Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(2)

Wichtige Dokumente

AB6019

Sigma-Aldrich

Anti-Thymosin-beta-4-Antikörper

from rabbit, purified by affinity chromatography

Synonym(e):

thymosin beta 4, X-linked, prothymosin beta-4, thymosin, beta 4, thymosin, beta 4, X chromosome, T beta-4

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
12352203
eCl@ss:
32160702
NACRES:
NA.41

Biologische Quelle

rabbit

Qualitätsniveau

Antikörperform

affinity isolated antibody

Antikörper-Produkttyp

primary antibodies

Klon

polyclonal

Aufgereinigt durch

affinity chromatography

Speziesreaktivität

mouse, human

Speziesreaktivität (Voraussage durch Homologie)

rat (based on 100% sequence homology)

Methode(n)

immunocytochemistry: suitable
western blot: suitable

NCBI-Hinterlegungsnummer

UniProt-Hinterlegungsnummer

Versandbedingung

wet ice

Posttranslationale Modifikation Target

unmodified

Angaben zum Gen

human ... TMSB4X(7114)

Allgemeine Beschreibung

Thymosin beta-4 ist das häufigste der zytoplasmatischen G-Aktin-bindenden Proteine, die zur hochkonservierten Thymosin-beta-Familie gehören. Thymosin beta-4 bindet bekanntermaßen Aktin-Monomere und sequestriert G-Aktin auf eine Weise, die die Aktin-Polymerisierung verhindert. Thymosin beta-4 spielt mehrere wichtige Rollen, unter anderem für die Induktion des Gewebeumbaus, die Wundheilung bei Zell- und Gewebeschäden und die Zelldifferenzierung; die zugrunde liegenden Mechanismen sind noch nicht vollständig geklärt. Es ist an der Regulierung des Zytoskeletts beteiligt und beeinflusst so eine Reihe von Zellprozessen. Im Gehirn ist Thymosin beta-4 assoziiert mit dem Wachstum von Neuriten und der Migration von Neuronen. Eine Expression wurde in verschiedenen hämatopoetischen und lymphoiden bösartigen Zelllinien beobachtet.

Spezifität

Der Antikörper erkennt die interne Domäne von Thymosin beta-4.

Immunogen

GST-markiertes rekombinantes Protein, das der internen Domäne von menschlichem Thymosin-beta-4 entspricht.

Anwendung

Der Anti-Thymosin-beta-4-Antikörper ist ein Antikörper gegen Thymosin beta-4 zur Verwendung in WB und IC.
Western Blot (Snap i.d.) Analyse: 1 µg/ml aus einer früheren Charge wies Thymosin beta-4 in 10 µg rekombinantem Thymosin beta-4 nach.

Immunzytochemische Analyse: Eine 1:500-Verdünnung einer früheren Charge wies Thymosin beta-4 in NIH/3T3-, HeLa- und A431-Zellen nach.

Qualität

Beurteilt mittels Western Blotting an rekombinantem Thymosin beta-4.

Western-Blot-Analyse: 1 µg/ml des Antikörpers wies Thymosin beta-4 in 10 µg rekombinantem Thymosin-beta-4 nach.

Zielbeschreibung

~ 33 kDa beobachtet.

Hinweis zur Analyse

Kontrolle
Rekombinantes Thymosin beta-4.

Sonstige Hinweise

Konzentration: Die chargenspezifische Konzentration entnehmen Sie bitte dem Analysenzertifikat.

Sie haben nicht das passende Produkt gefunden?  

Probieren Sie unser Produkt-Auswahlhilfe. aus.

Lagerklassenschlüssel

12 - Non Combustible Liquids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Jong-Ho Kim et al.
International journal of molecular sciences, 21(6) (2020-04-05)
Thymosin β4 (Tβ4) is a G-actin sequestering protein that contributes to diverse cellular activities, such as migration and angiogenesis. In this study, the beneficial effects of combined cell therapy with Tβ4 and human adipose-derived stem cells (hASCs) in a mouse

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.