Direkt zum Inhalt
Merck

A6414

Sigma-Aldrich

Albumin aus Rattenserum

lyophilized powder, essentially fatty acid free, essentially globulin free, ≥99% (agarose gel electrophoresis)

Synonym(e):

RSA, Rattenalbumin

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

CAS-Nummer:
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352202
NACRES:
NA.27

Biologische Quelle

rat

Qualitätsniveau

Assay

≥99% (agarose gel electrophoresis)

Form

lyophilized powder

Methode(n)

ELISA: suitable
tissue culture: suitable
western blot: suitable

UniProt-Hinterlegungsnummer

Lagertemp.

2-8°C

Angaben zum Gen

rat ... ALB(24186)

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Albumin ist das häufigste Plasmaprotein des Menschen. Ein Albuminumsatz ist bei Kleinkindern mit Eisenmangelanämie zu beobachten. Serumalbumin ist ein verlässlicher Prognoseindikator für eine Lebererkrankung. Die oxidativen Schäden von Albumin treten bei fortgeschrittener Lebererkrankung auf.

Anwendung

Albumin aus Rattenserum wurde verwendet für:
  • die Untersuchung seiner Sequenzinformationen von mittels Elektrosprayionisation mehrfach geladenen Ionen
  • die Quervernetzung mit Seidenfibroin (SF) zum Synthetisieren eines kombinierten Protein-Templates
  • die Infusion in das Hirn zur Untersuchung seiner Wirkungen auf Nervenzellenschäden nach einer Hirnverletzung

Angaben zur Herstellung

Hergestellt aus essentiellem globulin-freiem Albumin (A4378).

Lagerklassenschlüssel

11 - Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable

Persönliche Schutzausrüstung

Eyeshields, Gloves, type N95 (US)


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Molecular Mechanisms of Proteinuria
Molecular and Genetic Basis of Renal Disease, 373-389 (2008)
Anne Skøttrup Mørkholt et al.
Scientific reports, 8(1), 7092-7092 (2018-05-08)
Multiple sclerosis (MS) is a neurodegenerative autoimmune disease, where chronic inflammation plays an essential role in its pathology. A feature of MS is the production of autoantibodies stimulated by an altered-peptide-ligand response and epitope spreading, resulting in loss of tolerance
Chimeric protein template-induced shape control of bone mineral nanoparticles and its impact on mesenchymal stem cell fate
Wang J, et al.
Biomacromolecules, 16(7), 1987-1996 (2015)
Erica Polo-Hernández et al.
Journal of neurochemistry, 114(6), 1756-1766 (2010-07-16)
Our previous works showed that oleic acid synthesized in vitro by astrocytes in response to albumin behaves as a neurotrophic factor in neurons, up-regulating several proteins, such as the axonal growth marker growth-associated protein 43(GAP-43). Although the molecular mechanism of
Is calcium accumulation post-injury an indicator of cell damage?
Mechanisms of Secondary Brain Damage in Cerebral Ischemia and Trauma, 15-20 (1996)

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.