C2010
Concanavalin A aus Canavalia ensiformis (Jack bean)
Type IV, lyophilized powder
Synonym(e):
Con A
Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise
Alle Fotos(6)
About This Item
Empfohlene Produkte
Typ
Type IV
Form
lyophilized powder
Wirksamkeit
<64 μg per mL agglutination activity
Verunreinigungen
Carbohydrate, essentially free
salt, essentially free
Lagertemp.
−20°C
Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich
Allgemeine Beschreibung
Concanavalin A (Con A) ist ein raffiniertes Pflanzenlektin aus Jackbohnen. Es ist ein tetrameres Protein, das aus vier identischen Untereinheiten mit einem Molekulargewicht von 28 kDa besteht. Con A kann eine Verbindung mit den Mannoseresten verschiedener Glykoproteine eingehen und Lymphozyten stimulieren.
Anwendung
Concanavalin A aus Canavalia ensiformis (Jackbohne) wurde für folgende Anwendungen eingesetzt:
- als T-Lymphozyten-Mitogen in einem Lymphozytenproliferationstest auf Organochlor-Kontaminanten (OC)
- zur In-vitro-Stimulation von T-Zellhybridomen, BW5147-Zellen und primären CD4+-T-Zellen für die T-Zell-Vakzination und die Induktion von Hepatitis
- zur Stimulation von Mäuse-Splenozyten bei der Suppression im T-Lymphozytenproliferationstest
- zur Stimulation der Milz in Mitogen-Assays
Biochem./physiol. Wirkung
Con A ist nicht blutgruppenspezifisch, hat aber eine Affinität für terminale α-D-Mannosyl- und α-D-Glucosylreste. Für ihre Aktivität sind Ca2+- und Mn2+-Ione erforderlich. Bei einem pH-Wert von maximal 5,6 löst sich Con A in Dimere auf. Bei einem pH-Wert von 5,8 bis 7,0 liegt Con A als Tetramer vor; bei einem pH-Wert über 7,0 bilden sich Aggregate. Con A weist eine mitogene Aktivität auf, die vom Ausmaß der Aggregation abhängt. Succinylierung führt zu einer aktiven dimeren Form, welche bei einem pH-Wert von über 5,6 ihre Form beibehält.
Qualität
Hochgradig aufgereinigt durch spezifische Affinitätschromatographie
Hinweis zur Analyse
Sofern Angaben dazu gemacht werden, wird die Agglutinationsaktivität in μg/ml angegeben und durch serielle Verdünnungen einer 1-mg/ml-Lösung in phosphatgepufferter Salzlösung, pH 6,8 mit Ca2+ und Mn2+ bestimmt. Diese Aktivität ist die niedrigste Konzentration, bei der eine 2%ige Humanerythrozytensuspension nach einstündiger Inkubation bei 25 °C agglutiniert.
Signalwort
Danger
H-Sätze
Gefahreneinstufungen
Repr. 2 - Resp. Sens. 1 - Skin Sens. 1
Lagerklassenschlüssel
13 - Non Combustible Solids
WGK
WGK 3
Flammpunkt (°F)
Not applicable
Flammpunkt (°C)
Not applicable
Persönliche Schutzausrüstung
dust mask type N95 (US), Eyeshields, Faceshields, Gloves
Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:
Besitzen Sie dieses Produkt bereits?
In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Rutin has therapeutic effect on septic arthritis caused by Candida albicans
Han Y
International Immunopharmacology, 9(2), 207-211 (2009)
Elucidating kinetic and thermodynamic constants for interaction of G protein subunits and receptors by surface plasmon resonance spectroscopy.
Rebois R V, et al.
Test, 344, 15-15 (2002)
Immune dysfunction in diabetes-prone BB rats. Interleukin 2 production and other mitogen-induced responses are suppressed by activated macrophages.
Prud'Homme G J, et al.
The Journal of Experimental Medicine, 159(2), 463-478 (1984)
Animal Models of Liver Diseases
Animal Models for the Study of Human Disease, 313-339 (2017)
J L Barnett et al.
Poultry science, 88(3), 456-470 (2009-02-13)
This experiment examined the welfare-related effects of individual furniture items alone or in combination in a factorial experiment using Hy-Line Brown hens housed in 8-bird furnished cages. Welfare was assessed during two 8-wk sampling periods commencing at 29 and 59
Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..
Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.