Direkt zum Inhalt
Merck

73983

Supelco

Mettler-Toledo Kalibriersubstanz ME 18555, Benzoesäure

analytical standard, (for the calibration of the melting point system), traceable to primary standards (LGC)

Synonym(e):

Benzoesäure

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Lineare Formel:
C6H5COOH
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
122.12
Beilstein:
636131
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
20121904
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.24

Qualität

analytical standard
traceable to primary standards (LGC)

Qualitätsniveau

Dampfdichte

4.21 (vs air)

Dampfdruck

10 mmHg ( 132 °C)

Selbstzündungstemp.

1061 °F

Haltbarkeit

limited shelf life, expiry date on the certificate and label

bp

249 °C (lit.)

mp (Schmelzpunkt)

121-125 °C (lit.)

Anwendung(en)

food and beverages
pharmaceutical

Format

neat

SMILES String

OC(=O)c1ccccc1

InChI

1S/C7H6O2/c8-7(9)6-4-2-1-3-5-6/h1-5H,(H,8,9)

InChIKey

WPYMKLBDIGXBTP-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Der Mettler-Toledo-Kalibrierstandard ME 18555, Benzoesäure (121–125 °C), ist für die regelmäßige Kalibrierung von Mettler-Toledo-Schmelzpunktmessgeräten geeignet. Sein Schmelzpunktwert ist ein Durchschnittswert aus 6 bis 12 Messungen mit dem hervorragenden Mettler-Toledo-Schmelzpunktmessgerät MP90, das gegen Primärstandards kalibriert ist.

Anwendung

Dieser Mettler-Toledo-Schmelzpunktstandard wird zur Kalibrierung des Schmelzpunktmessgeräts des Mettler-Thermosystems FP900 verwendet.

Leistungsmerkmale und Vorteile

  • Schmelzpunktkalibrierstandard, rückführbar auf einen Primärstandard von LGC, London
  • Schmelzpunktbewertung, die sowohl im thermodynamischen Modus als auch im Pharmakopöe-Modus durchgeführt wird
  • Mit Analysezertifikaten und Sicherheitsdatenblatt erhältlich
  • Ein Produkt von analytischer Standardqualität zur Erfüllung der QC/QA-Anforderungen bei der Schmelzpunktanalyse

Empfohlene Produkte

Digitales Referenzmaterial für dieses Produkt finden Sie auf unserer Online-Plattform ChemisTwin® für NMR. Diese digitale Ausgabe auf ChemisTwin® können Sie zur Bestätigung der Probenidentität und Quantifizierung von Verbindungen verwenden (mit digitalem externem Standard). Mit wenigen Mausklicken können Sie ein NMR-Spektrum dieser Substanz ansehen und einen Online-Vergleich mit Ihrer Probe durchführen. Hier erfahren Sie mehr und können Ihre kostenlose Probeversion starten.

Piktogramme

Health hazardCorrosion

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Eye Dam. 1 - Skin Irrit. 2 - STOT RE 1 Inhalation

Zielorgane

Lungs

Lagerklassenschlüssel

6.1C - Combustible acute toxic Cat.3 / toxic compounds or compounds which causing chronic effects

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Davidson M.P, et al.
Antimicrobials in Food, (3) (2005)
Final report on the safety assessment of Benzyl Alcohol, Benzoic Acid, and Sodium Benzoate
NB
International Journal of Toxicology, 20, 23-50 (2001)
S Nacht et al.
Journal of the American Academy of Dermatology, 4(1), 31-37 (1981-01-01)
The transepidermal penetration and metabolic disposition of 14C-benzoyl peroxide were assessed in vitro (excised human skin) and in vivo (rhesus monkey). In vitro, the benzoyl peroxide penetrated into the skin, through the stratum corneum or the follicular openings, or both
G C Tremblay et al.
Pharmacology & therapeutics, 60(1), 63-90 (1993-10-01)
Detoxification of sodium benzoate by elimination as a conjugate with glycine, a nonessential amino acid, provides a pathway for the disposal of waste nitrogen. Since 1979, sodium benzoate has been widely used in the therapeutic regimen to combat ammonia toxicity
Renbo Wei et al.
Macromolecular rapid communications, 34(4), 330-334 (2013-01-03)
A new approach is developed to fabricate highly oriented mono-domain LCE nano/microstructures through micro-molding in capillaries. Gratings and microwires as two typical examples are fabricated and characterized by polarizing optical microscopy, optical microscopy, and scanning electron microscopy. The gratings with

Artikel

HPLC Analysis of Benzoic Acid and Sorbic Acid on Ascentis® Express RP-Amide ("Green" Mobile Phase Conditions)

Separation of Acetaminophen, meets USP testing specifications, 98.0-102.0%, powder; Caffeine, meets USP testing specifications, anhydrous; Benzoic acid, meets USP testing specifications; Aspirin, meets USP testing specifications

Protokolle

Separation of 4-Hydroxybenzoic acid; Acetylsalicylic acid; Benzoic acid; Salicylic acid; Ethyl 4-hydroxybenzoate

HPLC Analysis of Benzoic Acid Derivatives on Ascentis® C18

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.