SCC501
Humane 3dGRO®-CRC-Organoide (ISO38)
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Alle Fotos(2)
About This Item
UNSPSC-Code:
41106509
NACRES:
NA.81
Empfohlene Produkte
Biologische Quelle
human
Verpackung
pkg of >100,000 organoids vials
Hersteller/Markenname
Sigma-Aldrich
Wachstumsmodus
N/A
Methode(n)
cell culture | mammalian: suitable
cell culture | stem cell: suitable
Versandbedingung
ambient
Lagertemp.
−70°C
Allgemeine Beschreibung
Kolorektalkrebs macht rund 10 % aller Krebsfälle weltweit aus, wobei mehr als die Hälfte aller Patienten mit CRC eine metastasierte Erkrankung entwickelt, die zum Tod führt. Jüngst haben sich aus Gewebe gewonnene Organoide als prädiktives 3-dimensionales Zellkulturmodell für diese Erkrankung erwiesen. 3D-Organoidkulturen bewahren die ursprünglichen genetischen und phänotypischen Eigenschaften des Primärgewebes, was ihre Anwendung in vielen Forschungsbereichen wie der Arzneimittelentwicklung, personalisierten Medizin und für potenzielle Therapeutika ermöglicht. Zudem können in vitro kultivierte Tumororganoide prädiktiv für das Ansprechen des Patienten auf Chemotherapeutika sein. PDOs aus Kolorektalkarzinomen (CRC-Organoide) wurden für die Zellmodellierung und zur Untersuchung der Funktion krebsbedingter Mutationen der Treibergene, einschließlich APC, TP53, KRAS, BRAF, PIK3CA usw. verwendet.
Humane 3dGRO®-CRC-Organoide werden als gebrauchsfertige Assay-Lösung zur Vereinfachung des Arbeitsablaufs bei Organoidzellkulturen angeboten. Ein einzelnes Fläschchen mit Organoiden reicht aus, um diese direkt ohne Zellexpansion für Arzneimittel-Screening-Anwendungen aufzutauen und auf einer 96-Well-Platte anzulegen. Die Organoide werden unter Verwendung der patentierten Technologie von Cellesce hergestellt, die robustes Wachstum und Expansion der von Patienten gewonnenen Organoide (PDOs) ermöglicht. Die Technologie von Cellesce minimiert die Dauer der manuellen Handhabung und maximiert so die Reproduzierbarkeit, um Organoid-Zellmodelle als kostengünstiges und genaues Werkzeug in der frühen Wirkstoffforschung zu positionieren. Die Organoid-Biobank umfasst aus Tumoren gewonnene Kolorektalkarzinom-PDOs mit verschiedenen genetischen Hintergründen, Mutationen von Treibergenen, Tumorsitus und Krebsstadien. Diese Organoid-Zelllinien sind gut charakterisiert und hinsichtlich des Ansprechens auf eine Reihe bekannter, auf CRC ausgerichteter Wirkstoffe validiert.
Humane 3dGRO®-CRC-Organoide werden als gebrauchsfertige Assay-Lösung zur Vereinfachung des Arbeitsablaufs bei Organoidzellkulturen angeboten. Ein einzelnes Fläschchen mit Organoiden reicht aus, um diese direkt ohne Zellexpansion für Arzneimittel-Screening-Anwendungen aufzutauen und auf einer 96-Well-Platte anzulegen. Die Organoide werden unter Verwendung der patentierten Technologie von Cellesce hergestellt, die robustes Wachstum und Expansion der von Patienten gewonnenen Organoide (PDOs) ermöglicht. Die Technologie von Cellesce minimiert die Dauer der manuellen Handhabung und maximiert so die Reproduzierbarkeit, um Organoid-Zellmodelle als kostengünstiges und genaues Werkzeug in der frühen Wirkstoffforschung zu positionieren. Die Organoid-Biobank umfasst aus Tumoren gewonnene Kolorektalkarzinom-PDOs mit verschiedenen genetischen Hintergründen, Mutationen von Treibergenen, Tumorsitus und Krebsstadien. Diese Organoid-Zelllinien sind gut charakterisiert und hinsichtlich des Ansprechens auf eine Reihe bekannter, auf CRC ausgerichteter Wirkstoffe validiert.
Anwendung
Zellwachstum: Organoid-Expansion nach 7 TagenMycoplasma: NegativVirusprüfung: Negativ (HIV-1, HIV-2, HBV, CMV, EBV, HPV)Sterilität (Bakterien, Hefe, Pilze): NegativMutationsprofil: APC ∆G1339Ffs*2, TP53 ∆C238Y, SMAD4 ∆D537H
Leistungsmerkmale und Vorteile
Gebrauchsfertige humane Kolorektalkarzinom-Organoide für 3D-Zellkulturanwendungen.
Lagerung und Haltbarkeit
Humane 3dGRO®-CRC-Organoide bei -80 °C lagern. Für eine langfristige Lagerung sollten die Zellen in Flüssigstickstoff aufbewahrt werden.
Rechtliche Hinweise
3dGRO is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Haftungsausschluss
NUR FÜR FORSCHUNGSZWECKE. Dieses Produkt unterliegt in Frankreich den Vorschriften für den Gebrauch zu wissenschaftlichen Zwecken, auch bei der Ein- und Ausfuhr (Artikel L 1211-1 Absatz 2 des französischen Gesundheitsgesetzes). Der Käufer (d. h. der Endverbraucher) erfordert eine Einfuhrgenehmigung des französischen Forschungsministeriums gemäß Artikel L1245-5-1 II. des französischen Gesundheitsgesetzes. Durch Bestellen dieses Produkts bestätigen Sie, dass Sie die entsprechende Einfuhrgenehmigung erhalten haben.
Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.
Sofern in unserem Katalog oder anderen Begleitdokumenten unserer Produkte nicht anders angegeben, sind unsere Produkte nur für Forschungszwecke vorgesehen und nicht für andere Zwecke zu verwenden, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf unautorisierte kommerzielle Verwendung, zur In-vitro-Diagnostik, für Ex-vivo- oder In-vivo-Therapiezwecke oder jegliche Art der Einnahme oder Anwendung bei Menschen oder Tieren.
Lagerklassenschlüssel
12 - Non Combustible Liquids
WGK
WGK 3
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Analysenzertifikate (COA)
Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Luned M Badder et al.
PloS one, 15(8), e0235319-e0235319 (2020-08-19)
Aberrant activation of the Wnt signalling pathway is required for tumour initiation and survival in the majority of colorectal cancers. The development of inhibitors of Wnt signalling has been the focus of multiple drug discovery programs targeting colorectal cancer and
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.