Direkt zum Inhalt
Merck

209139

Sigma-Aldrich

Silbernitrat

ACS reagent, ≥99.0%

Synonym(e):

Salpetersäure Silber(I)-salz

Anmeldenzur Ansicht organisationsspezifischer und vertraglich vereinbarter Preise


About This Item

Lineare Formel:
AgNO3
CAS-Nummer:
Molekulargewicht:
169.87
EG-Nummer:
MDL-Nummer:
UNSPSC-Code:
12352302
PubChem Substanz-ID:
NACRES:
NA.21

Qualität

ACS reagent

Qualitätsniveau

Dampfdichte

5.8 (vs air)

Assay

≥99.0%

Form

solid

Eignung der Reaktion

reagent type: catalyst
core: silver

Klarheit der Lösung

passes test

Verunreinigungen

Free acid, passes test
≤0.01% not HCl pptd.

mp (Schmelzpunkt)

212 °C (dec.) (lit.)

Anionenspuren

chloride (Cl-): ≤5 ppm
sulfate (SO42-): ≤0.002%

Kationenspuren

Cu: ≤2 ppm
Fe: ≤2 ppm
Pb: ≤0.001%

SMILES String

[O-][N+]([O-])=O.[Ag+]

InChI

1S/Ag.NO3/c;2-1(3)4/q+1;-1

InChIKey

SQGYOTSLMSWVJD-UHFFFAOYSA-N

Suchen Sie nach ähnlichen Produkten? Aufrufen Leitfaden zum Produktvergleich

Allgemeine Beschreibung

Silbernitrat, auch bekannt als Salpetersäure-Silber(I)-Salz, ist eine geruchlose, farblose oder weiße, vielseitige anorganische Verbindung, die aufgrund ihrer sklerosierenden, dehydrierenden und kaustischen Eigenschaften häufig als Oxidationsmittel und Kauterisierungsmittel verwendet wird. Es wird häufig als Katalysator bei der hydrolytischen Oxidation von Organosilanen verwendet, wobei es zur Produktion hoher Wasserstoffausbeuten und von Organosilanolen führt.

Anwendung

Silbernitrat kann als Katalysator für Folgendes verwendet werden:      
  • Für die Friedel-Crafts-Acylierung von Benzol-Derivaten zur Synthese der entsprechenden Ketone.     
  • Bei der hydrolytischen Oxidation von Organosilanen zur Produktion von Wasserstoff.

Es kann zur Herstellung von einigen gestützten Säurekatalysatoren für verschiedene organische Transformationen genutzt werden. Zum Beispiel:      
  • Ein AgNO3-SiO2 basierter Katalysator wird zur Dearomatisierung der Spirocyclisierung verwendet.      
  • Ein Polyanilin-AgNO3-PTSA(para-Toluolsulfonsäure)-Katalysator dient zur Synthese von anti-β-Aminoketonen über die Dreikomponenten-Mannich-Reaktion von aromatischen Aldehyden, aromatischen Aminen und Cyclohexanon.

AgNO3 wird auch als Vorläufersalz für die Synthese von Silbernanopartikeln verwendet.

Signalwort

Danger

Gefahreneinstufungen

Aquatic Acute 1 - Aquatic Chronic 1 - Eye Dam. 1 - Met. Corr. 1 - Ox. Sol. 2 - Repr. 1B - Skin Corr. 1A

Lagerklassenschlüssel

5.1B - Oxidizing hazardous materials

WGK

WGK 3

Flammpunkt (°F)

Not applicable

Flammpunkt (°C)

Not applicable


Hier finden Sie alle aktuellen Versionen:

Analysenzertifikate (COA)

Lot/Batch Number

Die passende Version wird nicht angezeigt?

Wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, können Sie anhand der Lot- oder Chargennummer nach einem spezifischen Zertifikat suchen.

Besitzen Sie dieses Produkt bereits?

In der Dokumentenbibliothek finden Sie die Dokumentation zu den Produkten, die Sie kürzlich erworben haben.

Die Dokumentenbibliothek aufrufen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Slide 1 of 1

1 of 1

Catalytic hydrogen evolution from hydrolytic oxidation of organosilanes with silver nitrate catalyst
Teo AKL and Fan WY
Royal Society of Chemistry Advances, 4(71), 37645-37648 (2014)
Convenient Method for the Friedel-Crafts Acylation of Benzene Derivatives Using Silver Nitrate as Catalyst
Rai KML, et al.
Synthetic Communications, 41(7), 953-955 (2011)
Hongyan Yang et al.
Antibiotics (Basel, Switzerland), 9(11) (2020-11-01)
Antimicrobial resistance is currently an important concern, but there are few data on the co-presence of metal and antibiotic resistance in potentially pathogenic Escherichia coli entering the food chain from pork, which may threaten human health. We have examined the
Donna Dang et al.
Molecular carcinogenesis, 56(11), 2474-2485 (2017-06-16)
Calcification of the breast is often an outward manifestation of underlying molecular changes that drive carcinogenesis. Up to 50% of all non-palpable breast tumors and 90% of ductal carcinoma in situ present with radiographically dense mineralization in mammographic scans. However
D D Songstad et al.
Plant cell reports, 7(4), 262-265 (1988-06-01)
The effect of the ethylene antagonists norbornadiene and silver nitrate and the ethylene precursor l-aminocyclopropane-l-carboxylic acid (ACC) on Zea mays plant regeneration was studied. A 12-fold increase in plant regeneration, as measured by number of plants obtained per gram fresh

Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über Erfahrung in allen Forschungsbereichen einschließlich Life Science, Materialwissenschaften, chemischer Synthese, Chromatographie, Analytik und vielen mehr..

Setzen Sie sich mit dem technischen Dienst in Verbindung.