Direkt zum Inhalt
Merck

L0144

Sigma-Aldrich

Lucifergelb CH Dikaliumsalz

powder

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C13H9K2N5O9S2
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
521.57
Beilstein:
5224942
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12171500
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.77

Form

powder

Qualitätsniveau

Farbe

orange

Fluoreszenz

λex 428 nm; λem 540 nm

Lagertemp.

room temp

SMILES String

[K+].[K+].NNC(=O)NN1C(=O)c2cc(cc3c(N)c(cc(C1=O)c23)S([O-])(=O)=O)S([O-])(=O)=O

InChI

1S/C13H11N5O9S2.2K/c14-10-5-1-4(28(22,23)24)2-6-9(5)7(3-8(10)29(25,26)27)12(20)18(11(6)19)17-13(21)16-15;;/h1-3H,14-15H2,(H2,16,17,21)(H,22,23,24)(H,25,26,27);;/q;2*+1/p-2

InChIKey

HCWYSCVNSCIZCN-UHFFFAOYSA-L

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Lucifergelb CH ist ein fixierbarer Farbstoff mit einem Anregungs- und Emissionsspektrum von 430 bzw. 540 nm.Lucifergelb CH (LYCH) ist ein kleines, hydrophiles Molekül und stark fluoreszierender Farbstoff, der für die intrazelluläre Färbung in Untersuchungen an verschiedenen Zelltypen verwendet wird. Es dient als Marker für die Erkennung gut ausgebildeter Tight Junctions in glatter Muskulatur, Glia- und interstitiellen Cajal-Zellen (ICC).

Anwendung

Anwendungen von Lucifergelb-CH-Dikaliumsalz:
  • zur Visualisierung der Zellmorphologie
  • zur Bewertung der GJIC-Aktivität (interzelluläre Kommunikation der Gap-Junction) mit einem Scrape-Loading-Assay
  • als Bestandteil der intrazellulären Lösung, mit der die Dendriten zwecks Visualisierung der neuronalen Morphologie gefüllt werden
  • in intrazellulären Lösungen zur intrazellulären Markierung aufgezeichneter Neuronen

Leistungsmerkmale und Vorteile

Stark fluoreszierender Farbstoff zur Markierung von Nervenzellen.

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves, type N95 (US)


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Kun-Yi Hsin et al.
Nucleic acids research, 39(Database issue), D1042-D1048 (2010-11-06)
We present the relational database EDULISS (EDinburgh University Ligand Selection System), which stores structural, physicochemical and pharmacophoric properties of small molecules. The database comprises a collection of over 4 million commercially available compounds from 28 different suppliers. A user-friendly web-based
A co-culture model for determining the target specificity of the de novo generated retinal ganglion cells
Teotia P, et al.
Bio-protocol, 7(7) (2017)
Connexin-43 downregulation in G2/M phase enriched tumour cells causes extensive low-dose hyper-radiosensitivity (HRS) associated with mitochondrial apoptotic events
Ghosh S, et al.
Cancer letters, 363(1), 46-59 (2015)
The morphology and intrinsic excitability of developing mouse retinal ganglion cells
Qu Juan and Myhr K L
PLoS ONE, 6(7), e21777-e21777 (2011)
In vitro mesenchymal-epithelial transition in NIH3T3 fibroblasts results in onset of low-dose radiation hypersensitivity coupled with attenuated connexin-43 response
Mathur A, et al.
Biochimica et biophysica acta. General subjects, 1862(3), 414-426 (2018)

Artikel

This is a protocol for a Membrane Integrity test for Lipid-PAMPA Artificial Membranes

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.