Direkt zum Inhalt
Merck

P3911

Sigma-Aldrich

Kaliumchlorid

ACS reagent, 99.0-100.5%

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Lineare Formel:
KCl
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
74.55
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352302
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.21
Assay:
99.0-100.5%
Qualität:
ACS reagent
Form:
powder

Qualität

ACS reagent

Qualitätsniveau

Assay

99.0-100.5%

Form

powder

Verunreinigungen

≤0.005% Insoluble matter

pH-Wert

5.4-8.6 (25 °C, 5% in solution)

mp (Schmelzpunkt)

770 °C (lit.)

Dichte

1.98 g/mL at 25 °C (lit.)

Anionenspuren

bromide (Br-): ≤0.01%
chlorate, nitrate (as NO3-): ≤0.003%
iodide (I-): ≤0.002%
phosphate (PO43-): ≤5 ppm
sulfate (SO42-): ≤0.001%

Kationenspuren

Ba:, passes test (limit about 0.001%)
Ca: ≤0.002%
Fe: ≤3 ppm
Mg: ≤0.001%
Na: ≤0.005%
heavy metals: ≤5 ppm (by ICP-OES )

SMILES String

[Cl-].[K+]

InChI

1S/ClH.K/h1H;/q;+1/p-1

InChIKey

WCUXLLCKKVVCTQ-UHFFFAOYSA-M

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Kaliumchlorid ist ein anorganisches Salz, das häufig in der Düngemittelindustrie verwendet wird. Die Herstellung von Kaliumchlorid durch Chlorierung von Mikroklin wurde beschrieben. Die intrinsische und extrinsische Leitfähigkeit von KCl-Kristallen wurde gemessen. Der Einfluss von KCl auf die Aktivität der Membran, der Cristae und der Matrixproteine der Mitochondrien wurde untersucht. Es erleichtert die Herstellung von Isoxazolinen im wässrigen Medium.

Anwendung

Kaliumchlorid wurde für die Herstellung der folgenden Lösungen eingesetzt:
  • Lösung zur Abscheidung von amorphem Calciumphosphat (ACP) für die Beschichtung von Ti-Coupons mit ACP
  • Modifizierte Methylenblaulösung für die Methylenblau-Zweiphasen-Titrationsmethode
  • 2-[4-(2-Hydroxyethyl)-1-piperazinyl]-ethansulfonsäure-enthaltende (HEPES) Lösungen für künstlichen Liquor (artificial cerebrospinal fluid, ACSF)
  • Künstliches Meerwasser
Kann für die Herstellung von PBS-Puffern und für die Extraktion und Solubilisierung von Proteinen benutzt werden.

Rechtliche Hinweise

Redi-Dri is a trademark of Sigma-Aldrich Co. LLC

Lagerklassenschlüssel

13 - Non Combustible Solids

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Slide 1 of 2

1 of 2

Suman Mishra et al.
International journal of proteomics, 2015, 647408-647408 (2016-01-20)
Potassium chloride (KCl) has been commonly used in homogenization buffer and procedures of protein extraction. It is known to facilitate release of membrane-associated molecules but the higher concentration of KCl may affect the integrity of mitochondria by breaching the electrostatic
Comparison of titanium soaked in 5M NaOH or 5M KOH solutions.
Kim C, et al.
Materials Science and Engineering, C, 33(1), 327-339 (2013)
Stability of stearic acid monolayers on Artificial Sea Water.
Brzozowska AM, et al.
Colloids and Surfaces. A, Physicochemical and Engineering Aspects, 407, 38-48 (2012)
Potassium chloride production by microcline chlorination.
Orosco P and del Carmen Ruiz M.
Thermochimica Acta, 613, 108-112 (2015)
Electrical Conductivity of Potassium Chloride.
Fuller RG, et al.
Physical Review Letters, 20(13), 662-662 (1968)

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.