Direkt zum Inhalt
Merck

G8634

Sigma-Aldrich

Guanosin-5′-[γ-thio]triphosphat Tetralithiumsalz

≥90% (contains < 10% GDP, HPLC), powder

Synonym(e):

GTPγS Tetralithiumsalz, GTP-γ-S-Li4, Guanosin-5′-O-(3-thiotriphosphat) Tetralithiumsalz

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C10H12Li4N5O13P3S
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
562.98
Beilstein:
8182249
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
41106305
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.77

Qualitätsniveau

Assay

≥90% (contains < 10% GDP, HPLC)

Form

powder

Farbe

white to off-white

Löslichkeit

H2O: ≥75 mg/mL (Solutions are very unstable; prepare immediately prior to use.)

Versandbedingung

dry ice

Lagertemp.

−20°C

SMILES String

[Li+].[Li+].[Li+].[Li+].NC1=Nc2c(ncn2[C@@H]3O[C@H](COP([O-])(=O)OP([O-])(=O)OP([O-])([O-])=S)[C@@H](O)[C@H]3O)C(=O)N1

InChI

1S/C10H16N5O13P3S.4Li/c11-10-13-7-4(8(18)14-10)12-2-15(7)9-6(17)5(16)3(26-9)1-25-29(19,20)27-30(21,22)28-31(23,24)32;;;;/h2-3,5-6,9,16-17H,1H2,(H,19,20)(H,21,22)(H2,23,24,32)(H3,11,13,14,18);;;;/q;4*+1/p-4/t3-,5-,6-,9-;;;;/m1..../s1

InChIKey

AMQXJFWJOAWCPV-ZVQJTLEUSA-J

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Anwendung

Guanosin-5′-[γ-thio]triphosphat-Tetralithiumsalz wurde für folgende Anwendungen eingesetzt:
  • als Komponente des Lysepuffers
  • in Patch-Clamp-Experimenten mit Oozyten und Säugetierzellen, um die G-Proteine konstant im aktiven Zustand zu halten
  • zur Kopplung mit G-Protein α, um seine Wirkung auf die Kinase-Aktivität zu untersuchen

Biochem./physiol. Wirkung

GTP-γ-S ist ein nicht-hydrolysierbares GTP-Analogon, das für seine Rolle als G-Protein-Aktivator bekannt ist. Kürzlich wurde gezeigt, dass es Proteine vor dem proteolytischen Abbau schützt, Tyrosinkinase-abhängig die GLUT4-Translokation stimuliert, Phospholipasen stimuliert und die Aktinpolymerisation in vitro induziert.

Leistungsmerkmale und Vorteile

Dieser Wirkstoff ist ein wichtiges Produkt für die Erforschung zyklischer Nukleotide. Klicken Sie bitte hier, um weitere zyklische Nukleotidprodukte zu entdecken. Weitere Informationen über bioaktive kleine Moleküle für andere Forschungsbereiche finden Sie hier: sigma.com/discover-bsm.

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

dust mask type N95 (US), Eyeshields, Gloves


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Brain-specific Galphaz interacts with Src tyrosine kinase to regulate Mu-opioid receptor-NMDAR signaling pathway
Sanchez BP, et al.
Cellular Signalling, 21(9), 1444-1454 (2009)
Rab27a is an essential component of melanosome receptor for myosin Va
Wu X, et al.
Molecular Biology of the Cell, 13(5), 1735-1749 (2002)
Pilar Sánchez-Blázquez et al.
Cellular signalling, 21(9), 1444-1454 (2009-05-19)
There is a certain cross-talk in the nervous system between N-methyl-D-aspartate receptors (NMDARs) and Mu-opioid receptors (MORs). While NMDARs participate in the desensitization of MORs, these in turn modulate NMDAR-mediated glutamate responses. The G protein coupled receptors (GPCRs) activate NMDARs
Trine Ljungstrom et al.
Pflugers Archiv : European journal of physiology, 446(6), 684-694 (2003-06-27)
Activation of KCNQ potassium channels by stimulation of co-expressed dopamine D(2) receptors was studied electrophysiologically in Xenopus laevis oocytes and in mammalian cells. To address the specificity of the interaction between D(2)-like receptors and KCNQ channels, combinations of KCNQ1-5 channels
Jana Omar et al.
Scientific reports, 11(1), 10317-10317 (2021-05-15)
Alongside its biosynthetic functions, the small GTPase Rab12 negatively regulates mast cell (MC) exocytosis by its interaction with RILP to promote retrograde transport of the MC secretory granules. Given the role of Rab effectors in mediating Rab functions, in this

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.