Direkt zum Inhalt
Merck

M-013

Supelco

(±)-MDMA -Lösung

1.0 mg/mL in methanol, ampule of 1 mL, certified reference material, Cerilliant®

Synonym(e):

(±)-3,4-Methylendioxymethamphetamin

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C11H15NO2
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
193.24
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
41116107
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.24

Qualität

certified reference material

Qualitätsniveau

Form

liquid

Leistungsmerkmale

Snap-N-Spike®/Snap-N-Shoot®

Verpackung

ampule of 1 mL

Hersteller/Markenname

Cerilliant®

drug control

Narcotic Licence Schedule D (Switzerland); psicótropo (Spain); Decreto Lei 15/93: Tabela IIA (Portugal)

Konzentration

1.0 mg/mL in methanol

Methode(n)

gas chromatography (GC): suitable
liquid chromatography (LC): suitable

Anwendung(en)

forensics and toxicology

Format

single component solution

Lagertemp.

−20°C

SMILES String

CC(CC1=CC=C(OCO2)C2=C1)NC

InChI

1S/C11H15NO2/c1-8(12-2)5-9-3-4-10-11(6-9)14-7-13-10/h3-4,6,8,12H,5,7H2,1-2H3

InChIKey

SHXWCVYOXRDMCX-UHFFFAOYSA-N

Allgemeine Beschreibung

Diese zertifizierte Snap-N-Spike®-Lösung eignet sich zur Verwendung als Ausgangsmaterial in Kalibratoren oder Kontrollen für eine Reihe von LC/MS- oder GC/MS-Anwendungen, von der forensischen Analytik und klinischen Toxikologie bis hin zum Nachweis von Drogenkonsum im Urin.

(±)-3,4-Methylendioxymethamphetamin (MDMA) gehört zur Klasse der racemischen Amphetamin-artigen Aufputschmittel. Es weist psychoaktive Eigenschaften auf und ist ein Wirkstoff der synthetischen halluzinogenen Droge Ecstasy. Es ist eine illegale Droge, besser bekannt unter Szenenamen wie „Ecstasy“, „E“, „X“ oder „XTC“. MDMA ist ein Analogon der Phenethylamin-Klasse und wird wegen seiner euphorisierenden und psychedelischen Wirkung missbraucht.

Anwendung

Das zertifizierte Referenzmaterial (ZRM) in Lösung kann auch wie folgt verwendet werden:
  • elektrochemischer Nachweis von Morphin und MDMA aus humanen Serum- und Urinproben mit einem Sensitivitätssensor auf der Grundlage von Platinnanopartikeln, die auf Kohlenstoffnanohörnern (CNH) abgeschieden wurden
  • Enantiomerische Beurteilung von den beschlagnahmten Drogen Amphetamin, Methamphetamin und MDMA mit den zwei Verfahren an Tandem-Massenspektrometrie (MS/MS) gekoppelte Flüssigchromatografie und Diodenarraydetektor (DAD)
  • Entwicklung und Validierung eines stereoselektiven Flüssigchromatografie-Tandem-Massenspektrometrie(LC-MS/MS)-Verfahrens für die Analyse von MDMA und seinen Metaboliten in Humanplasmaproben
  • auf Matrix-unterstützter Laser-Desorption/Ionisation mit Triple-Quadrupol und Tandem-Massenspektrometrie (MALDI-QqQ-MS/MS) basierte Analyse von MDMA und seinem Metabolit 3,4-Methylendioxyamphetamin in Mundflüssigkeitsproben
  • Differenzialpulsvoltammetrie(DPV)-Identifizierung und Quantifizierung von MDMA in beschlagnahmten Drogenproben mit einer mit Bor dotierten Diamantelektrode (BDDE)

Leistungsmerkmale und Vorteile

  • Vollständig charakterisiert unter ISO/IEC 17025 und ISO 17034-Akkreditierung
  • Wird mit einem umfassenden Analysenzertifikat (CoA) geliefert, das Daten zu Stabilität, Homogenität, Genauigkeit der Konzentration, Messunsicherheit und Rückverfolgbarkeit enthält
  • Durch Echtzeit-Stabilitätsstudien streng geprüft, um Genauigkeit und Haltbarkeit sicherzustellen
  • Mittels qualifizierten Präzisionswaagen gravimetrisch hergestellt, um minimale Messunsicherheit sicherzustellen
  • Für lange Haltbarkeit unter Argon in Ampullen schmelzversiegelt
  • Wird in einem praktischen, DEA-befreiten Format bereitgestellt, um die Laboreffizienz zu steigern

Empfohlene Produkte

Digitales Referenzmaterial für dieses Produkt finden Sie auf unserer Online-Plattform ChemisTwin® für NMR. Diese digitale Ausgabe auf ChemisTwin® können Sie zur Bestätigung der Probenidentität und Quantifizierung von Verbindungen verwenden (mit digitalem externem Standard). Sie finden dort ein NMR-Spektrum dieser Substanz und können dieses mit wenigen Mausklicks online mit Ihrer Probe vergleichen. Hier erfahren Sie mehr und können Ihre kostenlose Probeversion starten.

Rechtliche Hinweise

CERILLIANT is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany
Snap-N-Shoot is a registered trademark of Cerilliant Corporation
Snap-N-Spike is a registered trademark of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Ähnliches Produkt

Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 3 Dermal - Acute Tox. 3 Inhalation - Acute Tox. 3 Oral - Flam. Liq. 2 - STOT SE 1

Zielorgane

Eyes,Central nervous system

Lagerklassenschlüssel

3 - Flammable liquids

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

49.5 °F - closed cup

Flammpunkt (°C)

9.7 °C - closed cup


Zulassungslistungen

Zulassungslistungen werden hauptsächlich für chemische Produkte erstellt. Für nicht-chemische Produkte können hier nur begrenzte Angaben gemacht werden. Kein Eintrag bedeutet, dass keine der Komponenten gelistet ist. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, die sichere und legale Verwendung des Produkts zu gewährleisten.

EU REACH Annex XVII (Restriction List)

CAS No.

Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

It looks like we've run into a problem, but you can still download Certificates of Analysis from our Dokumente section.

Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Kundensupport

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Re: "Spice, bath salts, and the U.S. Military: the emergence of synthetic cannabinoid receptor agonists and cathinones in the U.S. Armed Forces".
Peter L Platteborze et al.
Military medicine, 178(1), v-v (2013-01-30)
Clifton Chow et al.
Culture, health & sexuality, 15(3), 311-326 (2013-01-15)
Research shows that sexual minorities are at greater risk for illicit substance use and related harm than their heterosexual counterparts. This study examines a group of active drug users to assess whether sexual identity predicts increased risk of substance use
Courtney Huff et al.
Brain research bulletin, 91, 52-57 (2013-01-16)
Recent studies have demonstrated that a preconditioning regimen (i.e., repeated low doses) of MDMA provides protection against the reductions in tissue concentrations of 5-HT and 5-HT transporter (SERT) density and/or expression produced by a subsequent binge regimen of MDMA. In
Takuya Shimane et al.
Psychiatry and clinical neurosciences, 67(1), 12-19 (2013-01-22)
The aim of this study was to examine the prevalence of 3, 4-methylenedioxymethamphetamine (MDMA) use and to identify characteristics of MDMA users among rave attendees in Japan. This is the first rave-population study focusing on MDMA use in Japan. The
Gabrielle Todd et al.
PloS one, 8(2), e56438-e56438 (2013-02-19)
Use of illicit stimulants such as methamphetamine, cocaine, and ecstasy is an increasing health problem. Chronic use can cause neurotoxicity in animals and humans but the long-term consequences are not well understood. The aim of the current study was to

Global Trade Item Number

SKUGTIN
M-013-1ML4061837819445

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.