Direkt zum Inhalt
Merck
Alle Fotos(1)

Wichtige Dokumente

539514

Sigma-Aldrich

Proteinphosphatase, Lambda, rekombinant, E. coli

Synonym(e):

Protein Phosphatase, Lambda

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
12352202
NACRES:
NA.77

Rekombinant

expressed in E. coli

Qualitätsniveau

Beschreibung

Activity (>= 400,000 units/mL)

Assay

≥95% (SDS-PAGE)

Form

liquid

Hersteller/Markenname

Calbiochem®

Lagerbedingungen

OK to freeze
avoid repeated freeze/thaw cycles

Fremdaktivität

Protease, none detected

Versandbedingung

wet ice

Lagertemp.

−70°C

Allgemeine Beschreibung

Forschungsbereich: Zellsignalisierung
Die von dem Bakteriophagen λ codierte Proteinphosphatase (λPP) gehört zu einer Familie von Ser/Thr-Phosphatasen (Ser/Thr-PPasen), der auch die eukaryotischen Proteinphosphatasen 1 (PP1), 2A (PP2A) und 2B (Calcineurin) angehören.
Rekombinante λ; PPase, exprimiert in E. coli. A 221-Aminosäure, Mn2+-abhängige, Proteinphosphatase. Hydrolysiert Phosphatgruppen auf Serin-, Threonin-, Tyrosin- oder Histidinresten. Wird durch Orthovanadat gehemmt. Hinweis: 1 kU = 1.000 Einheiten.

Anwendung

Proteinphosphatase, Lambda, rekombinant, E. coli ist für den Nachweis von Phospho-KRAS geeignet.

Biochem./physiol. Wirkung

Proteinphosphatasen spielen eine entscheidende Rolle bei der embryonalen Entwicklung, bei der metabolischen Homöostase, bei Stressreaktionen, bei Zellzyklusübergängen und bei zahlreichen anderen lebenswichtigen biologischen Prozessen.

Warnhinweis

Toxizität: Standard-Handhabung (A)

Einheitendefinition

Eine Einheit ist definiert als die Menge an Enzym, die 1,0 nmol pNPP pro Minute bei 30 °;C, pH 7,8, hydrolysiert. 20 - 200 Einheiten entfernen typischerweise >;95 % der Phosphate aus den Serien-/Threoninresten in 0,1 nmol Protein in 30 Minuten. 100 - 1000 Einheiten entfernen typischerweise >;95 % der Phosphate aus Tyrosin in 0,1 nmol Protein in 30 Minuten.

Physikalische Form

In 100 mM NaCl, 50 mM HEPES, 2 mM DTT, 0,1 mM MnCl₂, 0,1 mM EGTA, 50 % Glycerin, 0,01 % Brij®-35-Detergens, pH 7,5.

Angaben zur Herstellung

Weitere Verdünnung in 50 mM Tris-HCl, pH 7,8; 5 mM DTT, 2 mM MnCl₂; und 100 µ;g/ml BSA.

Rekonstituierung

Nach dem erstmaligen Auftauen in Aliquote aufteilen und einfrieren (-70 °;C).

Sonstige Hinweise

Zhuo, S., et al. 1993. J. Biol. Chem.268, 17754.
Gordon, J.A. 1991. Methods Enzymol.201, 477.
Cohen, P.T.W. and Cohen, P. 1989. Biochem. J.260, 931.

Rechtliche Hinweise

Brij is a registered trademark of Croda International PLC
CALBIOCHEM is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Lagerklassenschlüssel

10 - Combustible liquids

WGK

WGK 1

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Analysenzertifikate (COA)

Suchen Sie nach Analysenzertifikate (COA), indem Sie die Lot-/Chargennummer des Produkts eingeben. Lot- und Chargennummern sind auf dem Produktetikett hinter den Wörtern ‘Lot’ oder ‘Batch’ (Lot oder Charge) zu finden.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.