Direkt zum Inhalt
Merck

D8938

Sigma-Aldrich

KIMBLE Dounce Gewebehomogenisator

2 mL complete

Synonym(e):

Dounce-Homogenisator, KIMBLE-Gewebemühle

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

UNSPSC-Code:
41121800
NACRES:
NB.22

Materialien

glass

Leistungsmerkmale

autoclavable

Hersteller/Markenname

Kimble® 885300-0002

Abstand Stößel A

0.0030-0.0050 in.

Abstand Stößel B

0.0005-0.0025 in.

Arbeitsvolumen × L

2 mL × 60 mm

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

In erste Linie für Arbeiten mit Zellen entwickelt, in denen der Zellkern nach der Homogenisierung intakt bleibt. Glaskonstruktion. In jedem vollständigen Set sind zwei Pistille enthalten. Der Pistill mit großem Abstand wird für die initiale Probenreduktion verwendet. Der Pistill mit kleinem Abstand wird zur Herstellung des finalen Homogenats verwendet.

Leistungsmerkmale und Vorteile

• Hergestellt aus Borosilikatglas 3.3• In erster Linie für Arbeiten mit Zellen entwickelt, in denen der Zellkern nach der Homogenisierung intakt bleibt.• Glaskonstruktion• In jeder vollständigen Einheit sind zwei Stößel enthalten• Der Stößel mit großem Freiraum wird für die initiale Probenreduktion verwendet• Der Stößel mit kleinem Freiraum wird zur Herstellung des finalen Homogenats verwendet• Ersatzkomponenten sind erhältlich und vollständig austauschbar

Rechtliche Hinweise

KIMBLE is a registered trademark of DWK Life Sciences

Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

It looks like we've run into a problem, but you can still download Certificates of Analysis from our Dokumente section.

Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Kundensupport

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Fang-Yuan Hu et al.
Frontiers in bioengineering and biotechnology, 8, 564057-564057 (2020-10-20)
Retina is a crucial tissue for capturing and processing light stimulus. It is critical to describe the characteristics of retina at the single-cell level for understanding its biological functions. A variety of abnormalities in terms of morphology and function are
Naomi Habib et al.
Nature neuroscience, 23(6), 701-706 (2020-04-29)
The role of non-neuronal cells in Alzheimer's disease progression has not been fully elucidated. Using single-nucleus RNA sequencing, we identified a population of disease-associated astrocytes in an Alzheimer's disease mouse model. These disease-associated astrocytes appeared at early disease stages and
Naomi Habib et al.
Nature methods, 14(10), 955-958 (2017-08-29)
Single-nucleus RNA sequencing (sNuc-seq) profiles RNA from tissues that are preserved or cannot be dissociated, but it does not provide high throughput. Here, we develop DroNc-seq: massively parallel sNuc-seq with droplet technology. We profile 39,111 nuclei from mouse and human
Alan Selewa et al.
Scientific reports, 10(1), 1535-1535 (2020-02-01)
A comprehensive reference map of all cell types in the human body is necessary for improving our understanding of fundamental biological processes and in diagnosing and treating disease. High-throughput single-cell RNA sequencing techniques have emerged as powerful tools to identify
Jonathan M Levy et al.
Nature biomedical engineering, 4(1), 97-110 (2020-01-16)
The success of base editors for the study and treatment of genetic diseases depends on the ability to deliver them in vivo to the relevant cell types. Delivery via adeno-associated viruses (AAVs) is limited by AAV packaging capacity, which precludes

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.