E3024
Earle-Salze
With sodium bicarbonate, without phenol red, liquid, sterile-filtered, suitable for cell culture
Synonym(e):
EBSS
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Alle Fotos(1)
About This Item
Empfohlene Produkte
Qualitätsniveau
Sterilität
sterile-filtered
Form
liquid
Methode(n)
cell culture | mammalian: suitable
Verunreinigungen
endotoxin, tested
Komponenten
phenol red: no
NaHCO3: 2.2 g/L
glucose: 1.0 g/L (Dextro)
Versandbedingung
ambient
Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich
Allgemeine Beschreibung
Earle′s Balanced Salt Solution (EBSS) ist eine Kochsalzlösung mit einem physiologischen pH-Wert, welche die Autophagie simuliert. Sie erweitert die durch Bacillus Calmette-Guérin (BCG) eingeleiteten dendritischen Zellen (DC) durch eine Hochregulation von Cluster of Differentiation (CD86), Human Leukocyte Antigen - DR-Isotyp (HLA-DR) und Interleukin (IL-6).
Anwendung
Earle′s Balanced Salt Solution wurde zum Inkubieren von auf Filtermembranen kultivierten Monoschichten von Caco-2-Zellen zum Einleiten des Verhungerns zusammen mit HEPES-Puffer für den Nachweis der NADPH-Oxidaseaktivität in trypsinierten Zellen eingesetzt. Sie wurde außerdem zum Behandeln von CEM-RES-Zellen und Durchführen eines Aminosäurenabbauexperiments eingesetzt.
Sonstige Hinweise
Es wurde gezeigt, dass Phenolrot das Wachstum mancher Zellen in Klonierungsdichte hemmt. Verwenden Sie dieses Medium bei der Arbeit mit Stammzellen oder beim Züchten von Zellen mit niedriger Dichte.
Ergänzung
Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben
Lagerklassenschlüssel
12 - Non Combustible Liquids
WGK
nwg
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Joon Hee Kang et al.
Biomolecules & therapeutics, 27(1), 34-40 (2018-09-21)
Transglutaminase 2 (TGase 2) plays a key role in p53 regulation, depleting p53 tumor suppressor through autophagy in renal cell carcinoma. We found that microtubule-associated protein 1A/1B-light chain 3 (LC3), a hallmark of autophagy, were tightly associated with the level
Jagadeesan Arunkumar et al.
Microbial pathogenesis, 118, 301-309 (2018-04-01)
Herpes simplex virus - 2 (HSV-2) causes lifelong persisting infection in the immunocompromised host and intermittent in healthy individuals with high morbidity in neonatals and also increase the transmission of HIV. Acyclovir is widely used drug to treat HSV-2 infection
Léon-Charles Tranchevent et al.
Genome research, 27(6), 1087-1097 (2017-04-20)
Transcriptomic genome-wide analyses demonstrate massive variation of alternative splicing in many physiological and pathological situations. One major challenge is now to establish the biological contribution of alternative splicing variation in physiological- or pathological-associated cellular phenotypes. Toward this end, we developed
Natthakan Thongon et al.
Cancer & metabolism, 6, 1-1 (2018-03-16)
Inhibitors of nicotinamide phosphoribosyltransferase (NAMPT), the rate-limiting enzyme in NAD+ biosynthesis from nicotinamide, exhibit anticancer effects in preclinical models. However, continuous exposure to NAMPT inhibitors, such as FK866, can induce acquired resistance. We developed FK866-resistant CCRF-CEM (T cell acute lymphoblastic
Alexandra Bunda et al.
FEBS open bio, 9(9), 1603-1616 (2019-07-18)
Presynaptic CaV 2.2 (N-type) channels are fundamental for transmitter release across the nervous system. The gene encoding CaV 2.2 channels, Cacna1b, contains alternatively spliced exons that result in functionally distinct splice variants (e18a, e24a, e31a, and 37a/37b). Alternative splicing of
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.