Alle Fotos(2)
Wichtige Dokumente
310050
Eisen(III)-oxid
powder, <5 μm, ≥96%
Synonym(e):
Ferric oxide
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Alle Fotos(2)
About This Item
Empirische Formel (Hill-System):
Fe2O3
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
159.69
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352302
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.21
Assay:
≥96%
Form:
powder
Empfohlene Produkte
Qualitätsniveau
Assay
≥96%
Form
powder
Partikelgröße
<5 μm
SMILES String
O=[Fe]O[Fe]=O
InChI
1S/2Fe.3O
InChIKey
JEIPFZHSYJVQDO-UHFFFAOYSA-N
Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich
Allgemeine Beschreibung
Eisen(III)-oxid (Fe2O3) ist eine anorganische Verbindung. Es ist einer der drei Haupt-Typen von Eisenoxid. Die beiden anderen sind das seltene Eisen(II)-oxid (FeO) und das natürlich vorkommende Eisen(II, III)-oxid (Fe3O4), aus dem das Mineral Magnetit besteht. In der Stahlindustrie ist Fe2O3 die primäre Eisenquelle. Fe2O3 ist ferromagnetisch und wird außerdem leicht von Säuren angegriffen.
Anwendung
Eisen(III)-oxid wird wie folgt verwendet:
- Als Katalysator bei der Reduktion von Nitroarenen.
- Als Oxidationsmittel bei der Synthese von [11C]-Phosgen ([11C] COCl2).
Lagerklassenschlüssel
13 - Non Combustible Solids
WGK
nwg
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Single phase, electrically insulating, multiferroic La-substituted BiFeO3 prepared by mechanosynthesis.
Perejon A, et al.
Journal of Material Chemistry C, 2(39), 8398-8411 (2014)
Electrical properties of stoichiometric BiFeO3 prepared by mechanosynthesis with either conventional or spark plasma sintering.
Perejon A, et al.
Journal of the American Ceramic Society. American Ceramic Society, 96(4), 1220-1227 (2013)
Electrochemistry and photoelectrochemistry of iron (III) oxide.
Dare-Edwards MP, et al.
J. Chem. Soc., Faraday, 79(9), 2027-2041 (1983)
Light-induced reduction of natural iron (III) oxide and its relevance to phytoplankton.
Finden DAS, et al.
Nature, 309, 783-784 (1984)
The single-crystal Raman spectra of nearly opaque materials. Iron (III) oxide and chromium (III) oxide.
Beattie IR and Gilson TR.
J. Chem. Soc. Sect. A, 980-986 (1970)
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.