Direkt zum Inhalt
Merck

P4557

Sigma-Aldrich

Phenol -Lösung

Equilibrated with 10 mM Tris HCl, pH 8.0, 1 mM EDTA, BioReagent, for molecular biology

Synonym(e):

Tris-equilabrated Phenol

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Empirische Formel (Hill-System):
C6H6O
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
94.11
Beilstein:
6428463
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352104
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.52

Qualität

Molecular Biology
for molecular biology

Produktlinie

BioReagent

Assay

≥99.0% (GC)

Form

liquid

dilution

(for analytical testing)

pH-Wert

7.7-8.1 (25 °C)

Lagertemp.

2-8°C

SMILES String

Oc1ccccc1

InChI

1S/C6H6O/c7-6-4-2-1-3-5-6/h1-5,7H

InChIKey

ISWSIDIOOBJBQZ-UHFFFAOYSA-N

Angaben zum Gen

human ... GABRA1(2554)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Eine Tris-äquilibrierte Phenollösung ist eine klare Flüssigkeit, die mit einer Tris-Pufferschicht abgedeckt ist. Phenollösungen können in zahlreichen molekularbiologischen Anwendungen zum Einsatz kommen. Organische Verbindungen wie Phenole besitzen einen aromatischen carbocyclischen Ring, an den direkt eine Hydroxylgruppe gebunden ist. Der Trivialname für Monohydroxybenzol ist Phenol.

Anwendung

Phenollösung wird verwendet:

  • als Bestandteil der Aufschlussreaktionsmischung zum Herstellen von RNase-freien Plasmiden für die In-vitro-Translation in Kaninchen-Retikulozytenlysat
  • zur Extraktion von DNA aus Rosettenblättern von Arabidopsis thaliana
  • zur Extraktion von DNA aus Blut auf Konservierungspapier mit einem gängigen Phenol-Chloroform-Protokoll
  • als Komponente von Extraktionspuffer zum Extrahieren von RNA aus Fruchtfleisch
  • zur Extraktion von Protein aus Wurzeln
  • zur Isolierung von fäkaler DNA
  • zur Extraktion von Caged-RNA

Biochem./physiol. Wirkung

Die Phenol-Chloroform-Extraktionsmethode wird häufig zur Extraktion von Nukleinsäuren eingesetzt. Auch wenn Phenol die RNase-Aktivität nicht vollständig hemmt, ist es aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften in Kombination mit Chloroform und Alkohol für die Isolierung von Nukleinsäuren nützlich.

Komponenten

  • 1 Flasche Tris-äquilibriertes Phenol (Produktnummer P4557)
  • Equilibrierungspuffer (Produktnummer B5658)

Ähnliches Produkt

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Acute Tox. 3 Dermal - Acute Tox. 3 Inhalation - Acute Tox. 3 Oral - Aquatic Chronic 2 - Eye Dam. 1 - Muta. 2 - Skin Corr. 1B - STOT RE 2

Zielorgane

Nervous system,Kidney,Liver,Skin

Lagerklassenschlüssel

6.1A - Combustible acute toxic Cat. 1 and 2 / very toxic hazardous materials

WGK

WGK 2

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Faceshields, Gloves, Goggles, type ABEK (EN14387) respirator filter


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Michael B Powner et al.
Nature protocols, 7(6), 1086-1096 (2012-05-12)
The mouse retinal vasculature provides a powerful model system for studying development and pathologies of the vasculature. Because it forms as a two-dimensional flat plexus, it is easily imaged in its entirety in whole-mount retinal preparations. In order to study
Debby Bogaert et al.
PloS one, 6(2), e17035-e17035 (2011-03-10)
The nasopharynx is the ecological niche for many commensal bacteria and for potential respiratory or invasive pathogens like Streptococcus pneumoniae, Haemophilus influenzae, and Neisseria meningitidis. Disturbance of a balanced nasopharyngeal (NP) microbiome might be involved in the onset of symptomatic
Fecal Microbiome and Food Allergy in Pediatric Atopic Dermatitis: A Cross-Sectional Pilot Study
Fieten KB, et al.
International Archives of Allergy and Immunology, 175(1-2), 77-84 (2018)
Tim J Bull et al.
Journal of clinical microbiology, 41(7), 2915-2923 (2003-07-05)
Mycobacterium avium subsp. paratuberculosis is a robust and phenotypically versatile pathogen which causes chronic inflammation of the intestine in many species, including primates. M. avium subsp. paratuberculosis infection is widespread in domestic livestock and is present in retail pasteurized cows'
Thitiporn Anunthawan et al.
Biochimica et biophysica acta, 1848(6), 1352-1358 (2015-03-15)
We investigated the mechanisms of two tryptophan-rich antibacterial peptides (KT2 and RT2) obtained in a previous optimization screen for increased killing of both Gram-negative and Gram-positive bacteria pathogens. At their minimal inhibitory concentrations (MICs), these peptides completely killed cells of

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.