Direkt zum Inhalt
Merck

77253

Supelco

Heptafluorbuttersäureanhydrid

for GC derivatization, LiChropur, ≥99.0%

Synonym(e):

HFAA, HFBA, Perfluorbuttersäureanhydrid

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Lineare Formel:
(CF3CF2CF2CO)2O
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
410.06
Beilstein:
856036
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12000000
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.22

Qualität

derivatization grade ((GC derivatization))
for GC derivatization
LiChropur

Qualitätsniveau

Assay

≥99.0% (GC)
≥99.0%

Form

liquid

Eignung der Reaktion

reagent type: derivatization reagent
reaction type: Acylations

Methode(n)

gas chromatography (GC): suitable

Brechungsindex

n20/D 1.287 (lit.)

bp

108-110 °C (lit.)

mp (Schmelzpunkt)

−43 °C (lit.)

Dichte

1.674 g/mL at 20 °C (lit.)
1.674 g/mL at 20 °C

SMILES String

FC(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)C(=O)OC(=O)C(F)(F)C(F)(F)C(F)(F)F

InChI

1S/C8F14O3/c9-3(10,5(13,14)7(17,18)19)1(23)25-2(24)4(11,12)6(15,16)8(20,21)22

InChIKey

UFFSXJKVKBQEHC-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Heptafluorbuttersäureanhydrid ist ein perfluoracyliertes Acylierungsreagens, das stabile, flüchtige Derivate mit Alkoholen, Aminen und Phenolen bildet. Es wird hauptsächlich eingesetzt, um elektroneneinfangende Derivate für den GC/Elektroneneinfang-Nachweis zu erzeugen. Es wird allgemein mit einem Säurefänger eingesetzt, um die Reaktion zum Abschluss zu bringen und Säulenschäden durch saure Nebenprodukte der Derivatisierungsreaktion zu vermeiden. Es wird auch zum regelmäßigen Prüfen von Missbrauchsdrogen wie Amphetaminen und Phencyclidin mittels GC-MS-Verfahren eingesetzt.

Anwendung

Weitere Informationen entnehmen Sie den Produktinformationen.

Verpackung

Klares Borosilikatglas, hohe Hydrolysebeständigkeit (Typ I)

Hinweis zur Analyse

Geeignet für die Derivatisierung von Aldosteron, Digoxin, Digitoxin und Metaboliten, Estradiol, Postaglandinen F und F, 3-Oxo-Δ4-steroiden, Steroiden und Testosteron.

Sonstige Hinweise

HFAA acyliert Amine, Aminosäuren und andere Verbindungen. HFBA-Derivate sind hochflüchtig und werden in der GC-Trennung eingesetzt.
Reagens für 3-Enolheptafluorbutyrat, Heptafluorbutyrat, Heptafluorbutyryl, 17-Heptafluorbutyryl und 17-Heptafluorbutyrat.

Rechtliche Hinweise

LiChropur is a trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Piktogramme

Corrosion

Signalwort

Danger

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Skin Corr. 1B

Lagerklassenschlüssel

8A - Combustible corrosive hazardous materials

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Faceshields, Gloves, Goggles, type ABEK (EN14387) respirator filter


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

D.R. Knapp
Handbook of Analytical Derivatization Reactions, 454-454 (1979)
J. Drozd
J. Chromatogr. Library, 19 (1981)
C Fakt et al.
Journal of chromatography. B, Biomedical sciences and applications, 700(1-2), 93-100 (1997-12-09)
A convenient and sensitive method for the quantitative determination of poly(ethylene glycol) 400 in plasma and urine with capillary gas chromatography-mass spectrometry has been developed. The sample preparation involves solid-phase extraction with subsequent derivatization with heptafluorobutyric anhydride, which proved to
Oliver Lerch et al.
Journal of chromatography. A, 991(1), 77-97 (2003-04-22)
Methods for ultra trace detection of endocrine disruptive chemicals (EDCs) are needed because of their low levels of impact. Twenty-one EDCs were selected, including 17beta-estradiol, 17alpha-ethinylestradiol, 17beta-testosterone and bisphenol A. Derivatisation with eight different fluorine containing compounds was examined. All
Anne Bohin et al.
Analytical biochemistry, 340(2), 231-244 (2005-04-21)
In previous articles [Anal. Biochem. 284 (2000) 201; J. Lipid Res. 43 (2002) 794], we reported that the GC/MS identification and quantification of nearly all constituents of glycolipids could be obtained on the same sample in a single GC/MS analysis

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.