeletal myxoid chondrosarcoma (EMC), primitive sarcoma unrelated to conventional chondrosarcomas, through a specific fusion with EWSR1 resulting in an aberrant fusion protein that is thought to disrupt the transcriptional regulation
mTOR complex 2 (mTORC2) controls hydrophobic motif phosphorylation and activation of serum- and glucocorticoid-induced protein kinase 1 (SGK1).
Juan M Garcia-Martinez,Dario R Alessi
The Biochemical Journal null

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.