Direkt zum Inhalt
Merck

394882

Sigma-Aldrich

N-tert-Butyldimethylsilyl-N-methyltrifluoracetamid

>97%

Synonym(e):

MTBSTFA

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Lineare Formel:
CF3CON(CH3)Si(CH3)2C(CH3)3
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
241.33
Beilstein:
3606546
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352001
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.22

Qualität

derivatization grade

Qualitätsniveau

Assay

>97%

Form

liquid

Brechungsindex

n20/D 1.402 (lit.)

bp

172-175 °C (lit.)

Dichte

1.036 g/mL at 25 °C (lit.)

Funktionelle Gruppe

amine
fluoro

Lagertemp.

2-8°C

SMILES String

CN(C(=O)C(F)(F)F)[Si](C)(C)C(C)(C)C

InChI

1S/C9H18F3NOSi/c1-8(2,3)15(5,6)13(4)7(14)9(10,11)12/h1-6H3

InChIKey

QRKUHYFDBWGLHJ-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

N-tert-Butyldimethylsilyl-N-methyltrifluoracetamid ist ein hochreaktives Silylierungsreagenz, das häufig zur Silylierung von Carbonsäuren, Alkoholen, Aminen und Thiolen verwendet wird. Es dient auch als Schutz- und Entschützungsreagenz.

Anwendung

Anwendungsgebiete von N-Tert-butyldimethylsilyl-N-methyltrifluoracetamid (MTBSTFA):
  • Als Derivatisierungsmittel bei der GC-MS-Analyse von hydroxylierten Fluorenen und bei der GC-Analyse von Aminosäuren.
  • Als wirksames Silylierungsmittel für verschiedene Alkohole, Thiole, Phenole, Carbonsäuren, Amine und Amide.
  • Zur Funktionalisierung mehrwandiger Kohlenstoff-Nanoröhrchen (MWCNTs) mit polaren Gruppen.
MTBSTFA ist Berichten zufolge deutlich weniger feuchtigkeitsempfindlich als andere für die GLC-Derivatisierung verwendete Silylierungsreagenzien.

Ähnliches Produkt

Produkt-Nr.
Beschreibung
Preisangaben

Piktogramme

Flame

Signalwort

Warning

H-Sätze

Gefahreneinstufungen

Flam. Liq. 3

Lagerklassenschlüssel

3 - Flammable liquids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

113.0 °F - closed cup

Flammpunkt (°C)

45 °C - closed cup

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Faceshields, Gloves, type ABEK (EN14387) respirator filter


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Determination of β-blockers and β-agonists using gas chromatography and gas chromatography-mass spectrometry-a comparative study of the derivatization step
Caban M, et al.
Journal of Chromatography A, 1218(44), 8110-8122 (2011)
Silylation of multi-walled carbon nanotubes
Aizawa M, et al.
Chemical Physics Letters, 368(1-2), 121-124 (2003)
Tian-Xiang Wang et al.
Cell death & disease, 10(10), 755-755 (2019-10-09)
Ferroptosis is a non-apoptotic form of cell death characterized by the iron-dependent lipid peroxidation and is implicated in several human pathologies, such as tissue ischemia, neurodegeneration, and cancer. Ferroptosis appears to be high cell-context dependent and the regulation of ferroptosis
Two stage derivatization with N-(tert.-butyldimethylsilyl)-N-methyl-trifluoroacetamide (MTBSTFA) and N-methyl-bis-(trifluoroacetamide)(MBTFA) for the gas-chromatographic analysis of OH-, SH-and NH-compounds
Schoene K, et al.
Fresenius Journal of Analytical Chemistry, 348(5-6), 364-370 (1994)
Xiaodong Huang et al.
Analytical chemistry, 80(1), 107-114 (2007-12-07)
This work describes an approach to differential metabolomics that involves stable isotope labeling for relative quantification as part of sample analysis by two-dimensional gas chromatography/mass spectrometry (GCxGC/MS). The polar metabolome in control and experimental samples was extracted and differentially derivatized

Artikel

Results of a study involving the ability few Fluka silylating reagents to form GC-MS-compatible trimethylsilylmethyl derivatives of NSAIDs

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.