Direkt zum Inhalt
Merck

S9951

Sigma-Aldrich

Soyasaponin Bb

Synonym(e):

SCM 3B, Soyasaponin I

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C48H78O18
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
943.12
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352212
NACRES:
NA.25

Biologische Quelle

Glycine max (soybean)

Qualitätsniveau

Assay

≥94% (HPLC)

Form

powder

Lagerbedingungen

protect from light

Löslichkeit

ethanol: 1 mg/mL, clear, colorless

Anwendung(en)

metabolomics
vitamins, nutraceuticals, and natural products

Lagertemp.

2-8°C

SMILES String

CC1(C)C[C@@H](O)[C@@](CC[C@]2(C)C3=CC[C@@]4([H])[C@@]2(C)CC[C@]5([H])[C@]4(C)CC[C@H](O[C@]6([H])O[C@H](C(O)=O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@H]6O[C@@]7([H])[C@H](O[C@]8([H])O[C@@H](C)[C@H](O)[C@@H](O)[C@H]8O)[C@@H](O)[C@@H](O)[C@@H](CO)O7)[C@@]5(CO)C)(C)[C@@]3([H])C

InChI

1S/C48H78O18/c1-21-29(52)31(54)35(58)40(61-21)65-37-32(55)30(53)24(19-49)62-41(37)66-38-34(57)33(56)36(39(59)60)64-42(38)63-28-12-13-45(5)25(46(28,6)20-50)11-14-48(8)26(45)10-9-22-23-17-43(2,3)18-27(51)44(23,4)15-16-47(22,48)7/h9,21,23-38,40-42,49-58H,10-20H2,1-8H3,(H,59,60)/t21-,23-,24+,25+,26+,27+,28-,29-,30-,31+,32-,33-,34-,35+,36-,37+,38+,40-,41-,42+,44+,45-,46+,47+,48+/m0/s1

InChIKey

PTDAHAWQAGSZDD-IOVCITQVSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Soyasaponin I ist ein Triterpenoid-Aglycon vom Oleanen-Typ und ist ein Soyasponin der Gruppe B. Es handelt sich hierbei um ein amphiphiles Molekül, das durch Darmbakterien in Zucker und Aglycone metabolisiert wird.

Anwendung

Soyasaponin I wird für folgende Zwecke verwendet:
  • Untersuchung seiner Wirkung auf die Migration und Invasion von Ovarialkarzinom-Zelllinien
  • Als Standard für die Quantifizierung von Saponinen aus Quinoa- und Bockshornklee-Proben
  • Als L-15-Mediumzusatzstoff für Zebrafisch-Leberzelllinien

Biochem./physiol. Wirkung

Antioxidierendes und antientzündliches Saponin in Sojabohnen. Abgeschwächte TNBS-induzierte Kolitis bei Mäusen. Die Struktur besteht aus einem Glycosidanteil und einem Triterpen-Derivat. Sialytransferase-Inhibitor und Renin-Inhibitor.

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Soyasaponin I and sapongenol B have limited absorption by Caco-2 intestinal cells and limited bioavailability in women
Hu J, et al.
The Journal of Nutrition, 134(8), 1867-1873 (2004)
Marco A Lazo-Vélez et al.
Journal of food science, 81(1), C19-C26 (2015-12-10)
Pseudocereal Chenopodium berlandieri spp. (huauzontle) was evaluated to determine saponin composition. Saponins were evaluated in raw and germinated grains subjected to chemical stress induced by sodium selenite. Analysis by liquid chromatography coupled with ELSD detector revealed the presence of 12
Pi-Lin Sung et al.
Taiwanese journal of obstetrics & gynecology, 57(2), 255-263 (2018-04-21)
Our previous study has shown that high expression of α2,3-sialytransferase type I was associated with advanced stage serous type epithelial ovarian cancer (EOC). The aim of the current study further attempts to evaluate the altered α 2,3-sialylation on the behavior
alpha2, 3-sialyltransferase type I regulates migration and peritoneal dissemination of ovarian cancer cells
Wen KC, et al.
Testing, 8(17), 29013-29013 (2017)
Yuan Li et al.
Molecules (Basel, Switzerland), 24(3) (2019-01-30)
The root of Astragalus membranaceus var. mongholicus is one of the most popular herbal medicines worldwide. In order to increase the yield of underground roots of A.membranaceus var. mongholicus, its flowers (AMF) have often been removed in their flowering stage

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.