Direkt zum Inhalt
Merck

448931

Sigma-Aldrich

Trichlor(1H,1H,2H,2H-perfluorooctyl)silan

97%

Synonym(e):

Trichlor(3,3,4,4,5,5,6,6,7,7,8,8,8-tridecafluoroctyl)silan, 1H,1H,2H,2H-Perfluoroctyl-trichlorsilan

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Lineare Formel:
CF3(CF2)5CH2CH2SiCl3
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
481.54
Beilstein:
6154526
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352103
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.23

Qualitätsniveau

Assay

97%

Brechungsindex

n20/D 1.352 (lit.)

bp

192 °C (lit.)

Dichte

1.3 g/mL at 25 °C (lit.)

SMILES String

FC(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)CC[Si](Cl)(Cl)Cl

InChI

1S/C8H4Cl3F13Si/c9-25(10,11)2-1-3(12,13)4(14,15)5(16,17)6(18,19)7(20,21)8(22,23)24/h1-2H2

InChIKey

PISDRBMXQBSCIP-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Trichlor(1H,1H,2H,2H-perfluoroctyl)silan (PFOCTS) ist ein Chlorsilan, das auf verschiedenen Substraten eine selbstorganisierte Monoschicht (SAM) bildet. Es wird häufig eingesetzt, um die Oberfläche mit superhydrophoben Eigenschaften zu modifizieren. Es ist ein biokompatibles Polymer mit geringer Oberflächenenergie. PFOCTS weist Antifouling-Eigenschaften mit hoher Benetzbarkeit auf, was die Entfernung von verschiedenen Verbundwerkstoffen aus der Form erleichtert.

Anwendung

PFOCTS ist ein Kupplungsmittel, das zur Versalzung des Substrats zur Herstellung von mikrofluidischen Vorrichtungen mittels Weichlithografie verwendet wird. Es kann auch als Siliziumbasis, die eine chemisch strukturierte Oberfläche zur quantitativen Analyse von unlöslichen Tensiden in der Polymermatrix bildet, eingesetzt werden. Aluminiumoxidmembranen können mit PFOCTS behandelt werden, um auf superhydrophobem Polyimid (PI) basierenden Nanoröhrenarrays zu bilden.

Piktogramme

Corrosion

Signalwort

Danger

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Skin Corr. 1B

Zusätzliche Gefahrenhinweise

Lagerklassenschlüssel

8A - Combustible corrosive hazardous materials

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

188.6 °F - closed cup

Flammpunkt (°C)

87 °C - closed cup

Persönliche Schutzausrüstung

Faceshields, Gloves, Goggles, type ABEK (EN14387) respirator filter


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Soluble surfactant spreading on spatially confined thin liquid films
Hanyak M, et al.
Soft Matter, 8(29), 7660-7671 (2012)
Zhenglin Li et al.
Science advances, 5(4), eaat3080-eaat3080 (2019-04-25)
Control of periodic sequential flows of multisolutions is invaluable in a variety of technology and science applications, but it requires complex and expensive external controllers. Here, we present microfluidic systems that autonomously regulate periodic sequential flows without any user instructions
Aqueous micro-contact printing of cell-adhesive biomolecules for patterning neuronal cell cultures.
Jang MJ, et al.
Journal of Neural Engineering, 9(4), 107-113 (2012)
Extensive adipogenic and osteogenic differentiation of patterned human mesenchymal stem cells in a microfluidic device
Tenstad Ellen, et al.
Lab on a chip, 10(11), 1401-1409 (2010)
Biomimetic polyimide nanotube arrays with slippery or sticky superhydrophobicity
Zhu S, et al.
Journal of Colloid and Interface Science, 344(2), 541-546 (2010)

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.